Seite - 228 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Bild der Seite - 228 -
Text der Seite - 228 -
Komponisten vonA-Z
S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2),
vla, vlne, org (2), fag, trb (3)
Materialien 1-4 stellen eineMinimalbesetzung dar;
Stimmensatz später um Material 5 gemäß der
Besetzungskonvention amSalzburgerDomergänzt.
Wasserzeichen unsicher.
CatalogusGatti, 29/1
Alte Signatur(en): XXI [Estlinger]; 67
A/II: 659000458
A-SdA396
Eberlin, JohannErnst (1702-1762) 672
Litanies - C-Dur
SchieEb 33
V (4), Coro, orch
[Umschlagtitel von J.J. Rott:] Lytanie de SSma
Trinitate / à / 4 Voci concertate / 2 Violini / 2
Clarini / Timpani /Organo /Di Ernesto Eberlin /
Maestro di Capella / 1751
¶ 21 Stimmen: S, A, T, B, Coro S (2x), Coro A
(2x), Coro T (2x), Coro B (2x), vl 1, 2, vlne, org,
directorium, clno 1, 2, timp (2x) (4, 4, 4, 4, 2, 2, 2, 2,
2, 2, 2, 2, 6, 6, 6, 6, 6, 2, 2, 2, 2 S.); 32,5 x 21,5 cm
Abschrift 1743-1766 (1751)
Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766)
Wasserzeichen: ISH [countermark: savage man in
cartouche (crowned, small)]; ISH /M [countermark:
savage man in cartouche (crowned, small)]; AFH
[countermark: savage man in cartouche (crowned,
small)]
1.1.1 S. C-Dur, S - Kyrie eleison Christe eleison
Kyrie eleison pater ex quo omnia
1.1.2 vl 1. C-Dur,S
1.1.3 org. C-Dur,S
S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2),
vlne, org, clno (2), timp
Ein einfacher Satz Ripienstimmen sowie 1x timp
gehören einer früheren Zeitschicht (vor 1752) an.
Die entsprechenden Stimmendes später (nach 1752)
niedergeschriebenenTeils enthalten nachTakt 31 den
Hinweis auf „75 Batutte Tace“, der in den älteren
Stimmen fehlt. Anscheinend handelt es sich umeine
spätereBearbeitung des ursprünglichenWerks.Der
Umschlagtitel gehört dem jüngerenTeil an, überlie-
fert abermit der Jahreszahl „1751“möglicherweise
das ursprünglicheKompositionsdatum.
CatalogusGatti, 29/3 Alte Signatur(en): XXIII [Estlinger]; 61
A/II: 659000460
A-SdA398
Eberlin, JohannErnst (1702-1762) 673
Litanies - C-Dur
SchieEb 35
V (4), Coro, orch
[Umschlagtitel von J.R.Estlinger:]Lytaniae / de /
S: Joanne Nepomuceno / a / 4 Voci / 2 Violini /
2 Clarini / Timpani / e / Organo / Del Sig[no]re
Ernesto Eberlin / Maestro di Capella di S[ua]
A[ltezza]R[everendissima] / a / Salisburgo
¶ 19 Stimmen: S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,
CoroB, vl 1, 2, org, directorium, fag, clno 1, 2, trb 1,
2, 3, timp (8, 8, 8, 6, 6, 6, 4, 6, 10, 10, 8, 8, 8, 4, 4, 4,
4, 4, 4 S.); 32 x 21,5 cm
Abschrift 1725-1752
Schreiber: Sbg. Schreiber 120; Estlinger, Joseph
Richard (1720-1791)
Wasserzeichen: ISH [countermark: savage man in
cartouche (crowned, small)]
Stimmen vlne und org rip fehlen.
· 1 Stimme: vl 1 (10 S.); 32,5 x 21 cm
Abschrift 1743-1752
Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766)
Wasserzeichen: ISH [countermark: savage man in
cartouche (crowned, small)]
Alte Signatur(en): IX [Estlinger]; 72
¸ 1 Stimme: vl 2 (10 S.); 32,5 x 21 cm
Abschrift 1725-1752
Schreiber: Sbg. Schreiber 86
Wasserzeichen: ISH [countermark: savage man in
cartouche (crowned, large)]
Alte Signatur(en): IX [Estlinger]; 72
1.1.1 S. ad[agi]o, C-Dur,S - Kyrie eleison Christe
eleisonKyrie eleisonChriste audi nos
1.1.2 vl 1. and[ante], C-Dur,S
1.1.3 org. and[ante], C-Dur,S
S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2),
org (2), fag, clno (2), trb (3), timp
Der Beginn des Kyrie ist in den meisten Stimmen
mit „ad[agi]o“ bezeichnet, lediglich in vl 1, 2, clno 2
und timp ist „and[ante]“ vorgeschrieben.
CatalogusGatti, 27/9
Alte Signatur(en): IX [Estlinger]; 72
A/II: 659000446
A-SdA384
228
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Titel
- Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
- Untertitel
- Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Autoren
- Eva Neumayr
- Lars Laubhold
- Verlag
- Hollitzer Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-99012-509-0
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 984
- Schlagwörter
- Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
- Kategorie
- Kunst und Kultur