Seite - 699 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Bild der Seite - 699 -
Text der Seite - 699 -
J. Stadlmayr
Pauli et S: S: Viti / etModesti
¶ 8 Stimmen:Coro S,CoroA,CoroT 1, 2, CoroB,
org (3x) (2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2 S.); 31 x 20,5 cm
Abschrift 1660-1700
Schreiber: Sbg. Schreiber 113; Rott, Johann Jakob
(1682c-1766)
Wasserzeichen: F /W [beneath sickle in shield]
· 1 Stimme: fag (2 S.); 31 x 20,5 cm
Abschrift 1735-1741
Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766)
Alte Signatur(en): LXXXV
1.1.1Coro S.R - Et de his omnibus
Coro S,CoroA,CoroT (2), CoroB, org
Abschrift aus dem Salzburger ChorbuchW.b.XIX.
„MVSICA / Super cantu[m] Gregorianu[m] / Con-
tinens / Dominicarum & Sanctorum Introit[us] /
omnes per totumAnnu[m] / occurentes /Authore /
Joanne Stadlmayr / Sereniss[imi] Archid[ucis] Au=/
striae Leopoldi. Musices / Praefecto. / Conscripta
Anno. 1626“, S. 684-691 und 866-869.
Aufschrift auf demUmschlag: „sp[artiert]“.
Johann JakobRott fĂĽgte auf zwei derOrgelstimmen
die Bezeichnungen „Violone“ und „Per la Batutta“
hinzu, vermutlich zur gleichen Zeit, als er eine
zusätzliche Fagottstimme schrieb.
CatalogusGatti, 186/7
Alte Signatur(en): LXXXV
A/II: 659001229
A-SdA1079
Stadlmayr, Johann (1575c-1648) 1980
→ ?Eberlin, JohannErnst (1702-1762)?
Nos autemgloriari
HintermaierS 1992W.b.XIX. 65;NeuE 116
Coro, bc
[Kopftitel (S. 152):] In Festo Inventionis. S Crucis. /
Introitus
¶ 1 Stimme:Coro S (S. 152-153)
Abschrift
Schreiber: Sbg. Schreiber 102
1.1.1Coro S.R - In cruceDomini nostri JesuChristi
Coro S,CoroA,CoroT (2), CoroB, org
DasWerkwurde inanderenQuellen fälschlichJohann
ErnstEberlin zugeschrieben; aktuelle Zuschreibung
laut SalzburgerChorbuchW.b.XIX. 65/I.
CatalogusGatti, 180/5
A/II: 659001336
A-SdA1107
In Sammlung 2021 Stadlmayr, Johann (1575c-1648) 1981
→ ?Eberlin, JohannErnst (1702-1762)?
Nos autemgloriari
HintermaierS 1992W.b.XIX. 65;NeuE 116
Coro, bc
[Kopftitel (S. 3):]FeriaV: inCoenaD[omi]ni. Introit
¶ 1 Stimme: org (S. 3)
Abschrift
Schreiber: Sbg. Schreiber 112b
1.1.1 org.R - In cruceDomini nostri JesuChristi
Coro S,CoroA,CoroT (2), CoroB, org
Das Werk wurde in anderen Quellen fälschlich
Johann Ernst Eberlin zugeschrieben; aktuelle
Zuschreibung laut Salzburger Chorbuch W.b.XIX.
65/I; Vokal-Besetzung lautHintermaier.
CatalogusGatti, 180/5
A/II: 659001080
A-SdA1017
In Sammlung 2808
Stadlmayr, Johann (1575c-1648) 1982
→ ?Hofer, Andreas (1629c-1684)?
→ ?Eberlin, JohannErnst (1702-1762)?
Nos autemgloriari
HintermaierS 1992W.b.XIX. 65/I; NeuE 116
Coro, bc
[Kopftitel:] Introitus
¶ 14 Stimmen (vgl. Sammlungseintrag)
Abschrift
Schreiber: Estlinger, JosephRichard (1720-1791)
1.1.1 Coro S. Introitus,R - In cruce Domini nostri
JesuChristi
1.1.2 org.R
Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vlne, org
Das Werk wurde Johann Ernst Eberlin fälschlich
zugeschrieben; ebenfalls unrichtig die Bemerkung auf
demTitelblatt neben „Introitus“ von unbekannter
Hand: „a 5Voci delMaestroAndr.Hofer“; aktuelle
Zuschreibung laut Salzburger Chorbuch W.b.XIX.
65/I.
CatalogusGatti, 180/5; CatalogusFuetschA, 60/5
A/II: 659002017
A-SdA1429
In Sammlung 2828
Stadlmayr, Johann (1575c-1648) 1983
→ ?Megerle, Abraham (1607-1680)?
→ ?Eberlin, JohannErnst (1702-1762)?
Nos autemgloriari
HintermaierS 1992W.b.XIX. 65 u. 98;NeuE 116
Coro, bc
699
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Titel
- Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
- Untertitel
- Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Autoren
- Eva Neumayr
- Lars Laubhold
- Verlag
- Hollitzer Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-99012-509-0
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 984
- Schlagwörter
- Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
- Kategorie
- Kunst und Kultur