Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Page - 112 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 112 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Image of the Page - 112 -

Image of the Page - 112 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text of the Page - 112 -

ÖSTERREICHISCHES BURGENLEXIKON Anton Hantl erbaut. Nun sind im Schloß eine Schule und ein Internat des Bundesinstitutes für Heimerziehung unterge- bracht. E: Verein der Förderer des Malerhandwerkes und seiner Meisterschule Lit: Dehio 1953, 25 Braunsdorf, Schloß BH Hollabrunn G Sitzendorf KG Braunsdorf Heute nur mehr ein Teil des Schlosses erhalten. Urk. 1200; im 17. Jh. neu erbaut und im 19. Jh. zum größten Teil abge- tragen. E: Günter Schmid-Gaus Lit: Dehio 1990, 72f Breiteneich, Altes Schloß BH und G Hörn KG Breiteneich Zweistöckiger Vierkanter mit Mittelturm, Renais- sance-Tor im Erdge- schoß, bemerkenswerter Innenhof mit Lauben- gängen und Sgraffito- dekorationen, reich ge- schmückte Steintore, Kreuzgewölbe mit Stuck. Die Sgraffiti wurden 1967/68 restauriert. 1223 urk. erwähnt, 1541 im Besitz des Erasmus von Schneckenreith, später des Grafen Hoyos. In den Sommermonaten werden im Schloß Kam- mermusikkurse sowie Konzerte veranstaltet. E: Maria von Roretz Lit. Dehio 1990, 73 ff Breiteneich, Neues Schloß BH und G Hörn KG Breiteneich Ein zweistöckiges recht- eckiges Gebäude, dessen Westflügel sich haken- förmig gegen Norden fortsetzt. Geändertes Erdgeschoß, Oberge- schoße durch Lisenen zusammengefaßt. Das Schloß wurde vor 1670 erbaut; die Putzgliede- rung stammt von 1740. E: Hermine Wesner Lit: Dehio 1990, 75 Brunn, Schloß BH Wiener Neustadt G Bad Fischau-Brunn KG Brunn an der Schneebergbahn Die ehem. Wasserburg ist ein mehrflügeliger Bau und steht auf den Untermauern eines älte- ren Gebäudes. Rundbo- gentor mit zweigeschoßi- gem Vorbau und ge- schweiftem Giebel, der Rundturm mit Kegel- dach. 1198 wird Heinrich von Prun erwähnt; 1708 ließ Paul Fürst Esterhäzy den Bau erneuern. E: Christine Hummel- Haubensack Lit: Dehio 1953, 35 Brunn am Walde, Schloß BH Krems G Lichtenau im Wald- viertel KG Brunn am Walde Wasserschloß inmitten eines Teiches gelegen und über eine gemauerte Brücke zugänglich. Vier dreigeschoßige Flügel bilden einen quadrati- schen Hof. In den Innen- räumen Stuckplafonds und barocke Kachelöfen. Im 12. Jh. vermutlich von den Kuenringem ge- gründet. 1584 Besitz der Familie Trauttmanns- dorff, 1968 der Creditan- stalt-Bankverein, 1976 des Dr. Josef Mitterbach. E: Peter Klaus Blümel Lit: Dehio 1990, 80 Buchberg, Schloß BUHorn G Gars am Kamp KG Buchberg An einer Kamptalwin- dung liegt die große zweigeschoßige Anlage. Die Baugruppen mit zwei Höfen wurden auf dem gewachsenen Fels errichtet. Zugbrückentor, Torturm, überragender quadratischer Bergfried mit Zinnen, bemerkens- wertes Renaissancetor zum inneren Burghof, tonnengewölbte Schloß- 112
back to the  book Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Title
Burgen und Schlösser in Österreich
Author
Georg Clam Martinic
Publisher
A und M
Location
St. Pölten - Wien - Linz
Date
1991
Language
German
License
PD
ISBN
3-902397-50-0
Size
13.52 x 20.96 cm
Pages
506
Keywords
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Categories
Geographie, Land und Leute
Lexika

Table of contents

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich