Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Seite - 854 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 854 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Bild der Seite - 854 -

Bild der Seite - 854 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Text der Seite - 854 -

Anonyma 1.7.1 S 2.Ad[agi]o, c-Moll,S - AgnusDei, qui tollis peccatamundi dona eis requiem S (2), Coro S, bc (X) Gelegentlich sind Solo- und Tuttipassagen gekenn- zeichnet. A/II: 659002186 A-SdA1541 Anonymus 2695 Requiems - c-Moll Weitere(r)Titel: DeutschesRequiem V (3), orch [ohneTitel] ¶ 8 Stimmen: S 2, B, vlne, clno (= cor) 1, 2, trb 1, 2, 3 (8, 8, 4, 4, 4, 2, 2, 2 S.); 21,5 x 30,5 cm Abschrift 1800-1850 Schreiber: Sbg. Schreiber 469 Wasserzeichen: F A HOFMAN [countermark:] SALZBURG Es fehlen S 1, org und vermutlich auch vl 1 und vl 2. Vorbesitzer: Dommusikverein und Mozarteum, Salzburg 1.1.1 S 2.Requiem. Langsam, c-Moll, 86 - Auf ewig Herr sei du ihrTeil 1.1.2 vlne. c-Moll, 86 1.2.1 S 2.Dies irae. Feurig, d-Moll, 42 - AmTagdes Zorns an jenemTage 1.3.1 S 2.Offertorium. Schmachtend, F-Dur,R - O Menschenvater voll derHuld 1.4.1 S 2. Sanctus. Freudig, F-Dur,S - Singt heilig ist unserHerr undGott 1.5.1 S 2.Benedictus. Bittend, D-Dur,R - SiehVater von demhöchstenThron 1.6.1 S 2. Agnus Dei. Betrachtend, Es-Dur, S - Betrachtet ihnmit Schmerzen S (2), B, vlne, org, clno (cor) (2), trb (3) Alte Signatur(en): 38 A/II: 659002544 A-SdA1717 Anonymus 2696 Requiems - F-Dur V (2), org [ohneTitel] ¶ 1 Stimme: S 1 und 2 und org (20 S.); 32 x 21,5 cm Abschrift 1750-1800 Schreiber: Sbg. Schreiber 317 Wasserzeichen:AFH/H [countermark: savageman in cartouche (crowned, small)]; ISH [countermark: six-pointed star in cartouche (crowned)] Zwei ungebundeneLagen zu drei bzw. zwei Bögen. 1.1.1 S 1.And[ante], F-Dur,S - Requiem, aeternam dona eisDomine 1.1.2 org. F-Dur,S 1.2.1 S. And[ante], F-Dur, 43 - Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla 1.3.1 S.And[ante], F-Dur,S -Domine JesuChriste, rex gloriae 1.4.1 S.And[ante], F-Dur, 43 - Sanctus,DominusDeus Sabaoth 1.5.1 S.And[ante], d-Moll,S - AgnusDei, qui tollis peccatamundi dona eis requiem S (2), org Im „Benedictus“ dieAnweisung: „Org: Solo“. A/II: 659002193 A-SdA1548 Anonymus 2697 → ?Weindl, JohannBaptist (1781c-1839)? Requiems -G-Dur Weitere(r)Titel: DeutschesRequiem V (3), bc [ohneTitel] ¶ 5 Stimmen: S, A, B, vlne, org (4, 4, 4, 4, 8 S.); 31,5 x 21 cm Abschrift 1818 Schreiber:Weindl, JohannBaptist (1781c-1839) Vorbesitzer: Dommusikverein und Mozarteum, Salzburg 1.1.1 S.Gelassen, G-Dur,R - Herr duwollest gnädig denken 1.1.2 org.G-Dur,R 1.2.1 S.Dies irae. Langsam, F-Dur, 42 - O Tag der Angst und Schrecken 1.3.1 S.Offertorium. Etwas langsam, F-Dur,R - O Menschenvater voll derHuld 854
zurück zum  Buch Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen"
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Titel
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Untertitel
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Autoren
Eva Neumayr
Lars Laubhold
Verlag
Hollitzer Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-509-0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
984
Schlagwörter
Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort iii
  2. Zur Anlage des Katalogs v
  3. Abkürzungsverzeichnis xi
  4. Literatur xiv
  5. Komponisten von A-Z 3
  6. Anonyma 757
  7. Sammlungen 880
  8. Register 890
  9. Titel und Textanfänge 890
  10. Namen 909
  11. Signaturen 924
  12. Wasserzeichen 945
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)