Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Seite - 859 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 859 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Bild der Seite - 859 -

Bild der Seite - 859 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Text der Seite - 859 -

A/II: 659002108 A-SdA1486 Enthält: 30, 2370, 2395, 2397, 2398, 2399, 2400, 2401, 2402, 2403, 2404, 2478, 2687, 2765, 2799 Anonymus 2712 172 Sacred songs HintermaierS 1992W.N III.; HintermaierS 1992W.N II. V (X) [Titel vonJ.J.Rott:]ALLELUIA/ET/TRACTUS /PER /TotumAnnum [von andererHand:] 173 / 1798 / [ausgestrichen] 1 [Ende derKorrektur] 732. ¶ 1 Stimme:V (156 S.); 23 x 19,5 cm Abschrift 1732-1798 Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766); Egger, GeorgAnton (1729c-1777) Einband: Dunkelbrauner Ledereinbandmit starken Gebrauchsspuren V (X) Cantatorium mit Alleluias und Tractus zu zahl- reichen Festen des Kirchenjahres; unvollständige Abschrift aus einem 1627 in Toul gedruckten GradualeRomanum, das im liturgischenBuch- und Musikalienbestand des Salzburger Doms in zwei Exemplaren erhalten ist. Das Repertoire entspricht weitgehend jenem des heute verwendeten Liber Usualis; signifikante Ab- weichungen davonwerden (abgesehen von häufigen Kürzungen undMelodievarianten) in denEinzelein- trägen erläutert. Originale Paginierung bis S. 140, danach im Zuge derRISM-Katalogisierung bis S. 154 vervollständigt; nach S. 130 ein Fehler in der Paginierung: Blatt mit den Seitenzahlen 131/132 zwischen 134 und 135 platziert. Der Schreiber der S. 1 bis 140 ist Johann JakobRott, danach wurden weitere Werke von unbekannten Schreibern und von G. A. J. Egger eingetragen; S. 149-153 ein alphabetischesRegister vomHauptschrei- ber. Das Buch weist starke Gebrauchsspuren und viele Kritzeleien auf: Titelblatt: „P.“; fragmentarische Zeichnung einesRitters oder Soldaten, S. 1: „Das ist mein 1. Stück[?]“ und „Das ist mein 2. [...]“; S. 13 mit Tinte: „Prinz Palli“; S. 145-148 verschiedene fragmentarische Notate; auf S. 147: „VW“ mit Bleistift und eingeschnitten, ebd.: „IM“; S. 146: BleistiftzeichnungeinerMünzemit „SALZB./LAND /MINZ“; auf dem letzten Deckblatt Schriftproben mit „M[anu propria]“. A/II: 659002083 A-SdA1470 Enthält: 2227, 2229, 2230, 2231, 2232, 2233, 2234, 2235, 2236, 2237, 2238, 2239, 2240, 2241, 2242, 2243, 2244, 2245, 2246, 2247, 2248, 2249, 2250, 2251, 2252, 2253, 2254, 2255, 2256, 2257, 2258, 2259, 2260, 2261, 2262, 2263, 2264, 2265, 2266, 2267, 2268, 2269, 2270, 2271, 2272, 2273, 2274, 2275, 2276, 2277, 2278, 2279, 2280, 2281, 2282, 2283, 2284, 2285, 2286, 2287, 2288, 2289, 2290, 2291, 2292, 2293, 2294, 2295, 2296, 2297, 2298, 2299, 2300, 2301, 2302, 2303, 2304, 2305, 2306, 2307, 2308, 2309, 2310, 2311, 2312, 2313, 2314, 2315, 2316, 2317, 2318, 2319, 2320, 2321, 2322, 2323, 2324, 2325, 2326, 2327, 2328, 2329, 2330, 2331, 2332, 2333, 2334, 2335, 2336, 2337, 2338, 2339, 2340, 2341, 2342, 2343, 2344, 2345, 2346, 2347, 2348, 2349, 2350, 2351, 2352, 2353, 2354, 2355, 2356, 2357, 2358, 2359, 2360, 2361, 2362, 2363, 2364, 2365, 2366, 2367, 2368, 2369, 2392, 2393, 2420, 2421, 2422, 2428, 2441, 2442, 2444, 2445, 2467, 2468, 2474, 2480, 2518, 2534, 2535, 2681, 2682, 2683, 2713, 2716, 2717, 2718, 2719, 2720, 2721, 2722, 2789, 2793 Anonymus 2713 Saepe expugnaverunt V (X) [Kopftitel (S. 32):]Dominica in Passione /Tractus ¶ 1 Stimme:V (S. 32-34) Abschrift Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766) 1.1.1 Saepe expugnaverunt,me a juventutemea V (X) A/II: 659002741 A-SdA1470 In Sammlung 2712 Anonymus 2714 Salva nosDomine HintermaierS 1992W.b.XII. 26 Coro [ohneTitel] ¶ 1 Stimme:CoroB (S. 195) Abschrift Schreiber: Sbg. Schreiber 342 1.1.1 Coro B. R - Domine vigilantes custodi nos dormientes Coro S,CoroA,CoroT (2), CoroB A/II: 659001622 A-SdA1119c In Sammlung 2835 Anonymus 2715 Salva nosDomine HintermaierS 1992W.b.XII. 26 Coro, bc [ohneTitel] ¶ 1 Stimme: org (S. 2) Abschrift Schreiber: Sbg. Schreiber 112b 1.1.1 org. R - Domine vigilantes custodi nos dormientes 859
zurück zum  Buch Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen"
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Titel
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Untertitel
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Autoren
Eva Neumayr
Lars Laubhold
Verlag
Hollitzer Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-509-0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
984
Schlagwörter
Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort iii
  2. Zur Anlage des Katalogs v
  3. Abkürzungsverzeichnis xi
  4. Literatur xiv
  5. Komponisten von A-Z 3
  6. Anonyma 757
  7. Sammlungen 880
  8. Register 890
  9. Titel und Textanfänge 890
  10. Namen 909
  11. Signaturen 924
  12. Wasserzeichen 945
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)