Page - 217 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Image of the Page - 217 -
Text of the Page - 217 -
[-132-]
217
Literatur: Brusatti: 161, 218; Mailer 2: 153; Schönherr: 145, 317; Weinmann 1: 19; Weinmann 2: 122. <> Zeitungen:
Illustrirte Zeitung 4.7.1863; Die Neue Zeit, Olmüzer politische Zeitung 31.3.1863; Zwischen-Akt 9., 20.1., 12.2.1863.
132
GÜNSTIGE PROGNOSEN, Walzer
opus 132
Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl (1. in D; 2. in A), 2 Fg, 4 Hr in F, 4 Trp in F, Pos, Pk, Cs, Trgl, Tamb picc, Hrf,
Str. <> 1. u. 2. Hr wechseln auf [3. u. 4.] Trp.
& #### 42 œœœ œœœœ
‹ œœœœ
œœœœ#Introduction
Allegro
Strpizz.
p œœœœ œœœœ# œœœœ œœœœ
#n œœœœ œœœœ#n œœœœ œœœœ jœœœœ œ œ ‰
Hr,Trp
21f
& ### 43 ####jœ
Jœ‰Jœ‰Jœ‰WalzerNr.
1,
1. u. 2. Thema 21
V1,Kl1
p jœ Jœ‰Jœ‰Jœ‰ œ.œ.œ.œ
.œ. œ. jœ Jœ‰Jœ‰Jœ‰ œ
V1,Kl1
f .œ œœœ
41 ˙˙> œ .œ œœœ ˙˙> œ
88
& ## jœ œœ œœ
œœNr.
2,
1. u. 2. Thema 64
V1,Kl1
p Jœ ‰ Jœ# ‰Jœ‰ .˙ .˙ ‰. rœ ..œ> rœ
V1
f ..œ rœ œ>
82
.œ œ ..œ> rœ ..œ Rœ œ
129
& # ˙˙
œœ##Nr.
3,
1. u. 2. Thema 101
V1,Kl1+2
p ˙˙ œœ ˙˙n œ ...˙˙˙
Z Å“. Å“. Å“.
118
V1
p œœœ ...œœœ J
œœœ##
Fl,Kl ...œœœ J
œœœ## œœœ œ
. Å“. Å“.
64
^
& ####Å’
Å“ Å“
Nr. 4, Eingang,
1. u. 2. Thema 134
Hr
f œ œ œ œ Œ œ# œ≈œœ≈
(136)
V1,Kl1
p œ# œ≈œœ≈ œ œ ≈ Œ œ# œ≈œœ≈ œ# œ≈œœ≈ œn œ≈
& #### Å’ .Å“ JÅ“
152 V1,Fl
p .Å“ JÅ“ Å“ Å“ Å“ .Å“ JÅ“ .Å“ JÅ“ Å“
130
& ### Å’Å“ Å“#
œœNr.
5, Eingang,
1. u. 2. Thema 168
V2,Ob
f œœ œ# œœ œœ œ# œœ œ Œ œ Œ œœ œœ## œœ œœ
(172)
V1div.
p œœ œœ œœ## œœ œœ œœ œn œœœ œmœœ œœ## œœœœ
& ### Å“ .Å“ JÅ“
188
V1
p .Ë™ Å“ .Å“ JÅ“ .Ë™
132
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Josef Strauss
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Title
- Josef Strauss
- Subtitle
- Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Author
- Wolfgang Dörner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21404-5
- Size
- 21.4 x 30.0 cm
- Pages
- 496
Table of contents
- Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
- Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
- Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
- Werkverzeichnis
- I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
- II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
- III. Ungedruckte Werke 445
- IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
- IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
- V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
- Anhang