Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 150 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 150 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 150 -

Image of the Page - 150 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 150 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 150 Orchesterpartitur: C. Haslinger, Wien oJ. [1860], lithographiert, PN: C.H. 12,424, 12 SS. (hoch), Pr.: 1 fl. 5 Nkr., Titel: „COMPOSITIONEN / von / JOSEF STRAUSS. / Partitur-Ausgabe.“, auf Titelblatt Sammeltitel op. 71– 89: ORF; Kopie SaMSA. Bearbeitungen: Vl u. Klav: in: „Compositionen / für / VIOLINE UND PIANOFORTE / von / JOSEF STRAUSS. / 82tes Werk.“, C. Haslinger, Wien oJ. [1860], PN: C.H. 12,392, Pr.: 35 Nkr. Erstanzeige: „Fremden-Blatt“ 1.6.1860. Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 5.6., 1., 5.7.1860. „Wiener Zeitung“ 22., 26.7., 1., 5.8.1860. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: September 1860: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav; November 1860: Orch. (Part.) Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 1.7.1860: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav; 10.9.1860: Part. Anmerkungen: Eine Rezension des Werkes erschien im „Zwischen-Akt“ am 6.3.1860. Literatur: Brusatti: 128; Mailer 2: 65; Schönherr: 155, 323; Weinmann 1: 15; Weinmann 2: 105. <> Zeitungen: Fremden-Blatt 1., 5.6., 1., 5.7.1860; Wiener Zeitung 22., 26.7., 1., 5.8.1860; Zwischen-Akt 6.3.1860. 83 FIGARO-POLKA (française) opus 83 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl in C, 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Pk, Trgl, Cs, Tamb picc, Str. Entstehung: Karneval 1860. Erste Aufführungen: 13. Februar 1860, Sofienbad-Saal, „Strauss’ Benefice. Monstre-Ball“. <> Sperl, 20. Februar 1860, „Strauß’ Benefice. Aufführung sämtlicher in diesem Karneval komponirten Tanzpiecen“. <> Grosser Zeisig, 29. Februar 1860, „Erstes Concert von Johann & Josef Strauss.“ <> Unger’s Casino, 19. März 1860, „Concert von Joh. und Jos. Strauss“. Titelbezug: Figaro, mehrdeutig, u. a.: Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, „Le Barbier de Séville“ und „Le Mariage de Figaro“, dort die Figur des Figaros, davon abgeleitet Friseur, Vertonungen u. a. von G. Rossini und W. A. Mozart. <> „Figaro“, Satirezeitschrift in Wien (1857–1919), ebenso: „Le Figaro“, Satirische Zeitung, gegr. 1826 in Paris, seit 1866 Tageszeitung. <> s. auch: Johann Strauss, „Figaro-Polka“ op. 320 (1867), diese war dem Gründer der Pariser Zeitung „Le Figaro“, H. de Villemessant gewidmet. <> s. auch: „Concordia-Polka“ op. 257 s. 257. Der Presseclub „Concordia“ wurde 1859 gegründet. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN &42 œœœ œœœ œœœ œœœPolka tutti f jœœ œœ œœ jœœ œ# œV2,Trp1+2 V1,Fl p œ. œ. œn . œ œ (3) Jœ œ œ Jœ œ œ œ . œ. œ. œ œ Jœ œ œ Jœ œ œ 42 & b œ œTrio V1,Kl1 p jœ œ. œ. œ. œ. 31 œœœ œœœ œœœ ≈ œ œ ges.148(48notierte) Takte œœœ œœœ œœœ ≈ œ œ œœœ œœœ œœœ ≈ œ. œ. 32 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss