Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 577 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 577 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 577 -

Image of the Page - 577 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 577 -

577Literaturverzeichnis I. Literaturverzeichnis 100 Jahre Wiener Medizinische Akademie. Universimed, Wien 1996. Addresses & Papers. Dedication Ceremonies and Medical Conference Peking Union Medical College September 15-22, 1921. Peking 1922. Hans ADLER, Eduard Jaeger, † 5. Juli 1884, in: Mittheil. Wien. med. Doct. Coll. 10 (1884), S. 212. Hans ADLER, Ueber Keratitis subepithelialis centralis, in: Wien. klin. Wochenschr. 2 (1889), S. 713f. u. Centralbl. prakt. Augenheilk. Jg (1889), S. 289 u. 321. Akademischer Senat der Wiener Universität (Hg.), Geschichte der Wiener Universität von 1848 bis 1898. Als Huldigungsfestschrift zum fünfzigjährigen Regierungsjubiläum Seiner k. und k. apostolischen Majestät des Kaisers Franz Josef I., Alfred Hölder, Wien 1898. Fred Houdlett ALBEE, Frederik J. ELTON (Ed.), Rehabilitation Review: Devoted to the Restoration and Employment of the Disabled 3/7 (1929). Daniel M. ALBERT, Harold G. SCHEIE, A History of Ophthalmology at the University of Pennsylvania. Charles C. Th omas, Springfi eld 1965. Daniel M. ALBERT, Jaeger’s Atlas of Diseases of the Ocular Fundus with new descriptions, revisions and additions. W. B. Saunders Company, Philadelphia/ London/Toronto 1972. Daniel M. ALBERT, Paul HENKIND, Men of Vision. Lives of Notable Figures in Ophthalmology. Gryphon editions, New York 1993. Daniel ALBERT, Edward W. D. NORTON, Reva HURTES, Source Book of Ophthalmology. Blackwell Science 1995. Daniel M. ALBERT, Diane D. EDWARDS (Ed.), Th e History of Ophthalmology. Blackwell Science, Cambridge 1996. Daniel M. ALBERT, Dates in Ophthalmology. A Chronological Record of Progress in Ophthalmology over the Last Millennium. Landmarks in Medicine Series. Th e Parthenon Publishing Group, New York/London 2002. Allgemeiner Bericht über die land- und forstwirthschaftliche Ausstellung zu Wien im Jahre 1866, in: Bericht über die von der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft veranstaltete land- und forstwirthschaftliche Ausstellung zu Wien im Jahre 1866. Herausgegeben durch das Ausstellungs-Comité. Selbstverlag, Wien 1867. Allgemeines Beamten-Adressbuch für die k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Systematische Zusammenstellung sämmtlicher k. k. Hof- und Staats-Aemter, der städtischen Behörden, öff entlichen Anstalten, Vereine etc. und bei denselben angestellten Beamten, Functionäre und Diener, mit Angabe des Namens, der Diensteigenschaft und der Wohnung nebst alphabetischen Registern. 1. Jahrgang. Friedrich Manz, Wien 1853. Adolf ALT, Compendium der normalen und pathologischen Histologie des Auges. J. F. Bergmann, Wiesbaden 1880. E. AMMANN, Ein Fall von Retinitis circinata mit anatomischer Untersuchung, in: Archiv Augenheilk. 35 (1897), S. 123-136. Gabriel ANTON, Th eodor Meynert, seine Person und sein Werk, in: J. Psych. Neurol. 40 (1930), S. 256ff .
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)