Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Page - 500 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 500 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Image of the Page - 500 -

Image of the Page - 500 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text of the Page - 500 -

ÖSTERREICHISCHES BURGENLEXIKON wurden hierher übertra- gen, eine Diana, eine Schnitterin, eine Holz- sammlerin. Hier beginnt die Schloßallee, die einst zum Freihof auf der höherliegenden Terrasse hinaufführte. Ein Wirtschaftsgebäude, zweigeschoßig, decken rote Ziegeldächer. Der Hauptbau zeigt vier Fen- sterachsen beiderseits des Portals. Im Westen steht ein kurzer Quer- trakt mit einer Fenster- achse, angesetzt gegen den Hof. Dort findet sich auch unter dem Krüppel- walm eine Giebelfront. Die Gartenfront hat über Pfeilern einen Balkon. Für die Brüstung wurden Gewehrläufe der Firma Marktl verwendet, und im Westen besteht der Gartenzaun aus schmie- deeisenen Lanzenstäben. Diese Gartenfront wurde 1914 nordwärts verlän- gert. Heinrich von Klaffen- brune wird 1246 ge- nannt. Im 14. und 15. Jh. war Klafterbrunn landes- fürstliches Lehen. Ende des 16. Jh. wechselte das Schloß mehrmals den Besitzer, ehe es Abt Lau- renz II. Reiß von Lilien- feld um 900 Gulden er- warb. 1597 plünderten die aufständischen Bau- ern den Ansitz. Endlich wurde er für erholungs- bedürftige Geistliche ausgebaut. 1796 an Karl Vacano ver- kauft, ließ dieser Unter- richt in französischer Sprache an Kleinkinder erteilen. Nach Besitzer- wechsel im 19. Jh. ließ Graf Walderdorff den Bau 1914 renovieren und ausbauen. Die Prinzen Fürstenberg, seit 1923 im Besitz von Klafterbrunn, ließen das Haus mehr- fach restaurieren, zuletzt i960. E: Prinzen Fürstenberg Kröllendorf, Schloß BH Waidhofen an der Ybbs G Allhartsberg KG Kröllendorf Der heutige Bau mag einen frühbarocken Kern enthalten, der im Bieder- meier wahrscheinlich umgestaltet wurde. Vi- schers Darstellung aus 1672 trifft heute nicht mehr zu. Beim Eingang in den Schloßpark vasen- gekrönte Pfeiler. Dreige- schoßiger, quaderförmi- ger Baublock mit Vollwalmdach, kein Hof. Portikus mit Altane über 4 Pfeilern; von hier Ein- gang in eine große Halle mit Stiegenaufgang. Über der Altane über dem Dachfirst neuerer Türm- chenaufsatz mit Uhr und seitlichen Voluten. Wirt- schaftsgebäude aus dem 17. und 18. Jh. Im Inne- ren gewölbte Erdge- schoßräume, in der nordwestlichen Ecke eine Kapelle. Ein Garten- pavillon sowie die Bi- bliothek mit historischen Werken und Naturalien- sammlung wurden 1945 zerstört. Familie Wasner, die in den Seitenstettner Urkunden seit 1299 ge- nannt war, erwarb vor 1342 Schloß Kröllendorf. Weitere Besitzer waren 1489 Oswald Schirmer, Simon Geyer und 1591 Ritter Balthasar Geyer von Osterburg. Dieser Familie folgten dann 1655-1876 die Freiherren von Stiebar; danach Be- sitz von Richard Klam- mer, Dr. Josef Steinhau- ser, Otto Gutschmidt und Ing. Erich Kafka. E: Andrea Decker-Kafka Lit: Büttner, Rudolf Burgen und Schlösser in Niederösterreich, Zwi- schen Ybbs und Enns, Wien 1979 Rannersdorf, Schloß BH Wien-Umgebung G Schwechat KG Rannersdorf bei Schwechat Ehem. Jagdschloß aus der Mitte des 18. Jahr- hunderts über älterem Kern erbaut. Das Schloß 500
back to the  book Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Title
Burgen und Schlösser in Österreich
Author
Georg Clam Martinic
Publisher
A und M
Location
St. Pölten - Wien - Linz
Date
1991
Language
German
License
PD
ISBN
3-902397-50-0
Size
13.52 x 20.96 cm
Pages
506
Keywords
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Categories
Geographie, Land und Leute
Lexika

Table of contents

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich