Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Seite - 194 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 194 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Bild der Seite - 194 -

Bild der Seite - 194 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Text der Seite - 194 -

Komponisten vonA-Z CoroB, vl 1, 2, vlne, org rip, fag, trb 1, 2, 3 (2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2 S.); 32,5 x 22,5 cm Abschrift 1725-1735 Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766); Estlin- ger, JosephRichard (1720-1791); Fuetsch, Joachim Joseph (1766-1852) Wasserzeichen:MR [crowned coat of arms, Bavarian (with imperial orb in shield)] Vorbesitzer: Domkustodie, Salzburg · 2 Stimmen: vl 1, 2 (2, 2 S.); 32,5 x 22,5 cm Abschrift 1743-1752 Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766) Wasserzeichen: ISH [countermark: savage man in cartouche (crowned,medium-sized)] Alte Signatur(en): XXXXI;XXXX; 40; 122 ¸ 1 Stimme:CoroT (2 S.); 32 x 22,5 cm Abschrift 1790-1829 Schreiber: Hacker, Benedikt (1769-1829) Wasserzeichen: [3 crescents] Alte Signatur(en): XXXXI [Estlinger]; XXXX; 40; 122 1.1.1 S. G-Dur, S - Beata es virgo Maria quae omniumportasti, creatorem 1.1.2 vl 1.G-Dur,S 1.1.3 vlne.G-Dur,S Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vlne, org (2), fag, trb (3) Vermutlich von Fuetsch stammt ein Einlegestreifen mit derBemerkung: „fehlen dieConc:Orgl. Batutta, Canto Rip: et Alt Rip:“. Die genannten Stimmen konnten bisher nicht aufgefundenwerden. DieserChor ist Teil desOffertoriums „Quae est ista“ mit derAbfolgeRezitativ „Quae est ista“ -Aria à 2 „OParadysiDomina“ -Chor „Beata es“, dessenTeile auch als EinzelstückeVerwendung fanden. DTÖ80, S. 35-43; CatalogusGatti, 43/1 Alte Signatur(en): XXXXI [Estlinger]; XXXX; 40; 122 A/II: 659000356 A-SdA309 Eberlin, JohannErnst (1702-1762) 582 BenedicamDominum in omni tempore -C-Dur NeuE20 Coro, bc [ohneTitel] ¶ 35 Stimmen (vgl. Sammlungseintrag) Abschrift Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766); Estlin- ger, JosephRichard (1720-1791); Fuetsch, Joachim Joseph (1766-1852); Sbg. Schreiber 309 1.1.1Coro S. I, C-Dur, 43 - BenedicamDominum, in omni tempore semper laus ejus in oremeo 1.1.2 org. C-Dur, 43 Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vlne, org CatalogusGatti, 48/4; CatalogusFuetschA, 59/1 A/II: 659000487 A-SdA424 In Sammlung 805 Eberlin, JohannErnst (1702-1762) 583 BenedictusDominusDeusmeus -B-Dur V (4), Coro, orch [Umschlagtitel von unbekanntem Schreiber:]Bene- dictus Dominus /Deusmeus. / 4Voci / 2Violini / e / Organo / Del Signo Ernesto Eberlin / maestro di capella di S[ua] A[ltezza] R[everendissima] / Salisburgo ¶ 24 Stimmen: S,A,T,B,Coro S (2x), CoroA (2x), CoroT (2x),CoroB (2x), vl 1 (2x), 2 (2x), vlne, org, org rip, directorium, fag, trb 1, 2, 3 (2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 2, 4, 4, 2, 2, 2 S.); 32,5 x 21 cm Abschrift 1743-1752 Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766) Wasserzeichen: ISH [countermark: savage man in cartouche (crowned, small)] Interpret(en): Seidl, Hermann (19/20.sc); Huber (19.sc); J. Pr. (18.sc); S.M. (19.sc);M.M.H. (18.sc); L. I. (18.sc) Vorbesitzer: Domkustodie, Salzburg Aufführung(en): „den 13 / März 182[unleserlich]“; 25.04.1878; 14.04.1879 1.1.1 S. B-Dur,S - BenedictusDominusDeusmeus, qui docetmanusmeas ad proelium 1.1.2 vl 1. B-Dur,S 1.1.3 org. B-Dur,S S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2), vlne, org (2), fag, trb (3) Mit Rotstift eingetragene Striche und diverse Bleistifteintragungen deuten auf dieVerwendung des Materials im späteren 19. Jh. CatalogusGatti, 26/9 Alte Signatur(en): XXXXXXVII [Estlinger]; 194
zurück zum  Buch Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen"
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Titel
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Untertitel
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Autoren
Eva Neumayr
Lars Laubhold
Verlag
Hollitzer Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-509-0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
984
Schlagwörter
Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort iii
  2. Zur Anlage des Katalogs v
  3. Abkürzungsverzeichnis xi
  4. Literatur xiv
  5. Komponisten von A-Z 3
  6. Anonyma 757
  7. Sammlungen 880
  8. Register 890
  9. Titel und Textanfänge 890
  10. Namen 909
  11. Signaturen 924
  12. Wasserzeichen 945
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)