Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Page - 332 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 332 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Image of the Page - 332 -

Image of the Page - 332 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text of the Page - 332 -

ÖSTERREICHISCHES BURGENLEXIKON Kirchberg, Schloß BH Feldbach G und KG Kirchberg an der Raab Langgestreckter zweige- schoßiger hufeisenförmi- ger Bau mit Mittelrisali- ten; von der ehemals großzügigen Anlage mit zwei Seitenflügeln um einen Ehrenhof, vier Tür- men, Basteien, Gärten und Teichen ist heute nur noch der Mitteltrakt erhalten. Nach 1842 wur- den die Flügelbauten so- wie die Freitreppe zum Mittelpavillon abgeris- sen. Im Inneren reiche, zum Teil noch nicht frei- gelegte Fresko - und Stuckverzierung aus der Zeit um 1720. Hauptsaal mit Stuck und Decken- gemälde, das jedoch durch Übermalungen im 20. Jh. seiner ursprüngli- chen Wirkung beraubt wurde. Feldmarschall Graf Siegbert Heister er- richtete nach 1704 an der Stelle eines alten Tabors das Schloß, es folgten die Grafen Katzianer und die Fürsten Liechtenstein (bis 1921) als Besitzer. Weitere Eigentümer: Alois Lenz (1921), Wolf- gang Fikentscher (1955). Nach mehreren Restau- rierungen (die letzte 1969-72) ist Schloß Kirchberg eines der schönsten Barockschlös- ser in der Steiermark. E: Mag. phil. Marie-The- rese Gräfin Herberstein UUBar., 110 f; Dehio, 221 f Kirchberg am Walde, Schloß BH Hartberg G Grafendorf bei Hartberg KG Erdwegen Mächtiges dreigeschoßi- ges Gebäude auf un- regelmäßigem vierecki- gen Grundriß um einen Innenhof, mit Säulenar- kaden des 18. Jh.s, Hauptportal mit verzier- tem Steinwappen der Auersperg im Osttrakt (Mitte des 18. Jh.s); das Portal ist über eine Gra- benbrücke erreichbar. Viereckiger Treppen- turm mit Pyramidendach (in der Südostecke), zweigeschoßige Kapelle mit Stuckmarmoraltar und Bild der hl. Familie (spätes 18. Jh.), mehrere Decken mit Laubbandel- werkstuck (1730) und Rokokoöfen in den Obergeschoßräumen. Der ganze Bau ist von einem tiefen, in den Fels gehauenen Graben um- geben. An der Südseite des Schlosses wurde im 18. Jh. eine Gartenter- rasse mit hoher Bö- schungsmauer und Trep- penanlage errichtet. Mariensäule vor dem Schloß (1667) und ba- rocke Meierhofanlage unterhalb des Schlosses. Als Rodungszentrum des Grafen Ekbert II. von Formbach-Pitten wird Kirchberg als Burg 1130 urk. erwähnt. 1250 wer- den die Herren von Kirchberg urk. genannt. 1443-1669 im Besitz der Grafen Trauttmanns- dorff, die es 1532 nach der Zerstörung durch die Türken neu aufbauten. 1802 im Besitz der Gra- fen Auersperg, die vor al- lem für die Innenausstat- tung sorgten. 1969 wurde eine Gesamtreno- vierung mit der Überda- chung des Innenhofes durchgeführt. In dem sehr gut erhaltenen Schloß ist seit 1923 eine landwirtschaftliche Fach- schule des Landes Steier- mark untergebracht. E: Land Steiermark Lit: Bar., 210f Dehio, 222 Klaffenau, Schloß BH und G Hartberg KG Eggendorf Dieses Schloß besteht aus zwei gegenüberlie- genden dreigeschoßigen Baublöcken, die durch einen Holzgang und durch eine Zinnenmauer verbunden sind und einen rechteckigen Hof 332
back to the  book Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Title
Burgen und Schlösser in Österreich
Author
Georg Clam Martinic
Publisher
A und M
Location
St. Pölten - Wien - Linz
Date
1991
Language
German
License
PD
ISBN
3-902397-50-0
Size
13.52 x 20.96 cm
Pages
506
Keywords
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Categories
Geographie, Land und Leute
Lexika

Table of contents

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich