Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 653 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 653 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 653 -

Image of the Page - 653 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 653 -

653Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis III. Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis Abb. 1-12: Autograph der Selbstbiografi e, die Ernst Fuchs 1926 entsprechend einer Auff orderung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften verfasst hat. Zur Verfügung gestellt von Stefan Sienell, Archivar d. ÖAW. Abb. 13: Adalbert Fuchs (1779-1854). Großvater von Ernst Fuchs. Original im Fami- lien archiv. Abb. 14: Adalbert Nikolaus Fuchs (1814-1886). Vater von Ernst Fuchs. Originallitho- grafi e von L. Wallner 1856. Original im Familienarchiv. Abb. 15: Isabella Fuchs (1832-1902), geb. v. Schreibers. Mutter von Ernst Fuchs. Original im Familienarchiv. Abb. 16: Ernst (stehend) und sein Bruder Wilhelm Fuchs als Kinder. Originalfotografi e im Familienarchiv. Abb. 17: Wilhelm Fuchs (1853-1897) als Erwachsener. Original im Familien archiv. Abb. 18: Erstinskription von Ernst Fuchs an der Universität Wien im Wintersemester 1868/69. Archiv der Universität Wien. Fotografi e d. Verf. Abb. 19: Ernst Fuchs als Student und Mitarbeiter im Laboratorium des Physiologen Ernst Wilhelm Ritter von Brücke (1819-1892). Sammlungen der Medi- zinischen Universität Wien. Abb. 20: Ferdinand Ritter von Arlt (1812-1887). Vorstand der Universitäts-Augen- klinik in Wien. Lithografi e von Adolf Dauthage 1859. Sammlungen der Medizinischen Universität Wien. Abb. 21: Promotionseintragung von Ernst Fuchs (18. 2. 1874). Archiv der Universität Wien. Fotografi e d. Verf. Abb. 22: Reisebericht 1878. Eigenhändige Darstellung der Studienreise von Ernst Fuchs nach Großbritannien, Frankreich und in die Niederlande. Archiv der Universität Wien.1. Seite. Fotografi e d. Verf. Abb. 23: Lawrence Webster Fox (1853-1931). Originalfotografi e mit eigenhändiger Widmung: „In grateful remembrance of Student days to Prof. E. Fuchs. L. W. Fox Philadelphia 1913.“ Familienarchiv. Abb. 24: „Americans studying in the Fuchs’ ophthalmological Clinic. Vienna 1909-10”. „Amerikanerkurs“ an der II. Universitäts-Augenklinik in Wien. Gelehrt haben die Fuchs-Assistenten Maximilian Salzmann und Josef Meller (1. Reihe, 3. u. 4. v. links). Sammlungen der Medizinischen Universität Wien. Abb. 25: „Surgeons in Prof. Fuch’s (sic!) Ophthalmological Clinic Vienna - 1910.“. „Amerikanerkurs“ an der II. Universitäts-Augenklinik in Wien. Kursleiter war Josef Meller (1. Reihe, 2. v. rechts). Sammlungen der Medizinischen Uni- versität Wien. Abb. 26: „Billroth im Hörsaal“. Gemälde von Adalbert Franz Seligmann 1890. Bel vedere, Wien. Abb. 27: „Das Sarcom des Uvealtractus“ (1882). Habilitationsschrift von Ernst Fuchs. Fotografi e d. Verf.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)