Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 73 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 73 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 73 -

Image of the Page - 73 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 73 -

[-24-] 73 24 K. K. ÖSTERREICHISCHER ARMEE-MARSCH opus 24 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl (1. in Es; 2. in B), 2 Fg, 2 Hr in F, 4 Trp in F, Pos, Tb, Tamb picc, Tamb gr, Str. <> F. kleines Orchester: Picc, 2 Kl (1. in Es; 2. in B), 3 Trp in F, Pos, Tamb picc, Tamb gr, Str (ohne Vc). Entstehung: Sommer 1856, Widmungskomposition, s. DRUCKE-Klavier. Erste Aufführungen: 18. August 1856, k. k. Volksgarten, „Zur Feier des allerhöchsten Geburtsfestes Sr. k. k. Apost. Majestät des Kaisers Franz Josef I. Großes militärisches Fest“. <> Wasser-Glacis, 21. August 1856, „Zum Besten des hiesigen Waisenhaus-Fonds: Großes Musik- u. Illuminations-Fest“. Titelbezug: Erzherzog Wilhelm Franz Karl von Habsburg-Lothringen (1827–1894), vierter Sohn von Erzherzog Karl und Prinzessin Henriette von Nassau-Weilburg. Ab 1863 war er Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Partitur: undat. [ca. 1856], sig. „Radnicki“, 4 Bl. (8 SS.), quer, mit den PN f. die Druckausgaben bei C. Haslinger sowie Arrangementauftrag f. kleines Orchester: A-Wst MHc-21992. DRUCKE Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 7 Kommissionäre) oJ. [1856], Notenstich, PN: C.H. 11,891, 3 SS. (hoch), Pr.: 20 xr. C.M., Titel: „KAIS. KÖNIGL. OESTERREICHISCHER / ARMEE-MARSCH / für das PIANO-FORTE / Componirt / und Seiner kaiserl. Hoheit dem durchlauchtigsten / Herrn Erzherzoge / WILHELM / ehrfurchtsvoll gewidmet / von / JOSEF STRAUSS. 24tes Werk“, Titelstich von W. Tatzelt Sc (Kanonen, Standarten), schwar- zer Druck, auf letzter [4] Seite Sammeltitel op. 10–24: A-Wst Mc-31153; A-Wn M.S. 5658, M.S. 44776, SH.Jos. Strauß/27; A-Wgm XVI 52615. <> Italien: Ricordi, Mailand oJ., PN: 28992, 4 SS., quer, Titel: „Armata-Marcia per Pianoforte di Giuseppe Strauss (Klavier)“: A-Wn M.S. 4544; A-Wgm XVI 74601. Orchesterstimmen: in: „COMPOSITIONEN / für das / Orchester / von / Josef Strauss. / 24tes Werk“, 13 Stim- men + 7 hs. Stimmen (s. Besetzung), C. Haslinger, Wien oJ. [1856], PN: C.H. 11,892, Pr.: 1 fl 30 kr. C.M.: A-Wst Mc-33252. & bbb c œ œ œ Jœ ‰ œ œ œ œ V1,Kl1 [Eingang] f J œ ‰ Œ .œ jœ œ Œ .œ jœ œ Œ Ó & bbb œ œ œ jœ ‰ Œ jœ Jœ ‰ Œ (5) Marsch p jœ Jœ ‰ œ œ# ˙ jœ jœ ‰ Œ jœ Jœ ‰ Œ jœ Jœ ‰ œ œn ˙ 37 ? bbbb Œ œœœœ Œ œœœœœ Œ œ ŒTrio 38 Str Opus24 p Œ œœœœ Œ œ œœ Œ œ V1 &p œ œ œ œ .˙ œ œ œ œ œ œ ges.113(75notierte) Takte .˙ œ œ 39 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss