Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 214 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 214 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 214 -

Image of the Page - 214 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 214 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 214 Entstehung: Winter 1862, nach der Rückkehr Josef Strauss’ aus Russland oder bereits im Sommer in Pawlowsk (s. den Brief von Josef Strauss an Carl Haslinger, 6. August). Erste Aufführungen: 26. und 28. Dezember 1862, k. k. Volksgarten, „Concert von Joh., Josef & Eduard Strauss.“ Weitere Aufführungen im Januar 1863 im k. k. Volksgarten. Titelbezug: zunehmende Tourismusentwicklung, ermöglicht durch den raschen Ausbau des Eisenbahnnetzes in Österreich, s. DRUCKE-Klavier (Titelblatt). AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Partitur: undat., unsig., 8 Bl. (16 SS.), quer, mit den PN für die Druckausgaben bei C. Haslinger: A-Wst MHc- 13296 (Nachlass Josef Simon). <> Undat., unsig., 8 Bl., quer: A-Wst MHc-6807. Stimmen: 17 Stimmen, undat., sig. „C. F. Schindl“, Eigentumsvermerk „G. A. Kinast“: A-Wgm XV 68459, XV 68616. DRUCKE Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 6 Kommissionäre) oJ. [1863], Notenstich, PN: C.H. 12,858, 7 SS. (hoch), Pr.: 54 Nkr. / 10 Ngr., Titel: „TOURISTEN-QUADRILLE / mit Benützung beliebte Volksweisen / für das / PIA- NOFORTE / von / JOSEF STRAUSS. / 130s Werk.“, Zinkogr. v. A. Grube, Wien (drei stilisierte Ansichten als Symbole für Stadt, Land und Meer, umrahmt von Bergen), schwarzer Druck: A-Wst Mc-4554; A-Wn M.S. 4544, SH.Jos.Strauß/144; A-Wgm oS. &86 œ ‰œ œ œ ‰œ œPantalon V2 f œ ‰ œ Jœ ‰ Jœ V1 f œ ‰ œ œ œ œ(3) œ ‰ œ œ œ œ œ ‰ œ jœ œ œ œ jœ .œ œ ‰œ 58 &42 œ œ œ œ œ 35 Été V1 f œ œ œ> .œ œ œ œ .œ œ œ œ 32 & # 86 œ ‰ œ œ œ ‰ œPoule 59 Trp F œ ‰ œ jœ ‰ jœ V1 f œ ‰ œ œ ‰ œ (61) œ ‰ œ œ ‰ œ œ ‰ œ œ œ œ. .œ œ ‰ œ 58 & bb 42 œ œ œ.Trénis 93 V1 f œ œ œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. 32 & # JœPastourelle V1 F œ œ œ. œ.117 œ œ œ œ œ œ. œ. œ ‰ Jœ 40 & jœ ‰ jœ ‰Finale V2 149 f jœ ‰ jœ œ œ V1 F œ œ œ œ# œ (151) œ œ ‰ Jœ œn œ ‰ jœ ges.270(182notierte) Takte jœ œ œ ‰ œ œ 50 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss