Seite - 839 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Bild der Seite - 839 -
Text der Seite - 839 -
April 1895“; 02.04.1896 „Johann Gruber / am 2.
April 1896, Ende 6 Uhr“; 16.04.1897; 07.04.1898;
29.03.1899 „Nussbaumer 29März 1899“; 11.04.1900
„Nussbaumer 11 April 1900“; 13.04.1900 „Seibold
13./IV 1900“; 26.03.1902 „Seibold 26./III.1902“;
01.04.1904 „Seibold 1./4.04“; 19.04.1905 „Seibold
19./4.05“; 11.04.1906 „N. Schönauer 11April 1906“;
1912 „Krantz 1912“; 1913 „Krantz 1913“; 09.04.1914
Interpret(en): Seibald, Josef (19/20.sc); Nussbaumer
(19/20.sc); Schönauer, N. (20.sc); Kepler (19.sc);
Gruber, Johann (19/20.sc);Krantz (19/20.sc)
Aufführungsvermerke von „N. Schönauer“ ohneUn-
terbrechung von 1905-1932, jeweils in derKarwoche.
» 2 Stimmen:Coro S 2 (2x) (2, 2 S.); 24 x 32,5 cm;
25 x 32,5 cm
Abschrift 1830-1870
Aufführung(en): 07.04.1898 „Salzburg am 7/4 98.
Schneider Franz“, Salzburg; 1903 „Heinzl / am
Gründonnerstag / amKarfreitag / 1903“; 16.04.1914
„Moroder Ernst / 16.4.1919“; 1917 „1917 Neumayr
Michl“; 1917 „Schmidl Otto 1917“; 26.03.1918
„Palfinger Otto 26 III 18“; 26.03.1918 „Häglinger
Robert / 26.III. 18.“; 26.03.1918 „Woditschka
Theodor / 26.3.1918“; 26.03.1918 „Weidl Josef 26. III.
18“; 16.04.1919 „NeumayrAdalbert / 16.4. 1919“
Interpret(en): Wallaberger, Ludwig (19/20.sc);
Gscheidlinger, Anton (19.sc);Weidl, Josef (19/20.sc);
Schmidl,Otto (19/20.sc); Schneider,Franz (19/20.sc);
Woditschka, Theodor (19/20.sc); Moroder, Ernst
(19/20.sc); Neumayr, Michl (19/20.sc); Neumayr,
Adalbert (19/20.sc); Palfinger, Otto (19/20.sc);
Gillesberger (19/20.sc); Häglinger, Robert (19/20.sc)
¼ 2 Stimmen:Coro S 1, 2 (2, 2 S.); 22,5 x 35 cm
Abschrift 1830-1879
Aufführung(en): 1879 „Huber / 1879“; 1881 „Seidl
1881“; 08.03.1883; 29.03.1887 „L.Wegscheider 1887
März 29.“; 28.04.1893 „KrausAugust / am28/4 1893
/ im Dom“, Salzburg; 1896; 18.04.1919 „Moroder
Ernst / 18. 4. 1919“
Interpret(en):Winklhofer,Anton (19/20.sc);Kraus,
August (19/20.sc); Nussbaumer, Anton (19/20.sc);
Huber (19.sc);Moroder, Ernst (19/20.sc); Seidl, Her-
mann (19/20.sc);Wegscheider, Leopold (19/20.sc);
Brunner, Ludwig (19/20.sc)
½ 9 Stimmen:CoroA 2 (3x), CoroT 2 (3x), CoroB
2 (3x) (2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2 S.); 25 x 32,5 cm
Abschrift 1830-1881
Aufführung(en): 1887 „Joh: Gruber / angestellt 1.
Oktob: 1886 / Dom 1887“, Salzburg; 25.03.1891
„Charwoche 25. 26. 27. März 1891 / Ferdinand
Huber“; 1892 „Meingast 1892 93 94 95 96 97
98“; 06.04.1897 „Burggraf 6./4 97 / [etc. bis] /
23./III. - 1921“; 09.04.1903 „J. Seibold 9./4. 03“;
20.03.1913 „am 20. März 1913 / zum 27 mal G
Linke“; 02.04.1915 „2. april 1915 zumvorletztenmal“;
20.04.1916 „Nowotny Franz am 20.4.1916 Dom“,
Salzburg; 21.04.1916 „21./ IV 1916 zum30. Linke d.
i. letztemal“; 04.04.1917 „Nowotny / Franz u.Karl / 4. IV. 1917“; 27.03.1918 „F. Huber Fortsetzung /
1918 27. März“; 24.03.1921 „R Reininger Oskar /
24.3.21“; 10.04.1925 „Zum17mal am10April 1925 /
Karl Pet[...]“; 23.03.1932
Interpret(en): Gruber, Johann (19/20.sc); Huber,
Ferdinand (19/20.sc);Meingast (19/20.sc);Reininger,
Oskar (20.sc);Nowotny, Franz (19/20.sc);Nowotny,
Karl (19/20.sc); Linke,G. (19/20.sc); Burggraf, Josef
(19/20.sc); Seibold, Josef (19/20.sc)
In den Bassstimmen (rückseitig) umfangreiche
Listen von Aufführungsdaten zwischen 1881 und
1932, teilweise mit kurzem Wetterbericht sowie
Angaben über die Preisentwicklung während der
Hyperinflation 1922/23.
Ł 3 Stimmen: CoroA 2, CoroT 2, CoroB 2 (2, 2,
2 S.); 22,5 x 35,5 cm
Abschrift 1850-1881
Aufführung(en): 1881 „Möseneder [unleserlich] 1881“;
1885 „Bergham[m]er Joseph 1885“; 1899 „1899
das 19te mal / [...] / Jos. Stamberg“; 12.04.1900
„Eder Johann / Kapellknabe / 12.4. 1900“; 1901;
26.03.1902 „AScherfler / am26.März 1902 /Dom“,
Salzburg; 30.03.1904; 19.04.1905; 11.04.1906; 1912
„David Josef etKönigKarl / [...] / 1912“; 19.03.1913
„K. Dallinger [?] / 19.3.13“; 28.03.1923; 17.04.1924;
18.04.1924; 19.04.1924; 07.04.1925
Interpret(en): Jahn (1883d);König,Karl (19/20.sc);
Berger,Karl (19/20.sc);Möseneder, Franz (19/20.sc);
Nowotny, Karl (19/20.sc); Rachbauer (19.sc);
Schneider (19/20.sc); Berghammer, Josef (19.sc);
Eder, Johann (19/20.sc); Nowotny, Franz (19/20.sc);
Kannwinkler (19/20.sc); Dallinger, K. (19/20.sc);
Scherfler, A. (19/20.sc); David, Josef (19/20.sc);
Stamberg, Josef (19/20.sc)
In Coro B 2 eine Reihe vonAufführungsdaten von
1872-1910 reichend, eventuell aber rückdatiert; in
CoroA2 ein isoliertes und daherwohl zuverlässiges
Datum„1881“
InCoroB 2 (Rückseite) zuBeginn einerReihe von
jährlichenAufführungsdaten zwischen 1872 und 1914
die Bemerkung: „Schneider 1871 am 7 August /
angestellt“; am linkenBlattrand von andererHand:
„bis heuteAbend / in 3 Stim[m]en“.
¿ 2 Stimmen:Coro S 1 (2x) (2, 2 S.); 20,5 x 29 cm;
24 x 37 cm
Abschrift 1912-1912
Schreiber: Stinglhamer,Karl (19/20.sc)
Aufführung(en): 1913 „Josef Sieberer gesungen 1913,
und 1914“; 31.03.1915 „Krunkenpolz gesungen i. J.
1915 / am 31.III. [...]“; 1917 „Schmidl Otto 1917“;
1919 „PalfingerOtto / [...] /Gründonnerstag / 1919“;
02.04.1919 „MoroderErnst / 2.4.1919“; 1920 „Berg
Karl / 1920, 1921, 1922, 1923“; 31.03.1920 „Berg
Karl / am 31. III. 1. IV. 2.IV. 1920.“; 01.04.1920
„BergKarl / 1. IV. 1920“; 24.03.1921 „ANeumayr /
24. III. 21Ostern“; 14.04.1922 „BergKarl / 14.IV.22.
I. Sopran“
Interpret(en): Moroder, Ernst (19/20.sc); Neu-
839
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Titel
- Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
- Untertitel
- Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Autoren
- Eva Neumayr
- Lars Laubhold
- Verlag
- Hollitzer Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-99012-509-0
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 984
- Schlagwörter
- Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
- Kategorie
- Kunst und Kultur