Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Page - 149 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 149 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Image of the Page - 149 -

Image of the Page - 149 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text of the Page - 149 -

NIEDEROSTERREICH Krumbach, Burg BH Wiener Neustadt G und KG Krumbach Mächtige gut erhaltene Burg mit fünf Toren, ho- hem Bergfried, doppelter Ringmauer mit neun Rundtürmen (darunter der Hungerturm). Drei- geschoßiges Burgge- bäude mit rechteckigem Hof, im Süden Türken- turm mit Halbmond, Ka- pelle mit vier Nischen und Apostelstatuen. 1192 urk. Besitz des Gerhard von Chrumpach; spätere Besitzer waren 1548-71 die Puchheim, 1657 bis 1874 die Familie Pälffy; 1683 wurde die Burg von den Türken vergeblich belagert. Seither im Be- sitz der Familien Münz, Matscheg und Mucken- schnabel. E: Dipl.-Ing. Arch. Wal- ter Harwalik GmbH. Ut: Dehio 1953, 171 f Krummnußbaum, Schloß BH Melk G und KG Krummnuß- baum Einstöckiger Bau mit Turm und einem kurzen vorspringenden Flügel, hohem Walmdach und hölzernem Balkon. 1073 als Schenkung des Pfalz- grafen Kuno an das Klo- ster Rott in Bayern ge- nannt. Seine heutige Gestalt erhielt das Schloß im 19. Jh. 1967 erfolgte ein tiefgreifender Um- bau. E: Bernhard Jensch Laa an der Thaya, Burg BH Mistelbach G und KG Laa an der Thaya An der Nordostecke der Stadt liegt das interes- sante Bauwerk. Ehem. mittelalterliches Wasser- sperrwerk für die Wall- gräben, das später zur Wohnburg ausgebaut wurde. Anschließend an die hohen zinnenbe- krönten Wehrmauern, ein hoher runder Turm mit Kragsteinen für einen Wehrgang. 1148 Besitz der Herren von Mach- land, nach deren Aus- sterben der Clam-Vel- burg. 1190 Besitz der Landesfürsten, im 15. Jh. Umbau in eine Wohn- burg. Im 30jährigen Krieg beschädigt, 1866 Quartier für die Preußen, 1945 schwere Beschädi- gung durch direkten rus- sischen Artilleriebe- schuß. In der Burg be- findet sich ein Gasthaus sowie das Biermuseum der Stadtgemeinde Laa. E: Andreas Hofer Lit: Dehio 1990, 624 f Ladendorf, Schloß BH Mistelbach G und KG Ladendorf Mächtiger dreigeschoßi- ger Bau, der von einem Graben umgeben wird. Elfachsige Hauptfront, Parkfront mit schöner Freitreppe, durch zwei Geschoße reichender Saal, Stuckdecken, Ka- mine, Kapelle. Ein großes Verwaltungsge- bäude. Am Eingang ba- rocke Schmiedeeisengit- ter und Pfeilerplastiken. Urk. 1228 im Besitz des Otto von Ladendorf. Im 17. Jh. erfolgte ein Um- bau. 1658 Besitz der Gra- fen Daun, von 1750 bis heute der Familie Khe- venhüller und deren Nachfahren. 1866 nach der Schlacht bei König- grätz wurde hier eine große Parade der siegrei- chen preußischen Trup- pen abgehalten. 1945 wurde das Gebäude schwer beschädigt und die Innenausstattung zer- stört. E: Dipl.-Ing. Max Huck Lit: Dehio 1990, 628f Langschlag, Schloß BH Zwettl G und KG Langschlag Das Schloß besteht aus zwei einfachen ein- stöckigen, im rechten Winkel aneinander- 149
back to the  book Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Title
Burgen und Schlösser in Österreich
Author
Georg Clam Martinic
Publisher
A und M
Location
St. Pölten - Wien - Linz
Date
1991
Language
German
License
PD
ISBN
3-902397-50-0
Size
13.52 x 20.96 cm
Pages
506
Keywords
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Categories
Geographie, Land und Leute
Lexika

Table of contents

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich