Page - 218 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Image of the Page - 218 -
Text of the Page - 218 -
I. Gedruckte Werke mit Opuszahl
218
Entstehung: Karneval 1863, Widmungskomposition, s. Erste Aufführungen.
Erste Aufführungen: 20. Januar 1863, Sophienbad-Saal, Mediziner-Ball („Von den Hörern der Medizin zu Guns-
ten des Unterstützungsvereines veranstaltet: geschlossener Gesellschafts-Ball“). Der Ball wurde am 9. Januar im
„Zwischen-Akt“ angekündigt, die Widmungskomposition wurde dort Johann Strauss zugeschrieben. Es kann
angenommen werden, dass durch den krankheitsbedingten Ausfall Johann Strauss’ Josef Strauss die Aufgabe zu-
fiel, die Widmungskomposition zu schreiben und dass er daher den bereits angekündigten Titel übernahm. Der
Ball wurde erneut am 20. Januar im „Zwischen-Akt“ nun mit korrekter Erwähnung der Widmungskomposition
(„Günstige Prognosen“) angekündigt. <> K. k. Volksgarten, 22. Februar, „Benefice Strauss. Carnevals-Revue aller
in diesem Carneval komponirten Tanzpiecen (‚Mediziner-Ball‘)“.
Titelbezug: s. DRUCKE-Klavier.
AUTOGRAPHE
Verschollen.
ABSCHRIFTEN
Partitur: von G. Kraus, dat. 1863, sig., 13 Bl. (25 SS.), quer, mit den PN f. die Druckausgaben bei C. Haslinger,
aber ohne PN f. eine Orchesterausgabe: A-Wst MHc-13298 (Nachlass Josef Simon).
DRUCKE
Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 6 Kommissionäre) oJ. [1863], Notenstich, PN: C.H. 12,869, 11 SS. (quer), Pr.:
80 Nkr. / 15 Ngr., Titel: „Günstige Prognosen / WALZER / für das Pianofort / componirt / und den / Herren Hö-
rern der Medizin / an der Wiener Hochschule / achtungsvoll gewidmet / von / JOSEF STRAUSS. / 132s Werk.“,
Lith. u. Steindr. v. A. Grube, Wien (Ziertitel, drei Nornen, welche den Schicksalsfaden spinnen), schwarzer
Druck: A-Wst Mc-5541; A-Wn M.S. 44755; A-Wgm XV 52618.
Orchesterstimmen: nicht nachweisbar, möglicherweise war die PN 12,871 vorgesehen, hingegen sind die Stim-
men nicht auf Titelblättern vermerkt. <> Die Stimmen wurden wahrscheinlich nur als Kopien zur Verfügung
gestellt, nicht aber gedruckt.
Bearbeitungen: Vl u. Klav: in: „COMPOSITIONEN / für / VIOLINE UND PIANOFORTE / von / JOSEF
STRAUSS. / 132tes Werk.“, C. Haslinger, Wien oJ. [1863], PN: C.H. 12,870, 11 (Klav) + 4 (Vl) SS. (hoch), Pr.: 1 fl.,
Kopftitel: „Die günstigen Prognosen“: A-Wn M.S. 44811 (auf Titelblatt Sammeltitel op. 127–134).
Erstanzeige: „Zwischen-Akt“ 30.5.1863.
Weitere Verlagsanzeigen: „Die Neue Zeit, Olmüzer politische Zeitung“ 31.3.1863. „Fremden-Blatt“ 11., 15.6.1863.
„Illustrirte Zeitung“ 4.7.1863.
Musikalisch-literarischer Monatsbericht: August 1863: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav.
Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 10.6.1863: Ausgabe f. Klav; 1.7.1863: Ausgabe f. Vl u. Klav.
Signale für die musikalische Welt: 1863 (Heft 32): Ausgaben f. Klav; Vl u. Klav; Orch.
Literatur: Brusatti: 161, 218; Mailer 2: 99; Schönherr: 140, 314; Weinmann 1: 19; Weinmann 2: 122. <> Zeitungen:
Fremden-Blatt 11., 15.6.1863; Illustrirte Zeitung 4.7.1863; Die Neue Zeit, Olmüzer politische Zeitung 31.3.1863;
Zwischen-Akt 9., 20.1., 30.5.1863.
133
AUF FERIENREISEN, Schnell-Polka
opus 133
Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl (1. in Es; 2. in B), (2) Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Pk, Cs, Trgl, Tamb picc, Str.
& ### Œ œn œ œ
œnCoda
204
V1,Ob
f ...˙˙˙n œœœ œ œ# œ œ
ges.668(307notierte) Takte
...˙˙˙nn
104
2
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Josef Strauss
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Title
- Josef Strauss
- Subtitle
- Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Author
- Wolfgang Dörner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21404-5
- Size
- 21.4 x 30.0 cm
- Pages
- 496
Table of contents
- Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
- Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
- Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
- Werkverzeichnis
- I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
- II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
- III. Ungedruckte Werke 445
- IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
- IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
- V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
- Anhang