Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 138 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 138 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 138 -

Image of the Page - 138 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 138 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 138 ABSCHRIFTEN Partitur: von G. Kraus, undat., sig., 8 SS., quer, mit den PN f. die Druckausgaben bei C. Haslinger: ORF; Ko- pie WIOG. <> Undat. [ca. 1860], unsig., 11 Bl. (22 SS.), hoch, Nachlass Karl Schreinzer: A-Wst MHc-15620. <> Undat., unsig., 11 Bl. (22 SS.), quer, Nachlass Eduard Pfleger: A-Wst MHc-10182. DRUCKE Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 7 Kommissionäre) oJ. [1860], Notenstich, PN: C.H. 12,345, 6 SS. (hoch), Pr.: 54 Nkr., Titel (gemeinsames Titelblatt mit op. 72 s. 72): „Amanda. Sympathie. / Zwei Polka-Mazuren / für das / PIANOFORTE / von / JOSEF STRAUSS. / 72tes Werk. / 73tes Werk.“, Zinkogr. v. A. Grube, Wien (tanzendes Paar), schwarzer Druck: A-Wst Mc-5519; A-Wn M.S. 4544, SH.Josef.Strauß/83. Orchesterpartitur: nicht nachweisbar, s. Anmerkungen. <> Auf dem Titelblatt der Partiturabschrift war die PN 12,363 für die Partiturausgabe vorgesehen, auf den Titelblättern ist keine Preisangabe vermerkt. Bearbeitungen: Vl u. Klav: in: „Compositionen / für / VIOLINE UND PIANOFORTE / von / JOSEF STRAUSS. / 73tes Werk.“ C. Haslinger, Wien oJ. [1860], PN: C.H. 12,346, 4 (Klav) + 3 (Vl) SS. (hoch), Pr.: 54 Nkr.: A-Wn M.S. 44811 (auf Titelblatt Sammeltitel op. 72–80, ab op. 75 ohne Preisangabe). Erstanzeige: „Fremden-Blatt“ 18.1.1860. Weitere Verlagsanzeigen: „Wiener Zeitung“ 26.1.1860. „Fremden-Blatt“ 20.1.1860. „Zwischen-Akt“ 23.1.1860. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: April 1860: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav. Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 1.2.1860: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav. Anmerkungen: Die Plattennummern C. Haslinger C.H. 12,363–12,370 sind nicht besetzt, möglicherweise waren sie für die auf dem Titelblatt von op. 71 angekündigten Orchesterpartituren der opera 73–80 reserviert (s. auch 81). <> Eine Rezension erschien in den „Blättern für Musik, Theater und Kunst“ am 21.2.1860. Literatur: Mailer 2: 214; Schönherr: 156; Weinmann 1: 14; Weinmann 2: 104. <> Zeitungen: Blätter für Musik, Theater und Kunst 21.2.1860; Fremden-Blatt 18., 20.1.1860; Wiener Zeitung 26.1.1860; Zwischen-Akt 31.10.1859, 23.1.1860. 74 ELFEN-POLKA [schnell] opus 74 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl (1. in Es; 2. in B), 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Pk, Trg, Cs, Hrf, Str. Entstehung: Frühjahr/Sommer 1859. Erste Aufführungen: 25. Juli 1859, Unger’s Casino in Hernals, „Annen-Fest und großes Garten-Fest mit Ball unter der Devise: ‚Heiter auch in ernster Zeit‘“. Aufführungen vor diesem Datum sind nicht ausgeschlossen. Die & bb 42 œ. œ . œ. ‰Eingang, Polka Fl p œ. œ. œ. ‰ œ. œ. œ . œ. J œœœœ . ‰ ‰ Jœm tutti V1,Fl,Kl1 Z p œn œ œ œ (5) jœ œ œ œ Jœm œb œ œ œ jœ œ œ œ Jœ 57 ? bbb œ œœœ œ œœœ Trio 50 Str p œ œœœ œ œœœ & œ. œ. œ. ‰ V2,Kl1 œ. œ . œ. ‰ œ. œ. œ. œ. ges.154(127notierte) Takte V1 œm œ œ. ‰ 34 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss