Seite - 633 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Bild der Seite - 633 -
Text der Seite - 633 -
A.F.Paris
Vorbesitzer: Seelos, Jakob d.Ä. (1728c-1798); Seelos,
Jakob d. J. (1755c*)
Aufführung(en): 26.06.1862; 03.06.1869 „Brandstetter
/ 3 Juni 1869“
1.1.1 S. all[egro] moderat[o], G-Dur, 43 - Kyrie eleison
Christe eleisonKyrie eleisonChriste audi nos
1.1.2 vl 1.G-Dur, 43
1.1.3 org.G-Dur, 43
S,A,T,B, vl (2), vlne, org, cor (2)
Ein zweiter nahezu gleichlautender Umschlagtitel
von anderer Hand wurde dem Material im Zuge
der RISM-Katalogisierung zugewiesen, wiewohl
die Zugehörigkeit nicht mit letzter Sicherheit zu
bestimmen ist: „EX g. / Lytaniae / DeVenerabile
Sacramento / a / 4tuor Voc: / Duo Violini / duo
Cornu in g / Violone / con / Organo. / in usum
Jacobi Seelos /E.M: S: choralistae. /DiAnt: Paris
Org: / aul: Di Salisburg. 1776“; der gleiche Schreiber
verfasste auch denTitel zuA-SdA1355 (RISM-Nr.
659001926).
Auf dem zweiten Umschlag von verschiedenen
HändenmitBleistiftmehrere alte Signaturen.
Alte Signatur(en): 50; 51; 60; 67; 68; 5/8; 5/7
A/II: 659001923
A-SdA1352
Paris, AntonFerdinand (1744-1809) 1750
Litanies - B-Dur
Weitere(r)Titel: Deutsche Litanei
V (3), orch
[Umschlagtitel (org, S. 1):] Teütsche Lyttanay / a
DuoCanto /Basso /DuoClarini in B. /Violone /
con /Organo
Weitere Personen: Weindl, Johann Baptist (1781c-
1839)
¶ 2 Stimmen: org, vlne (4, 2 S.); 22,5 x 31,5 cm
Abschrift 1790-1829
Schreiber: Hacker, Benedikt (1769-1829)
Wasserzeichen:GFA [countermark: 3 crescents]
1.1.1 S (org).Moderato, B-Dur, 86
1.1.2 org. B-Dur, 86
S (2), B, vlne, org, clno (2) Auf demTitelblatt: „Weindl /Chorregent.“.
A/II: 659002361
A-SdA1621
Paris, AntonFerdinand (1744-1809) 1751
Litanies - B-Dur
Weitere(r)Titel: Litaniae deVenerabili Sacramento
V (4), Coro, orch
[Umschlagtitel vonA.F. Paris:] ex bfa / Lyttania de
venerabili / Sacramento / a / 4 voc: / duo violini /
Viola obligata / duo clarini in b / Violone / con /
organo / di ant: Paris aul: organed: / di Salisburg:
1779:
¶ 12 Stimmen: S,A,T,B, vl 1, 2 (2x), vl obl, vlne,
org, clno 1, 2 (4, 2, 4, 2, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 2, 2 S.); 32 x
21 cm
Autograph 1779
Wasserzeichen: ISH [countermark: savage man in
cartouche (crowned, small)]; AFH [countermark:
savageman in cartouche (crowned, small)]
Interpret(en):Wichtl, Johann (19.sc); Sandlechner,
Johann (19/20.sc)
Vorbesitzer: Domkustodie, Salzburg
Aufführung(en): 31.05.1869; 29.05.1875
1.1.1 S. largo, B-Dur, 43 -Kyrie eleisonChriste eleison
Kyrie eleisonChriste audi nos
1.1.2 vl 1. B-Dur, 43
1.1.3 org. B-Dur, 43
S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2),
vla, vlne, org, clno (2)
Das Material war mit dem autographen Titel
„lyttania lauretana / a / 4 voc: / duo violini / duo
clarini in c /Violone/ con/Organo/di anton:Paris
aul: organed: di Salisburg: / 1779“ überliefert. Da es
sichbeidemWerkumeineSakramentslitaneihandelt,
ist die Zugehörigkeit diesesTitels auszuschließen.Die
im Zuge der RISM-Katalogisierung vorgenommene
Zuweisung eines anderen, separat überlieferten
Umschlagtitels scheint durch Schreiber, Tonart und
Besetzungmit obligaterViola hinreichend gesichert,
da dieAutorschaft aller anderen Litaneienmit dieser
Tonart-Besetzungs-Kombination im Bestand der
Dommusik zweifelsfrei ist.
A/II: 659002138
A-SdA1499
Paris, AntonFerdinand (1744-1809) 1752
Litanies - B-Dur
Weitere(r)Titel: Litaniae deVenerabili Sacramento
V (4), orch
633
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Titel
- Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
- Untertitel
- Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Autoren
- Eva Neumayr
- Lars Laubhold
- Verlag
- Hollitzer Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-99012-509-0
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 984
- Schlagwörter
- Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
- Kategorie
- Kunst und Kultur