Page - 186 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Image of the Page - 186 -
Text of the Page - 186 -
I. Gedruckte Werke mit Opuszahl
186
Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 25., 29.9., 3.10.1861. „Zwischen-Akt“ 23.1.1862.
Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Januar 1862: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav.
Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 1.10.1861: Ausgabe f. Klav; 20.12.1861: Ausgabe f. Vl u. Klav.
Literatur: Brusatti: 143; Mailer 2: 200; Schönherr: 158, 324; Weinmann 1: 17; Weinmann 2: 112. <> Zeitungen:
Fremden-Blatt 6.8., 25., 29.9., 3.10.1861; Zwischen-Akt 24.9.1861, 23.1.1862.
110
DIE SCHWEBENDE, Polka Mazur
opus 110
Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl (1. in D; 2. in A), 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Pk, Trgl, Cs, Tamb picc, Hrf, Str.
Entstehung: Sommer 1861.
Erste Aufführungen: 20. September 1861, Cafe Weghuber. In der Veranstaltungsankündigung wird das Werk
nicht erwähnt; s. Mailer 2, S. 193. <> Sofienbad-Saal, 20. Oktober 1861, „Erstes Concert von Josef Strauß.“ <>
Schwender, 24. Oktober 1861, „Erstes Concert von J. Strauß.“
Titelbezug: Der Titel spielt eventuell auf einen Vorfall an, über den in verschiedenen Tageszeitungen berichtet
wurde, u. a. am 11. September 1861 im „Zwischen-Akt“ (Artikel „Die schwebende Jungfrau als Reklame“), angeb-
lich wurden in und um die Jesuiten-Kirche „schwebende Jungfrauen“ gesichtet. Ebenfalls am 11. September im
„Zwischen-Akt“ wurde im Artikel „Die Schwebende“ ein Zusammenhang mit dem Titel der Polka hergestellt.
AUTOGRAPHE
Verschollen.
ABSCHRIFTEN
Partitur: undat., unsig., 6 Bl. (11 SS.), quer, mit den PN f. die Druckausgaben bei C. Haslinger, aber ohne PN f.
eine Orchesterausgabe: A-Wst MHc-13282 (Nachlass Josef Simon).
Stimmen: 27 Stimmen (41 Bl.), Vermerk „Eigenthum und Verlag von Carl Haslinger i. Wien“, Besitzstempel
„Franz Schoof Kapellmeister Wien XIII/1“ und „G. A. Kinast“: A-Wst MHc-17338.
DRUCKE
Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 6 Kommissionäre) oJ. [1861], Notenstich, PN: C.H. 12,606, 7 SS. (hoch), Pr.:
54 Nkr. / 10 Ngr., Titel: „Die Schwebende. / POLKA-MAZUR / für Pianoforte von / JOSEF STRAUSS. /
110s Werk.“, Lith. u. Steindr. v. A. Grube,Wien (schwebende Ballerina), schwarzer Druck: A-Wst Mc-4238 (2 Ex-
emplare); A-Wn M.S. 4544, SH.Jos.Strauß/124; A-Wgm oS.
Orchesterstimmen: nicht nachweisbar, keine PN auf der Partiturabschrift.
Bearbeitungen: Vl u. Klav: in: „COMPOSITIONEN / für / VIOLINE UND PIANOFORTE / von / JOSEF
STRAUSS. / 110tes Werk.“, C. Haslinger, Wien oJ. [1861], PN: C.H. 12,607, 4 (Klav) + 3 (Vl) SS. (hoch), Pr.:
54 Nkr.: A-Wn M.S. 44811 (auf Titelblatt Sammeltitel op. 108–110).
& ### 43
Jœ‰Polka
Mazurka V1
f œœœJœ‰ J
œœœ# ‰
3
V2,Va
œœœJœ‰Jœ‰ œœœJœ‰
jœœœ#
‰
3 œœœ# Jœ‰Jœ‰p œœœœœœJœœ‰Jœœ‰
3
(5)
V1div. œœJœœ‰ jœœ
‰ œœœœœœ jœœ
‰
jœœ
‰3 œœ jœœ ‰ jœœ ‰
61
& ## œœ
œœTrio
Fl,Kl1
p Jœœ ‰ J
œœ ‰ J
œœ ‰
62
Jœœ ‰ J
œœ ‰ Jœœ ‰ Jœœ ‰ J
œœ ‰ Jœœ ‰
ges.166(166notierte) Takte
œœ œ œ œ œœ
œœHrf
44
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Josef Strauss
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Title
- Josef Strauss
- Subtitle
- Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Author
- Wolfgang Dörner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21404-5
- Size
- 21.4 x 30.0 cm
- Pages
- 496
Table of contents
- Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
- Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
- Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
- Werkverzeichnis
- I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
- II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
- III. Ungedruckte Werke 445
- IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
- IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
- V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
- Anhang