Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 93 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 93 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 93 -

Image of the Page - 93 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 93 -

[-40-] 93 Eine Veranstaltung am 30. Juni im Volksgarten fand allerdings nicht statt. <> K. k. Volksgarten, ab 1. Januar 1858 („jeden Sonn- und Feiertag“), „Concert des Johann Strauß, abwechselnd mit Josef Strauß“. Titelbezug: s. 38. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Partitur: undat., unsig., 22 Bl. (43 SS.), quer: A-Wst MHc-12997 (Nachlass Josef Simon). <> Von R. Stieff, sig., dat. „18.8.1905“, 15 Bl.: A-Wst MHc-7546. <> Von Franz Skala, dat. „12.1.1907“, unsig., 24 Bl.: A-Wst MH 9144. Stimmen: undat., unsig., Nachlass Cäcilie Cerri: A-Wn Mus.Hs.29011. <> Undat., unsig. (Besitzvermerk „Do- minik Ertl“), (Picc, Fl, Ob, 2 Kl in D u. A, Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, 1. + 2. Pos, 3. Pos, Bomb, Pk, Hrf, Str): A-Wgm XV 68626. DRUCKE Partitur/Stimmen: Edition der Joseph-Lanner-Gesellschaft, Wien, Hrsg. Wolfgang Dörner. Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 7 Kommissionäre) oJ. [1857], Notenstich, PN: C.H. 12,037, 14 SS. (quer), Pr.: 1 fl. C.M., Titel: „PERLEN DER LIEBE. / Concert-Walzer / für das / PIANO-FORTE / von / Josef Strauss. / 39tes Werk.“, Zierrahmen, schwarzer Druck: A-Wst Mc-5499, Mc-11099 (spätere Ausgabe mit geändertem Ti- telblatt: Pr.: zusätzlich M. 2.-, sowie zusätzlicher Kommissionär: Berlin, Schlesinger, sowie Leipzig C. F. Leede anstelle B. Hermann), Mc-58072 (spätere Ausgabe mit geändertem Titelblatt: „PERLEN DER LIEBE. / FLAT- TERGEISTER Op. 62. / FREUDENGRÜSSE Op. 128. / Josef Strauss.“, Pr.: M. 2.–, C. Haslinger, Wien sowie Schlesinger, Berlin); A-Wn M.S. 44742, SH.Jos.Strauß/46; A-Wgm XV 52969 (2 Exemplare), oS. <> Italien: Ricordi, Mailand oJ., PN: L 30013 L, 11 SS. (quer), Pr.: Fr. 4,-, Titel: „Perle d’amore (Perlen der Liebe). Valzer per Pianoforte di Giuseppe Strauss“: A-Wn M.S. 4544. <> In: Gemischte Tänze für Pianoforte zu zwei Händen, Bd. 2, Hrsg. Josef Groak, Wien 1901: A-Wn M.S. 1613, zus. m. 20, 43, 79, 122, 166, 218, 228, 278. <> Bearb. Rudolf Pawliska, Leipzig/Wien oJ., 7 SS.: A-Wn M.S. 82729. Orchesterstimmen: n. e. <> Bearbeitet für Salonorchester von H. Worch, Birnbach, Berlin oJ., PN: R.B. 52, 3 Stimmen + 26 hs. Stimmen + 11 hs. Doubletten: A-Wst Mc-50983 Bearbeitungen: 4st. Männerchor: von Viktor Keldorfer, E. Eulenburg, Leipzig 1909, PN: E.E.3524. 3525, 21 SS.: A-Wst Mc 19733; A-Wn M.S. 6647. Erstanzeige: „Wiener Zeitung“ 1.11.1857. Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 1., 4.11.1857. „Wiener Zeitung“ 15.11.1857. Literatur: Brusatti: 8, 102, 168; Mailer 1: 47; Mailer 2: 172; Schönherr: 141; Weinmann 1: 11; Weinmann 2: 92. <> Zeitungen: Fremden-Blatt 1., 5.7., 1., 4.11.1857; Theater-Zeitung 5.6.1857; Wiener Zeitung 1.11.1857. 40 LA SIMPLICITÉ, Polka française opus 40 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl in C, 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Pk, Cs, Trgl, Tamb picc, Str. &42 Œ ‰ œ œœœ œœ œœ ‰Polka V2 V1 f jœ ‰ ‰ œœ‰ œœJœ p œm œ œ œ œ (3) jœ œ œ œ œ œ œm œ œ œ œ jœ œ œ œ œ œ 57 & b œ# œTrio V1 p œ œ œ œ œ 43 Opus40 œ œ œ œ œ œ jœn œ œ œ ges.152(108notierte) Takte œ œ œ œ jœ œ# œ 32 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss