Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 215 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 215 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 215 -

Image of the Page - 215 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 215 -

[-131-] 215 Orchesterstimmen: 20 Stimmen, in: „COMPOSITIONEN / für das / ORCHESTER / von / JOSEF STRAUSS.“ C. Haslinger, Wien oJ. [1863], PN: C.H. 12860, Pr.: 2 fl. 65 Nkr., auf Titelblatt Sammeltitel op. 119, 122–123, 125, 127, 129–130: A-Wst Mc-33252 (2 vollständige Stimmensätze). Bearbeitungen: Vl u. Klav: in: „COMPOSITIONEN / für / VIOLINE UND PIANOFORTE / von / JOSEF STRAUSS. / 130tes Werk.“, C. Haslinger, Wien oJ. [1863], PN: C.H. 12,859, 7 (Klav) + 3 (Vl) SS. (hoch), Pr.: 80 Nkr.: A-Wn M.S. 44811 (auf Titelblatt Sammeltitel op. 127–130). Zith: in: „Tanzalbum für die Zither, 1. Jahrgang. Eingerichtet von W. Holler, op. 16“, Heft 5, C. Haslinger, Wien oJ. [1863], PN: 13006, Pr.: 54 kr. Erstanzeige: „Zwischen-Akt“ 12.2.1863. Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 11.6.1863. <> F. Zith: „Wiener Zeitung“ 8.11.1863. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Juni 1863: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav, Orch. Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 20.2.1863: Ausgabe f. Klav; 1.4.1863: Ausgaben f. Vl u. Klav, Stimmen; 1.10.1863: Ausgabe f. Zith. Anmerkungen: Folgende „beliebte Volksweisen“ wurden verwendet: Nr. 2 (Été) „Becker’scher Studentenmarsch“, Nr. 3 (Poule) „Burschenlied – Ich hab den ganzen Vormittag“ (s. auch 263) und „Altdeutsches Soldatenlied“ („Mein Schatz is a Reiter“), Nr. 5 (Pastourelle) „Aus der [sic!] Pinzgau“ („Die Pinschgauer wollen wallfahrten geh’n“) und „Norddeutsches Volkslied“, Nr. 6 (Finale) „Thüringer Volkslied“ („Ach, wie ist’s möglich denn“, Text: Helmina von Chézy, Musik: Ferdinand Kücken). Literatur: Brusatti: 159, 160; Mailer 2: 225; Schönherr: 161, 327; Weinmann 1: 19; Weinmann 2: 121, 127. <> Zei- tungen: Fremden-Blatt 11.6.1863; Wiener Zeitung 8.11.1863; Zwischen-Akt 12.2.1863. 131 MUSEN-KLÄNGE, Walzer opus 131 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl (1. in Es; 2. in B), 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Pk, Cs, Tamb picc, Hrf, Str. & bb C ˙ .œ jœIntroduction Moderato Hr1 F ˙ .œ jœœœ Hbl ...œœœ jœœœ œœœ. œœœ. ˙˙˙˙ œœœ ‰ jœœœ 17 & bbb 43 ..œœ jœœWalzerNr. 1, 1. u. 2. Thema V1div. p ˙˙ œœ 18 Œ œœ œœ ..˙˙ œœ œœ œœn# jœn .œ Jœ V1,Kl1 f œ Jœ ‰œ 35 Jœ‰ jœ .œ Jœ œJœ‰œ œ .œ Jœ 128 & bbb œ œ œnNr. 2, 1. u. 2. Thema 52 dolce V1,Kl1 œ Jœ ‰Jœ ‰ œn œ œ# œ m ‰ Jœ œ œ œ œ œœ œœ œœ œœ 69 V1,Trp1+2 π œœ Œ œœ œœ œœ œœ œœ œœ Œ œœ 65 & bb Œ .œ jœNr. 3, 1. u. 2. Thema 88 V1 p .œ jœ œ œ œ .œ Jœn .œ Jœn œ Œ œ œ 105 V1,Kl1 p Œ jœ œ œ œ œ œ œ œ# œ 129 & b Œ œ œ Nr. 4, 1. u. 2. Thema 123 Kl1 p œ Œ œ œ œ œ œ Œ œ œ Œ œ Œ œ œ V1,Kl1 p œœœœœœ 141 œœœœJœ‰ œn œœ œ Jœ‰ œœœ œJœ‰ 129 & bbb œœœœNr. 5, Eingang, 1. u. 2. Thema 159 V1,Ob f œœœœ œœœœV2,Trp1œ œ œ jœœœ ‰ œ. œ. (163) V1,Flœn> œ ˙ jœœœœ ‰ œb . œ. œ>œ ˙ œ œ dolce V1 .˙180 œœœœ .˙ œœJœ.‰œ. 132 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss