Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 47 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 47 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 47 -

Image of the Page - 47 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 47 -

[-3-] 47 Entstehung: Sommer 1855. Erste Aufführungen: 12. August 1855, Unger’s Casino in Hernals, „Nachmittags-Concert“, zusammen mit der „Tarantel- Polka“ op. 6 s. 6. <> Grosser Zeisig am Burgglacis, 20. August 1855, „Außergewöhnliches Concert des Joseph Strauß“. <> Unger’s Casino in Hernals, 2. September 1855, „Zur Feier des Nach-Kirchtages großes Concert. Jos. Strauß“. Titelbezug: Vergissmeinnicht (oder Vergissmichnicht), populärer Name einer Blume. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Unbekannt. DRUCKE Klavier: C. A. Spina, Wien oJ. [1856], Notenstich, PN: C.S. 10,885, 4 SS. (hoch), Pr.: 24 xr. C.M. / 8 Ngr., Titel: „VERGISSMEINNICHT. / POLKA-MAZURKA / für / Pianoforte / VON / JOSEF STRAUSS. Op. 2.“, Titel- stich von A. Grube, Wien schwarzer Druck: A-Wst Mc-4954 (2 Exemplare); A-Wn M.S. 44761, SH.Jos.Strauß/2; A-Wgm XV 52941. <> Russland: A. Büttner, St. Petersburg, PN: 538, Pr.: 50 C. Orchesterstimmen: n. e. Bearbeitungen: n. e. Erstanzeige: „Wiener Zeitung“ 23.1.1856. Weitere Verlagsanzeigen: „Wiener Zeitung“ 13., 15.2.1856, WH der Anzeige vom 23.1. „Blätter für Musik, Theater und Kunst“ 25.1., 29.2.1856. „Berliner Musikzeitung“ 5.3.1856. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: April 1856: Ausgabe f. Klav. Signale für die musikalische Welt: 1856 (Heft 13): Ausgabe f. Klav. Anmerkungen: „Vergissmeinnicht“ als Titel für Polkas wurde auch von Bartholomäus (1853), Brix und Labitzky (1856) verwendet. Literatur: Brusatti: 73; Mailer 2: 233; Schönherr: 156, 323; Weinmann 1: 9. <> Zeitungen: Blätter für Musik, The- ater und Kunst 25.1., 29.2.1856; Fremden-Blatt 12., 19.8., 1.9.1855; Wiener Zeitung 23.1., 13., 15.2.1856. 3 STURM-QUADRILLE opus 3 Besetzung: Picc, Fl, 2 Kl (1. in Es; 2. in B), 2 Fg, 2 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Tb, Pk, Trgl, Cs, kl Tr, Str. Polka & bbb œ .œ œ .œ œ (5) p œm œ ≈ œ Jœ > ‰ œm œ ≈ œ Jœ > ‰ œm œ ≈ œ œ> 46 & bbbb œTrio p .œ œ œ œ33 dolce Jœ ‰ œœ œ ‰ œœ œ ‰ ..œœ œœ œœ œœnn ges.140(112notierte) Takte Jœœb ‰ œœ œ ‰ œœ œ ‰ 48 Opu 2 ? bb 86 Ÿ~~~~~~~~~~~ .˙Pantalon klTr f .œ œ œ œ Trp &f œ. œ. œ. œ . œ. œ. œ ‰ œœœJ œœœœ > ‰ ‰ tutti œœ Jœ> ‰‰ œœœœ . œœœ. œœœœ . J œœœœ ‰ ‰ J œœœœ ‰ 58 & bbb 42 œ# œÉté 35V1 f œ œ# œ œ œ œ .œ œ œn œ 3 œ. œ. œ. œ. œ œ œ œ œ œ# œ 32 & bbb 86 jœPoule V1 p jœ# œ>‰œ œ ‰œ 59 jœ# œ ‰œ jœ ‰Jœ Fl,Kl1.œ# œœœœœ jœ .œn œ‰œ> jœ .œ œ‰œ> jœ .œ œ‰œ 58 &42 œ œ œ œ V1 .œ œ œ œ œ œ 93 Trénis œ œ œ œ œ rœ ≈ œœ . œœ . œœ . œm œ Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss