Seite - 224 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Bild der Seite - 224 -
Text der Seite - 224 -
Komponisten vonA-Z
Wasserzeichen: ISH [countermark: savage man in
cartouche (crowned, small)]
Alte Signatur(en): XIV [Fuetsch]
1.1.1 S. C-Dur, S - Kyrie eleison Christe eleison
Kyrie eleisonChriste audi nos
1.1.2 vl princ. C-Dur,S
1.1.3 org conc. C-Dur,S
S,A,T,B,CoroS,CoroA,CoroT,CoroB, vl princ,
vl (3), vlne, org (2), fag, clno (2), trb (3), timp
Auf der von Eberlin geschriebenen Stimme timp
findet sich auf S. 2 der mit Bleistift geschriebene
Vermerk: „SchonVille Jahr zuCorigiren / 1795“.
Wie sich aus derBemerkung „in defectu clarinorum“
(beim „Speculum“ der vl princ Stimme, S. 3)
entnehmen lässt, wurde die Violine nur solistisch
eingesetzt, wenn keineClarinen vorhandenwaren.
Unter der Signaturwerden zweiMaterialien verwahrt.
DiesemUmstandwurdemitErweiterungderSignatur
durch a und bRechnung getragen.
CatalogusGatti, 28/4
Alte Signatur(en): XIV [Fuetsch]
A/II: 659000451
A-SdA389
Eberlin, JohannErnst (1702-1762) 664
Litanies - C-Dur
Weitere(r)Titel: Litaniae Lauretanae
SchieEb 4
V (4), Coro, orch
[Umschlagtitel von J.J. Fuetsch:]Lytaniae deB:V:
M. / a / 4Voci / 2Violini / 2Clarini / et /Organo
/ Di Sig[no]re Ernesto / Eberlin Gentiluomo / é
Maestro di Capella
¶ 26 Stimmen: S,A,T,B,Coro S (2x), CoroA (2x),
CoroT (2x),CoroB (2x), vl 1 (2x), 2 (2x), vlne, org,
org rip, directorium, fag, clno 1, 2, trb 1, 2, 3 (4, 4, 4,
4, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 2, 4, 4, 2, 2, 2,
2, 2 S.); 32 x 22,5 cm
Abschrift 1766-1780
Schreiber: Raab,Maximilian (1720c-1780); Fuetsch,
JoachimJoseph (1766-1852)
Wasserzeichen:VG [countermark: crescentwith facial
profile in cartouche (crowned)]; VG [countermark: 3
stars in cartouche (crowned)]
Interpret(en): I.W.
Vorbesitzer: Domkustodie, Salzburg
· 5 Stimmen: B, vl 1, 2, clno 1, 2 (4, 4, 4, 2, 2 S.);
30,5 x 20,5 cm
Teilautograph 1725-1762
Schreiber: Sbg. Schreiber 123 Inclno1 rechtsuntendiewohl autographeAnweisung
„Vivace“.
Alte Signatur(en): XIII [Fuetsch]
Die Stimmenbilden denRest eines offenbar älteren
Stimmensatzes.
¸ 5 Stimmen: S, T, vl 1, 2, org (6, 4, 4, 4, 4 S.); 31,5
x 22,5 cm
Abschrift 1790-1829
Schreiber: Hacker, Benedikt (1769-1829)
Wasserzeichen:VG [countermark: 3 stars in cartouche
(crowned)]; [eagle - countermark: 3 crescents]
Alte Signatur(en): XIII [Fuetsch]
¹ 1 Stimme:A (4 S.); 31 x 21,5 cm
Teilautograph 1725-1762
Schreiber: Sbg. Schreiber 99 (18.sc)
Auf S. 3 (Tonartwechsel) die wohl autographe
Eintragung „Vivace“.
Alte Signatur(en): XIII [Fuetsch]
Zustand:DasMaterial zeigt starkeGebrauchsspuren,
ist eingerissen und durchWurmfraß beschädigt.
º 1 Stimme: vlne (4 S.); 32 x 21 cm
Teilautograph 1725-1762
Schreiber: Sbg. Schreiber 122
Auf S. 3 (Tonartwechsel) die wohl autographe
Eintragung: „vivace“.
Alte Signatur(en): XIII [Fuetsch]
1.1.1 S.C-Dur, 23 -Kyrie eleisonChriste eleisonKyrie
eleisonChriste audi nos
1.1.2 vl 1. C-Dur, 23
1.1.3 org. C-Dur, 23
S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2),
vlne, org (2), fag, clno (2), trb (3)
In trb 3 die Initialen „IW“, „LI [?]“ und „MH [?]“.
CatalogusGatti, 28/3
Alte Signatur(en): XIII [Fuetsch]
A/II: 659000450
A-SdA388
Eberlin, JohannErnst (1702-1762) 665
Litanies - C-Dur
Weitere(r)Titel: Litaniae Lauretanae
SchieEb 5
V (4), Coro, orch
[Umschlagtitel von J.R. Estlinger:] Lytaniae de B:
V:M. / à / 4 voci / 2Violini /Viola / 2Clarini /
Timpani / e / Organo / Violino Solo / S:Maria /
Del Sig[no]re Ernesto Eberlin /Maestro di Capella /
di S[ua]A[ltezza]R[everendissima] / a / Salisburgo
¶ 19 Stimmen: S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,
CoroB, vl 1, 2, vla, vlne, org, directorium, clno 1, 2,
224
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Titel
- Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
- Untertitel
- Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Autoren
- Eva Neumayr
- Lars Laubhold
- Verlag
- Hollitzer Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-99012-509-0
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 984
- Schlagwörter
- Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
- Kategorie
- Kunst und Kultur