Page - 117 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Image of the Page - 117 -
Text of the Page - 117 -
117
[-58-]
Entstehung: Sommer 1858.
Erste Aufführungen: 6. Juli 1858, k. k. Volksgarten, „Fest mit Feuerwerk. J. Strauss“.
Titelbezug: bivouac, frz., z. Dt. Feldlager, dav. abgel. Biwak, s. auch 19.
AUTOGRAPHE
Verschollen.
ABSCHRIFTEN
Partitur: undat., unsig., 10 Bl. (19 SS.), quer, mit den Angaben (ohne PN) f. die Druckausgaben bei C. Haslinger
und mit signierter Kopistenanweisung von Carl Haslinger: A-Wst MHc-13256 (Nachlass Josef Simon).
Stimmen: 21 Bl. (40 SS.), undat., unsig., Besitzvermerk „k. k. Infanterie-Regiment Hoch- und Deutschmeister
Nr. 4“: A-Wst MHc-10160.
DRUCKE
Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 7 Kommissionäre) oJ. [1858], Notenstich, PN: C.H. 12,188, 7 SS. (hoch), Pr.:
30 xr. C.M. / 10 Ngr., Titel: „BIVOUAC-QUADRILLE / für das / Piano-Forte / von / JOSEF STRAUSS. /
58s Werk“, Lith. u. Steindruck A. Grube, Wien (lagernde Soldaten, im Hintergrund Biwaks), schwarzer Druck:
A-Wst Mc-5511; A-Wn M.S. 4544, SH.Jos.Strauß/68; A-Wgm oS. <> In: Quadrillen-Album, hrsg. Josef Groak,
Wien 1901: A-Wn M.S. 1613. <> Italien: Ricordi, Mailand oJ., PN: L 30753 L, 7 SS. (hoch), Pr.: F. 2,50, Titel:
„Bivacco-Quadriglia per Pianoforte di Gius. Strauss“: A-Wn M.S. 4544.
Orchesterstimmen: in: „COMPOSITIONEN / für das / ORCHESTER / von / JOSEF STRAUSS.“, C. Has-
linger oJ. [1858], PN: C.H. 12,190, Pr.: 2 fl. 65 Nkr.: Kopien WIOG (einige Stimmen hs. ergänzt). <> Spätere
Ausgabe: Pr.: M. 5,-, 2 fl. 65 Nkr.: ORF.
Bearbeitungen: Vl u. Klav: in: „Compositionen / für / VIOLINE UND PIANOFORTE / von / JOSEF
STRAUSS. / 58tes Werk.“, C. Haslinger, Wien oJ. [1858], PN: C.H. 12,189, 7 (Klav) + 3 (Vl) SS. (hoch), Pr.:
54 Nkr., auf Titelblatt Sammeltitel op. 55–58, 60–61: A-Wn M.S. 44809 (Titelblatt ohne Preisangabe), M.S. 44811
(Titelblatt ohne Preisangabe).
Erstanzeige: „Wiener Zeitung“ 31.10.1858.
Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 31.10., 3., 5.11.1858. „Wiener Zeitung“ 4., 7., 14.11.1858.
Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Januar 1859: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav, Orch.
Literatur: Mailer 2: 26; Schönherr: 162, 328; Weinmann 1: 13; Weinmann 2: 98. <> Zeitungen: Fremden-Blatt
31.10., 3., 5.11.1858; Wiener Zeitung 31.10., 4., 7., 14.11.1858.
& bbbb 86 Å“ Å“ Å“ Å“ Å“
œPoule
57
V2
p Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“
V1,Kl2
jœn œ œœ œ œœ
(59)
jœn œ œœ œ œœ jœ œœ œn .œ œœœ jœ œ œb œ
58
& bbb 42 Å“ Å“ Å“
œTrénis
V1,Fl,Kl2
f Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“
œ91 œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œn œb œ œ œ œ œ
32
& bbb Å“ Å“ Å“. Å“. Å“. Å“.
Pastourelle 115
V1,Kl1
f Å“ Å“ Å“
. Å“. Å“. Å“. Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“
p Å“ Å“ Å“ Å“
40
? bbbb 86 œœœœ ‰ œœœœ œœœœ ‰
œœœœFinale
147
Str,Trp
p œœœœ ‰œœœœ ‰‰ œ. œ.
Trp1
&
p Å“. Å“. Å“. .Å“
>(149)
œ. œ. œ. .œ> œ ‰ œ œ ‰ œ
ges.252(180notierte) Takte
Å“ JÅ“ .Å“
50
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Josef Strauss
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Title
- Josef Strauss
- Subtitle
- Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Author
- Wolfgang Dörner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21404-5
- Size
- 21.4 x 30.0 cm
- Pages
- 496
Table of contents
- Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
- Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
- Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
- Werkverzeichnis
- I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
- II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
- III. Ungedruckte Werke 445
- IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
- IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
- V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
- Anhang