Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 184 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 184 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 184 -

Image of the Page - 184 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 184 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 184 Entstehung: Sommer 1861. Erste Aufführungen: 19. Juli 1861, Weghuber, „Josef Strauss“. <> Dornbach, 22. Juli 1861, „Annen-Vorfeier, Fest-Concert.“ <> Dommayer’s Casino, 23. Juli 1861, „Concert von Josef Strauß“. <> Weghuber, 2. August 1861, „Josef Strauss“. <> Zum Uraufführungsdatum s. Mailer 2, S. 244 (lt. Mailer war das Uraufführungsdatum der 4. August): 4. August 1861, Neue Welt, „Park-Fest“. In der Zeitungsankündigung wird das Werk nicht erwähnt. <> Sofienbad-Saal, 1. November 1861, „Concert von Josef Strauss“. Titelbezug: bonmot, frz., z. Dt. witzige Äußerung, treffende Bemerkung. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Partitur: von G. Kraus, dat. 1861, sig., 13 Bl. (26 SS.), quer, mit den PN f. die Druckausgaben bei C. Haslinger, aber ohne PN für eine Orchesterausgabe: A-Wst MHc-13281 (Nachlass Josef Simon). DRUCKE Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 6 Kommissionäre) oJ. [1862], Notenstich, PN: C.H. 12,585, 11 SS. (quer), Pr.: 80 Nkr. / 15 Ngr., Titel: „Wiener-Bonmots. / WALZER / für das / Piano-Forte / von / JOSEF STRAUSS. / 108s Werk“, Lith. Steindr. v. A. Grube, Wien (mehrere Personen, welche die aus einem Hut regnenden Münzen auffangen), schwarzer Druck: A-Wst Mc-4212; A-Wn M.S. 3535, M.S. 44750, SH.Jos.Strauß/122; A-Wgm oS. <> In: Auswahl seiner her- vorragendsten und populärsten Tanzwerke. Revidiert von Carl Pfleger, Bd. 5, Albert Jungmann & C. Lerch, Wien oJ.: A-Wn M.S. 47833, zus. m. 19, 87, 137, 163, 169, 173, 231, 233, 241, 249, 252, 259, 266, 275, 282. Orchesterstimmen: nicht nachweisbar, keine PN auf der Partiturabschrift. Bearbeitungen: Klav 2hdg.: erleichterte Ausgabe in: „Die junge Tänzerin. Sammlung der beliebtesten Tanz- Compositionen von Johann und Josef Strauß für das Pianoforte im leichten Style eingerichtet.“, Bd. 6, C. Has- linger, Wien oJ. [1863], PN: C.H. 13.016, 7 SS.: A-Wst Mc-27873. Vl u. Klav: in: „Compositionen / für / VIOLINE UND PIANOFORTE / von / JOSEF STRAUSS. / 108tes Werk.“, C. Haslinger, Wien oJ. [1862], PN: C.H. 12,586, Pr.: 80 Nkr. Erstanzeige: „Fremden-Blatt“ 16.10.1861. Weitere Verlagsanzeigen: „Zwischen-Akt“ 19.10.1861. „Fremden-Blatt“ 19.10.1861, 23.1.1862. <> Für Klav 2hdg. erleichtere Ausgabe: „Wiener Zeitung“ 8.11.1863. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Januar 1862: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav. Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 1.11.1861: Ausgabe f. Klav; 20.12.1861: Ausgabe f. Vl u. Klav; 1.11.1863: „Die junge Tänzerin“. Literatur: Brusatti: 143; Mailer 2: 244; Schönherr: 144, 317; Weinmann 1: 17; Weinmann 2: 112, 128. <> Zeitungen: Fremden-Blatt 16., 19.10.1861, 23.1.1862; Wiener Zeitung 8.11.1863; Zwischen-Akt 19.10.1861. & bb œ# œNr. 4, 1. u. 2. Thema V1 p œœ œn œœ œb 148 œn œ‰œmœœ‰ œm œn œ‰œm œn œ œ# œœ œn œœ V1,Kl1+2 p Jœœ‰ ..œœ Jœœ 165 œœ. œœ. œœ. œœJœ ‰‰J œ ˙ œ 128 & bbb œNr. 5, 1. u. 2. Thema V1 f .œ ≈œ .œ œ 183 .œ ≈œ .œ œ Jœ‰‰Jœ J œ> ‰ .˙ .œ Jœ V1 p œ œ œ 200 œ .œ Jœ œ œ œ œ .œ Jœ 128 & bbb œ œCoda V2,Va f œ œœœœ œœœœ œœœœ 218 Hbl œœœœ œ œ œn œœœœb œœœœ œœœœ ges.792(331notierte) Takte œœœœb œ œn 114 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss