Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Page - 370 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 370 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Image of the Page - 370 -

Image of the Page - 370 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text of the Page - 370 -

ÖSTERREICHISCHES BURGENLEXIKON Besitzer waren vom Ende des 15. Jh.s bis 1637 die Freiherren von Stübich und ab 1674 der berühmte Pestarzt und Poet Anton Adam Lebald von Lebenwaldt: Der be- kannte Mann, der aus Sarleinsbach im Mühl- viertel stammte, schuf hier verschiedene litera- rische Werke und ver- kaufte schließlich Sti- bichhofen 1684. Weitere Besitzer waren die Ziern- feld (1684-1812) und die Glantschigg (ab 1858). 1976 wurde im Schloß das Heimatmuseum von Trofaiach mit lokal- und kulturgeschichtlichen Sammlungen eingerich- tet. (Bergbau, Trachten usw.) E: Evang. Kirchenge- meinde Leoben Lit: Bar., 394f; Dehio, 570f; Ebner II, 161 ff Stockschloß, Schloß -> Oberdorf, Schloß Straß, Schloß BH Leibnitz G Straß/Steiermark KG Straß Dreigeschoßige Anlage um einen rechteckigen Innenhof. Das 1583 von den Eggenbergern er- baute Schloß wurde 1854 in neugotischem Stil ver- ändert und als kaiserli- che Kadettenanstalt aus- gebaut. Straß war bereits in der Römerzeit eine Siedlung; man fand hier auch diverse Relikte (z. B. einen figuralen Rö- merstein aus dem 2. Jh. n. Chr., der im Schloß zu sehen ist). Besitzer wa- ren die Grafen Leslie (1727-1804), später die Grafen Attems. Straß wurde ab 1852 als mi- litärische Lehranstalt ver- wendet, fungierte nach 1945 als Flüchtlingslager und ist seit 1955 wieder als Kaserne eingerichtet. E: Bundesministerium für Landesverteidigung Lit: Bar., 356; Dehio, 546 Strechau, Burg BH Liezen G Lassing KG Lassing Schattseite Prächtige Anlage auf stei- lem schmalen Fels- rücken, das Paltental beherrschend. Langge- streckte, von Wehrmau- ern umgebene, gut erhal- tene Wehranlage mit der Vorburg im Westen und der Hauptburg am östli- chen Ende. Bastei, Tor- bau und Torwärterhaus; Hungerturm, Kellerge- wölbe, Schüttkasten, Pul- verturm, Stall, Kanonen- rondell, langgestrecktes Pflegerhaus; über eine Halsgrabenbrücke ge- langt man zur Haupt- burg, dem Hochschloß: dreieckige, drei- bis vier- geschoßige Anlage von malerischem Gesamtum- riß. Eingebauter mittelal- terlicher Turm, gekrönt von einem achtseitigen barocken Dachreiter mit Laterne und Zwiebel (Ende des 17. Jh.s). Un- regelmäßiger Hof mit dreigeschoßigen Renais- sancearkaden von feinen Proportionen (durch Hans-Friedrich Hofmann um die siebziger Jahre des 16. Jh.s errichtet). Wappen der Hofmann, des Stiftes Admont, von Abt Urban. Bemerkens- werte Renaissancepor- tale, zum Teil mit Stuck- bekrönung; ein großer Rittersaal mit reicher Stuckdecke von 1650 und mehrere barocke Gemälde. Räume mit Holzkassettendecken bzw. Tramdecken; einige; davon auch mit reichen Türgewänden. Eisenofen von 1750, Kachelöfen des 17. und 18. Jh.s. Getäfelte Stube (datiert 1674 mit einfacher Stuck- decke). Josefskapelle (urspr. protestantisch) mit spiegelgewölbter Decke und kleinteiliger Stuckfeldergliederung. In den Feldern höchst bemerkenswerter refor- matorischer Bilderzyklus 370
back to the  book Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Title
Burgen und Schlösser in Österreich
Author
Georg Clam Martinic
Publisher
A und M
Location
St. Pölten - Wien - Linz
Date
1991
Language
German
License
PD
ISBN
3-902397-50-0
Size
13.52 x 20.96 cm
Pages
506
Keywords
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Categories
Geographie, Land und Leute
Lexika

Table of contents

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich