Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Page - 111 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 111 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Image of the Page - 111 -

Image of the Page - 111 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text of the Page - 111 -

NIEDERÖSTERREICH Bergau, Schloß BH Lilienfeld G Rohrbach an der Gölsen KG Oberrohrbach Dreigeschoßiger Schloß- bau mit rechteckigem In- nenhof; Reste des ehem. Wehrganges und qua- dratischer Schloßturm mit Pyramidendach sind erhalten. Rundbogen- portal in der Mitte der Südfront, gewölbte Räume im Erdgeschoß, barocke Kapelle mit erkerartiger Apsis und über zwei Geschoße rei- chendem Saal. 1287 Be- sitz des Ulrich von Per- gau, im 16. Jh. Umbau durch die Jörger von Tol- let. Ab 1626 Besitz des Stiftes Lilienfeld, 1825 wird es bereits als unbe- wohnt bezeichnet. Das Schloß wurde in den letzten Jahren vorbildlich restauriert. E: Maria Rasper Lit: Dehio 1953, 282 Berghof, Schloß BH und G Lilienfeld KG Stangental Zweigeschoßiger Bau mit Balkon und Walm- dach; zu beiden Seiten ebenerdige Flügel und neu errichtete Zubauten. 1840 vom Dichter Ignaz Franz Castelli erbaut. Seit 1950 ist in Schloß Berg- hof eine Landesberufs- schule untergebracht. E: Land Niederösterreich Berghof, Schloß BH Wiener Neustadt G Bad Fischau-Brunn KG Bad Fischau Kleines von einem Park umgebenes Gebäude. Der Berghof war urspr. der Lesehof des Stiftes Neuberg. Im 14. Jh. Be- sitz der Teuffenbacher, um 1610 zum steiermär- kischen Stift Neuberg gehörend. E: Karl Flechl Lit: Dehio 1953, 27 Bertholdstein, Burgruine - • Hollenburg, Burgruine Bisamberg, Schloß BH Korneuburg G und KG Bisamberg Dreigeschoßiger regel- mäßiger Bau mit neun- achsiger Hauptfront und vier kleinen Ecktürmen. Von Säulen getragener Söller über dem Eingang. Bemalte Landschaftsta- peten in einem Saal, 1945 zerstört. Das Schloß liegt in einem schönen Park mit großen Plata- nen. 1568 unter Johann von Weber erbaut. Vom 17. Jh. bis 1955 Besitz der Grafen Abensperg und Traun. In Teilen des Ge- bäudes ist eine Möbel- tischlerei eingerichtet. Im Schüttkasten Veranstal- tungszentrum der Ge- meinde. E: Farn. Petricek Lit: Dehio 1990, 63 f Bockfließ, Schloß BH Mistelbach G und KG Bockfließ Gebäude mit ehemals umfangreichen Verteidi- gungsanlagen, von de- nen Bastionen und der Wehrgraben noch gut zu erkennen sind. Auf der Außenmauer befinden sich Bogenzinnen als Be- krönung. Schöner drei- geschoßiger Arkadenhof. Um 1780 wurde das Schloß durch ein zusätz- liches Geschoß erhöht. Nach schweren Kriegs- schäden 1945 und während der Folgejahre wurde das Gebäude spä- ter wieder völlig instand gesetzt. Schloß und Herr- schaft Bockfließ befin- den sich seit 300 Jahren im Besitz der Familie Traun. E: Maya Gräfin Goess, geb. Gräfin Abensperg und Traun Lit: Dehio 1990, 68 Braiten, Schloß BH und G Baden KG Braiten Klassizistischer dreige- schoßiger Bau mit klassi- zistisch-gotisierendem Gartenhaus. 1840 von 111
back to the  book Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Title
Burgen und Schlösser in Österreich
Author
Georg Clam Martinic
Publisher
A und M
Location
St. Pölten - Wien - Linz
Date
1991
Language
German
License
PD
ISBN
3-902397-50-0
Size
13.52 x 20.96 cm
Pages
506
Keywords
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Categories
Geographie, Land und Leute
Lexika

Table of contents

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich