Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Page - 151 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 151 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Image of the Page - 151 -

Image of the Page - 151 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text of the Page - 151 -

NIEDEROSTERREICH Veränderungen, da Kai- ser Franz Joseph I. kein Interesse an Laxenburg hatte. An besonderen Er- eignissen sind zu ver- merken: Kronprinz Ru- dolf wurde hier 1858 geboren, 1917 besuchte der deutsche Kaiser Wil- helm II. im Schloß Kaiser Karl I. und im selben Jahr versuchte Kaiser Karl I. Friedensgespräche mit dem Prinzen Sixtus von Bourbon-Parma. Zu er- wähnen ist noch der Lo- thringersaal mit zwanzig lebensgroßen Ölbildnis- sen des Hauses Habs- burg-Lothringen von be- deutenden Malern wie Waldmüller, Amerling, Kupelwieser, Meytens und Glasmalereien von Kothgasser. Der Blaue Hof ist ein spätbarocker Bau, zweigeschoßig mit rechteckigem Hof, sechs- achsigen Seitenflügeln, elfachsigem Mitteltrakt mit dreiachsigem Risalit. Die große Pfeilervorhalle im Erdgeschoß mit later- nenartigem Aufbau und dreitorigem Hauptein- gang. Die umfangreiche Anlage wurde im Jahr 1963 durch einen Vertrag zwischen der Stadt Wien und dem Land Nieder- österreich zur „Schloß Laxenburg Betriebsge- sellschaft" umgewandelt und erfreut sich als Aus- flugsziel großer Beliebt- heit. E: Schloß Laxenburg Betriebsgesellschaft Lit: Dehio 1953, 178ff Leesdorf, Schloß BH und G Baden KG Leesdorf Vier Flügel umschließen einen rechteckigen Hof. Umfassungsmauer mit Eckrundtürmen sowie fünfgeschoßigem qua- dratischen Bergfried mit Balustrade und neuem Dachaufbau. Festsaal mit barockem Deckenfresko, Treppenhaus mit griechi- schem Grabrelief. Die ehemalige Wasserburg wurde 1114 urk. er- wähnt. 1719-21 wurde das Schloß umgebaut (unter Abt Dietmeier von Melk); im vorigen Jahr- hundert Besitz der Farn. Baltazzi. Im Schloß ist die Fach- und Meister- schule des Österreichi- schen Malerhandwerkes untergebracht. E: Kongregation der Schwestern des dritten Ordens des hl. Franzis- kus, genannt „von der christlichen Liebe" Lit: Dehio 1953, 25 Leiben, Schloß BH Melk G und KG Leiben Die Hochburg ist ein viergeschoßiger unregel- mäßiger massiver Bau mit Rundtürmen und zwei Höfen. In der ehem. Kapelle und im großen Saal Holzdecken mit mythologischen und allegorischen Bildern. In den Felsen gehauenes Burgverlies, freistehen- der Turm im Westen, Halsgraben, Schloßta- verne. 1196 und 1237 urk. genannt; vor 1338 im Besitz der Landesfür- sten, im 18. Jh. der Frei- herren von Fürnberg, ab 1796 des Kaiserhauses, ab 1918 Bestandteil des sogenannten „Habsburg- Lothringischen Familien- fonds". Seit 1945 im Ei- gentum der Republik Österreich „Österreichi- sche Bundesforste". Ei- nige Räume werden für kulturelle Veranstaltun- gen verwendet. Seit Juni 1991 Traktorveteranen- Museum im Schloß un- tergebracht. E: Marktgemeinde Leiben Lit: Dehio 1990, 658 f Lengenfeld, Schloß BH Krems G und KG Lengenfeld Das „Neue Schloß" ist ein mit Ortssteinen eingefaß- tes Gebäude mit Schin- delwalmdach, rundbogi- gem Haupttor und vier kleinen Türmen. Vom „Alten Schloß" sind nur 151
back to the  book Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Title
Burgen und Schlösser in Österreich
Author
Georg Clam Martinic
Publisher
A und M
Location
St. Pölten - Wien - Linz
Date
1991
Language
German
License
PD
ISBN
3-902397-50-0
Size
13.52 x 20.96 cm
Pages
506
Keywords
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Categories
Geographie, Land und Leute
Lexika

Table of contents

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich