Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 193 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 193 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 193 -

Image of the Page - 193 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 193 -

[-115-] 193 115 FOLICHON-QUADRILLE opus 115 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl in C, 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Tb, Pk, Cs, Trgl, Tamb, Tamb picc, Hrf, Str. Entstehung: Karneval 1862. Erste Aufführungen: 11. Januar 1862, Dianabad-Saal, „I. Bal masqué“. Als Masken-Parole wurde „Folichon“ aus- gegeben. Damen, welche die Quadrille mittanzten, erhielten „ein elegant ausgestattetes Exemplar der ‚Folichon- Quadrille‘ von Strauß“. Eine Rezension mit Erwähnung der Quadrille erschien am 12. Januar im „Zwischen- Akt“. <> Sofienbad-Saal, 25. Februar 1862, „Monstre-Ball und zugleich Masken-Ball“. <> Dianabad-Saal, 3. März 1862, „Benefice von Johann Strauss & Josef Strauss. Carnevals-Revue aller im diesjährigen Karneval komponirten Tanzpiecen von Johann und Josef Strauß, Erster Maskenball, Diana-Saal“. Titelbezug: folichon, frz., z. Dt. heiter, folie, z. Dt. Narrheit. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Unbekannt. & b 86 JœPantalon V1 f œ œ œ œ œ œ œ ‰ œ œ ‰ œ œ ‰ œ œ ‰ œ .œ œ Jœ 56 &42 œ œ œ œ# œ œn œ Été 33 V1 f .œ œ .œ œ .œ œ .œ œ .œ œ .œ œ 32 & # 86 jœ ‰ ‰ jœ ‰ ‰Poule 57 V2 p jœ ‰ ‰ jœ ‰ ‰ œ . œ. œ. œ. œ. œ.Fl p jœ .œ jœ .œ œ> œ œ œ> œ œ V1 p œ. œ. œ. Jœ ‰ ‰ 58 &42 œ œ œ œTrénis V1 f œ œ œ œ œ œ œ œ91 œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ 32 & b .œ œ .œ# œPastourelle 115 V1 f œ. œ. .œ œ œ. œ . .œ œ œ œ œ œ œ œ 40 ^ ^ & bb .œ œ œFinale Trp 147 f .œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ jœ V1 pizz. p œ œ œ œ (151) Jœ ‰ ‰ jœ ges.270(182notierte) Takte œ œ œ œ jœ ‰ ‰ œ œ 52 arco Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss