Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Page - 191 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 191 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Image of the Page - 191 -

Image of the Page - 191 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text of the Page - 191 -

NIEDEROSTERREICH her erfolgten laufend Re- staurierungsarbeiten, so- daß das Schloß heute in äußerst gutem Zustand ist. E: Rudolf Graf Collo- redo-Mansfeld Lit: Dehio 1990, 1088 Sitzenberg, Schloß BH Tulln G Sitzenberg-Reidling KG Sitzenberg Auf einer Anhöhe gele- gene, weithin sichtbare, dreigeschoßige Anlage mit runden Ecktürmen und Zwiebelhelmen. Al- tane im Hof, schönes Stiegenhaus, Wehrmauer mit Bastionen und Wehr- graben. Der rückwärtige Flügel wurde abgetragen (im 19. Jh.). Im 15. Jh. Besitz der Herren von Seepeck, im 16. Jh. der Greiß, 1913-38 der Frei- herren von Springer. Große Zerstörungen iin Jahre 1945. Heute ist im Schloß eine Bundeslehr- anstalt für landwirtschaft- liche Frauenberufe un- tergebracht. E: Republik Österreich Lit: Dehio 1953, 326 Sitzendorf, Schloß BH Hollabrunn G Sitzendorf an der Schmida KG Sitzendorf Dreigeschoßiger Ziegel- rohbau mit Eckrisalit. Das Schloß wurde voll- kommen umgebaut und für Schulzwecke adap- tiert (1954). Die für das ehem. Schloß charakteri- stischen Bauteile sind beim Umbau verschwun- den; außerdem wurde noch ein Zubau ange- fügt. 1144 mit Rapoto von Sizinesdorf genannt; die alte Burg wurde laut Inschrift 1745 abgerissen und 1765 durch die Diet- richstein großzügig er- neuert. Das Schloß dient heute als Hauptschule. E: Marktgemeinde Sit- zendorf an der Schmida Lit: Dehio 1990, 1095 Sitzenthal, Schloß BH Melk G Loosdorf KG Sitzenthal Freundliches zweige- schoßiges Gebäude, am Ufer der Pielach gelegen. Die Anlage macht eher den Eindruck eines neu- zeitlichen Landhauses. Im ersten Stock eine von Säulen und Rundbögen getragene Halle. Bemer- kenswerte Sammlung von Kunsthandwerk, Bil- dern und Möbeln. Urk. 1278; das Schloß wurde im 16. Jh. und im Jahre 1835 umgebaut. E: Max von Braida Lit: Dehio 1953, 326 Sommerein, Schloß BH Brück an derleitha G und KG Sommerein Hufeisenförmige zwei- geschoßige Anlage, der Mittelteil dreigeschoßig mit Doppelpilasterglie- derung und Walmdach. Rundbogenportal mit Stuckdecke in der Durchfahrt. Im Erdge- schoß Pfeilerarkaden und schöne Treppenan- lage. Das Schloß wurde um 1720 von Maria Grä- fin Fuchs (genannt „Füchsin"), der Erziehe- rin der späteren Kaiserin Maria Theresia, erbaut. Das Schloß ist als Amts- haus und Volksschule der Gemeinde in Ver- wendung. E: Marktgemeinde Sommerein Lit: Dehio 1953, 327 Sonnberg, Schloß BH und G Hollabrunn KG Sonnberg Ehem. Wasserschloß mit Graben und Steinbrücke. Dreigeschoßige Anlage mit mächtigem achtecki- gen Turm, Balustrade, Freitreppe zum Garten, im Inneren Festsaal mit Stuckdekoration; die 191
back to the  book Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Title
Burgen und Schlösser in Österreich
Author
Georg Clam Martinic
Publisher
A und M
Location
St. Pölten - Wien - Linz
Date
1991
Language
German
License
PD
ISBN
3-902397-50-0
Size
13.52 x 20.96 cm
Pages
506
Keywords
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Categories
Geographie, Land und Leute
Lexika

Table of contents

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich