Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Page - 68 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 68 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Image of the Page - 68 -

Image of the Page - 68 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text of the Page - 68 -

ÖSTERREICHISCHES BURGENLEXIKON werte Ausstattung im Südtrakt: Stuckdecken aus dem späten 17. Jh., Wandmalereien des spä- ten 18. Jh.s, Jagdzimmer mit Kassettendecke und Biedermeierofen. Das in prächtiger Lage über dem Edlinger Stausee lie- gende Schloß wurde 1329 unter Konrad von Auffenstein erbaut. Um- und Zubauten erfolgten im 16. Jh. sowie in der zweiten Hälfte des 17. Jh.s, 1368 landesfürstlich, später im Besitz der Teuffenbach, der Win- dischgraetz, 1671-1738 der Kemeter. E: Walter Comelli- Stuckenfeld Lit: Dehio, 422f; He., 11/121 f; Valv., 144 f; Wie., 11/133 f Neue Moosburg, Schloß •* Moosburg, Schloß Neues Schloß Gmünd -> Gmünd, Schloß Neufinkenstein, Schloß BH Villach-Land G Finkenstein KG Gödersdorf Zweistöckiger rechtecki- ger Bau des 16. Jh.s mit auffallendem Portal und durchgehender Einfahrt. Bis 1861 im Besitz der Familie Dietrichstein, 1913 der Familie Witt- genstein, 1932 der Fam. Maresch und ab 1945 der Österreichischen Bun- desforste. E: Harald Pehr Ut: Wie., 111/149/ Neuhaus, Schloß (Neuhäusl) BH Völkermarkt G und KG Neuhaus Rechteckiger Grundriß mit Eckrisaliten; dreige- schoßige Hauptfassade mit rundbogigem Rusti- kaportal; quadratischer Hof mit barocken Säu- lenarkaden, Kapellenan- bau mit Rokokoausma- lung, Eisengittertor beim Aufgang zum Vorplatz des Schlosses mit der Jahreszahl 1720. 1278 urk.; anstelle eines Vor- gängerbaues wird das Schloß nach einem Brand 1481 neu erbaut. Das barockisierte Renais- sanceschloß war im Be- sitz der Ungnad, der Gall, der Herberstein, der Paradeiser und der Prüggier, der Platz, der Deutenhofen. Dacher- neuerung 1972, E: Dkfm. Herbert Liaunig Lit: Dehio, 424 f; He., 11/122; Valv., 146f; Wie., 11/134 f Neuhäusl, Schloß -> Neuhaus, Schloß Neukraig, Burgruine -*• Kraiger Ruinen Neustein, Schloß (Flattachhof) BH Spittalan der Drau G und KG Steinfeld Zweigeschoßiges Renais- sanceschloß des 16. Jh.s; Rundtürme mit Kegel- dach und Schlüsselschar- ten, neue Dachmansar- de, kleine spätbarocke Kapelle neben der Ein- fahrt. 1559 im Besitz der Gewerkenfamilie Krie- gelstein, die in dieser Ge- gend nach Gold und Sil- ber schürfte. Nach oftmaligem Besitzer- wechsel gelangte Neu- stein um die Mitte des 18. Jh.s in den Besitz der Fa- milie Novak (Pfleger und Landrichter von Porcia); Kaiserin Maria Theresia erhob Novak in den Adelsstand („von Neu- stein"). Die Nachkom- men dieser Familie besit- zen das Schloß bis heute. E: Rosalinde Kohlmaier Lit: Dehio, 673; He., 1/15; Wie., 111/84 f Niederdorf, Schloß BH und G St. Veit an der Glan KG Niederdorf Renaissancebau über einem hufeisenförmigen 68
back to the  book Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Title
Burgen und Schlösser in Österreich
Author
Georg Clam Martinic
Publisher
A und M
Location
St. Pölten - Wien - Linz
Date
1991
Language
German
License
PD
ISBN
3-902397-50-0
Size
13.52 x 20.96 cm
Pages
506
Keywords
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Categories
Geographie, Land und Leute
Lexika

Table of contents

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich