Seite - 235 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Bild der Seite - 235 -
Text der Seite - 235 -
J. E. Eberlin
4, 4, 4 S.); 32 x 21 cm
Teilautograph 1725-1735
Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766)
Wasserzeichen: VM [in heart, beneath] P; MR
[crowned coat of arms,Bavarian (with imperial orb
in shield)]
Umschlagtitel sowie eventuell einige Eintragungen in
org autograph.
Vorbesitzer: Domkustodie, Salzburg
1.1.1 S. Largo, A-Dur, S - Kyrie eleison Christe
eleisonKyrie eleisonChriste audi nos
1.1.2 vl 1. A-Dur,S
1.1.3 org.A-Dur,S
S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2),
vla, vlc, vlne, org, ob (2), fag, trb (3)
In den Stimmendirectoriumund org ist im „Coelest
antidotum“ ein „Solo con Violoncello“ eingetragen,
eine eigene Violoncello-Stimme ist aber nicht
vorhanden unddürfte auch nicht verloren gegangen
sein, da die Stimme vlne an entsprechender Stelle die
Anweisung „S[olo]“ aufweist.
Besetzungsvorschrift für ob 1, 2: „Oboe dolce“; die
Stimmen sind mit Vorzeichnung für D-Dur eine
Quart höher als klingend notiert, verlangt werden
demnach Instrumente in G (Chorton), was bei der
am Dom für Oboen üblichen Transpositionspraxis
der Stimmung in F (Kammerton) - also dem
Englischhorn - entspricht, dessen durch Rohrlänge
und Schallbirnemitbestimmter Klangcharakter für
die Stimmenbezeichnung verantwortlich sein dürfte.
Musikausstellung 1928, S. 25; CatalogusGatti, 29/9
Alte Signatur(en): XXIX [Estlinger]; XXVIII [Fu-
etsch]; 69.
A/II: 659000465
A-SdA403
Eberlin, JohannErnst (1702-1762) 689
Litanies - B-Dur
Weitere(r)Titel: Litaniae Lauretanae
SchieEb 18
V (4), Coro, orch
[Umschlagtitel von J.J. Fuetsch:] Lytaniae de
B[eatae]M[ariae]V[irginis] / a / 4Voci / 2Violini
/ et Organo / Di Sig[no]re Ernesto / Eberlin
Gentiluomo / éMaestro di Capella
¶ 22 Stimmen: S, A, T, B, Coro S (2x), Coro A,
CoroT,CoroB (2x), vl 1 (2x), 2 (2x), vlne, org, org
rip, directorium, fag, trb 1, 2, 3 (4, 4, 4, 4, 2, 2, 2, 2,
2, 2, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 2, 4, 4, 2, 2, 2 S.); 32,5 x 21,5 cm
Abschrift 1743-1752 Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766); Fuetsch,
Joachim Joseph (1766-1852); Spies, Hermann
(1865-1950)
Wasserzeichen: ISH [countermark: savage man in
cartouche (crowned, small)]
Vorbesitzer: Domkustodie, Salzburg
Aufführung(en): 23.08.1832 „Am 23. Aug[.] 1832“;
11.05.1833 „den 11.May 1833“; 07.07.1834 „den 7ten
Julyus 1834“
· 10 Stimmen: A, T, B, vl 1 (2x), vl 2 (2x), vlne,
cor 1, 2 (2, 2, 2, 4, 4, 4, 4, 4, 2, 2 S.); 31,5 x 21,5 cm
Abschrift
Materialtitel: [Umschlagtitel von Sbg. Schreiber 125:]
Litaniae / Canto: Alto: Tenorae: Basso: / 2: Violini:
1:mo 2: Violini: 2do / con: Organo: &: Violone: /
Auth[ore] Joan: Ernesto Ebrelin [sic!] /MajestroDe
Capella Salisburg[o]:
Schreiber: Sbg. Schreiber 125; Sbg. Schreiber 259
Wasserzeichen: [savageman in cartouche (crowned,
large)]; ISH [countermark: savageman in cartouche
(crowned, small)]; AL [countermark: 3 crescents]
In denViolinstimmen sind jeweils die letztenTakte
von einemanderen, unbekannten Schreiber.
DieHornstimmen stammen von Sbg. Schreiber 259.
Auf demRücken von vlne derAnfang einesBriefes:
„HochedlgebohrnHochgeehrtester /HerrVetter“.
¸ 1 Stimme:CoroA (2 S.); 30,5 x 21,5 cm
Abschrift 1773-1814
Schreiber: Hofstätter, Felix (1744c-1814)
Alte Signatur(en): III [Fuetsch]
¹ 2 Stimmen:CoroT (2x) (2, 2 S.); 30,5 x 20,5 cm
Abschrift
Schreiber:Kracher,Matthias jun. (1795-1858)
Alte Signatur(en): III [Fuetsch]
º 2 Stimmen: S, org (4, 4 S.); 31,5 x 22,5 cm
Abschrift 1790-1829
Schreiber: Hacker, Benedikt (1769-1829)
Wasserzeichen:V [countermark: 3 crescents]
Alte Signatur(en): III [Fuetsch]
1.1.1 S. B-Dur, S - Kyrie eleison Christe eleison
Kyrie eleisonChriste audi nos
1.1.2 vl 1. B-Dur,S
1.1.3 org. B-Dur,S
S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2),
vlne, org (2), fag, trb (3)
In den Stimmen (vor allemvl 1, 2, vlne, org) finden
sichEintragungen vonH. Spies.
Aufführungsvermerke in trb 3.
CatalogusGatti, 27/3
235
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Titel
- Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
- Untertitel
- Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Autoren
- Eva Neumayr
- Lars Laubhold
- Verlag
- Hollitzer Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-99012-509-0
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 984
- Schlagwörter
- Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
- Kategorie
- Kunst und Kultur