Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Page - 23 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 23 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Image of the Page - 23 -

Image of the Page - 23 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text of the Page - 23 -

BURGENLAND Burggraben, mit runder Bastion und mächtigem Keller im Süden. Im 13. Jh. war die Burg im Besitz der Herren von Güssing, 1446-71 war Andreas Baumkircher Ei- gentümer der Burg. Nach mehrfachem Besitzer- wechsel ab 1648 in dem Besitz der Farn. Bat- thyäny. 1912 wurde dann Franz Schmied Mit- besitzer, anschließend Verkauf an Dr. Selesky, nach dem Ersten Welt- krieg Abtretung an die Budapester Hermes- bank. Ab 1957 gehörte Schlaining Minister a. D. DDDr. Udo Illig. Die gut- erhaltene Burg ist heute zu besichtigen, in den zahlreichen Schauräu- men befinden sich eine bedeutende Kunsteisen- gußsammlung sowie eine Gemäldegalerie, weiters werden hier all- jährlich große Sonder- ausstellungen veranstal- tet. Darüber hinaus hat das österreichische Insti- tut für Friedensforschung und Friedenserziehung seinen Sitz auf Burg Schlaining. E: Land Burgenland Lit: Dehio, 289f; ÖKT,XL,476ff; Prickler, 137ff; Schmeller, 202ff Siegendorf, Kastell BH Eisenstadt- Umgebung G Siegendorf im Burgen- land KG Siegendorf Eine zweiflügelige An- lage über hakenförmi- gem Grundriß, an der Außenseite zwei Rund- bastionen mit Kegel- dach, vermauerte Ni- schen, schmiedeeiserne Fensterkörbe. Der heu- tige Bau wurde im 16. Jh. von Nikolaus Oläh an- stelle eines älteren ver- fallenen Edelhofes er- richtet. Nutzung als Veranstaltungsort und als Bücherei. Das Kastell be- herbergt das österreichi- sche Zuckermuseum. E: Gemeinde Siegendorf Lit: Prickler, 143 f Stegersbach, Kastell BH Güssing G und KG Stegersbach Von dem Kastell ist heute noch ein zweige- schoßiger Trakt mit Ar- kadengängen erhalten. Wahrscheinlich ist der gegenwärtige Baube- stand der Rest einer größeren, im 17. Jh. er- bauten Anlage. Das ehe- mals Batthyänysche Ka- stell ist jetzt Sitz eines Heimatmuseums, des Landschaftsmuseums für das südliche Burgenland und eines Restaurantbe- triebes; der Keller wurde 1974 für kulturelle Ver- anstaltungen adaptiert, Außerdem unterhält die Gemeinde '.im Kastell einen Kindergarten, E: Marktgemeinde Stegersbach Lit: Dehio, 294; Prickler, 146f; Schmeller, 204 Steinbrunn, Jagdschloß (Fasanerie) BH Eisenstadt- Umgebung G Steinbrunn-Zillingtal KG Steinbrunn Kleiner, zweigeschoßiger Bau mit ebenerdigen Sei- tenflügeln, einer anspre- chenden klassizistischen Fassade mit kleinen Bal- kons an Vorder- und Rückseite. Das um 1790 errichtete Schlößchen war im Besitz der Farn. Esterhäzy und dient heute als Jagdhaus. Bei der Restaurierung 1974 wurden die Fassaden stark vereinfacht. E: Urbarialgemeinde Steinbrunn Lit: ÖKT, XXIV, 295 Sulz, Kastell BH Güssing G Gerersdorf-Sulz KG Sulz Klassizistisches Herren- haus mit monumentaler Säulenfront, um 1800 23
back to the  book Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Title
Burgen und Schlösser in Österreich
Author
Georg Clam Martinic
Publisher
A und M
Location
St. Pölten - Wien - Linz
Date
1991
Language
German
License
PD
ISBN
3-902397-50-0
Size
13.52 x 20.96 cm
Pages
506
Keywords
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Categories
Geographie, Land und Leute
Lexika

Table of contents

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich