Page - 225 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Image of the Page - 225 -
Text of the Page - 225 -
[-138-]
225
Erstanzeige: „Zwischen-Akt“ 30.5.1863.
Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 11., 15.6.1863. „Wiener Zeitung“ 13.9.1863.
Musikalisch-literarischer Monatsbericht: November 1863: Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav; Dezember 1863: Orch.
Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 10.6.1863: Ausgabe f. Klav, WH 10.9.1863; 10.9.1863: Ausgabe f.
Vl u. Klav; 1.11.1863: Stimmen (s. DRUCKE-Orchesterstimmen).
Literatur: Brusatti: 163; Mailer 2: 197; Schönherr: 162, 327; Weinmann 1: 20; Weinmann 2: 124. <> Zeitungen:
Fremden-Blatt 11., 16.6.1863; Wiener Zeitung 13.9.1863; Zwischen-Akt 30.5.1863.
138
VICTOR-MARSCH
opus 138
Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl (1. in Es; 2. in B), 2 Fg, 2 Hr in F, 4 Trp in F, Pos, Tb, Cs, Tamb picc, Str.
Entstehung: Frühjahr 1863.
Erste Aufführungen: 12. Juni 1863, k. k. Volksgarten, Fest-Konzert. Zu diesem Uraufführungsdatum s. Mailer 2,
S. 237. <> Der Marsch war zuvor bereits mehrfach angekündigt worden: k. k. Volksgarten, 13. Mai, „Eröffnung
der gänzlich umgestalteten, neu dekorirten und mit höchster Eleganz ausgestatteten Lokalitäten. Grosses Fest
zur Namensfeier Ihrer k. k. Hoheit der durchl. Erzherzogin Sofie sowie zur Geburtsfeier Sr. k. k. Hoh. des
Erzherz. Ludwig Viktor“. <> Schwender, 20. Mai, „Festliche Eröffnung der neuerrichteten Sommerlokalitäten.
Fest-Concert. Jos. & Ed. Strauss“. <> Neue Welt, 31. Mai, „Park-Fest, hiebei Fest-Concert unter Mitwirkung von
Josef & Eduard Strauss.“
Titelbezug: Erzherzog Ludwig Victor (1842–1919), jüngster Sohn von Erzherzog Franz Karl und Sophie von Bay-
ern, jüngster Bruder des Kaisers Franz Joseph I. von Österreich. Sein Geburtstag war der 15. Mai.
AUTOGRAPHE
Verschollen.
ABSCHRIFTEN
Partitur: von G. Kraus, undat., unsig., 4 Bl. (8 SS.), quer, mit den PN f. die Druckausgaben bei C. Haslinger:
A-Wst MHc-13304 (Nachlass Josef Simon).
DRUCKE
Klavier: C. Haslinger, Wien (u. 6 Kommissionäre) oJ. [1863], Notenstich, PN: C.H. 12,935, 6 SS. (hoch), Pr.:
54 Nkr. / 10 Ngr., Titel: „VICTOR-MARSCH / Zur allerhöchsten Geburtsfeier / Seiner kais. königl. Hoheit /
des durchlauchtigsten / Herrn Erzherzoges / LUDWIG VICTOR / für Pianoforte von / JOSEF STRAUSS. /
138. Werk.“, Lith. u. Steindr. v. A. Grube, Wien (Ziertitel), schwarzer Druck: A-Wst Mc-2946; A-Wn M.S. 44794,
SH.Jos.Strauß/152; A-Wgm oS. <> Adolf Kunz, Berlin oJ., PN: A.K.V.B.1997, 3 SS.: A-Wn M.S. 100769.
& bbb C ˙˙˙˙ ˙˙˙˙n#
Marsch tutti
ƒ œœœ œœœn œœœ Œ œœœ œ œ œœœ œœœœ œœœ Œ Œ œ
œV1,Fl
p œœœœœ œ
5 Jœ‰J
œ ‰Jœ‰
œn œ Jœ ‰
œn œ Jœ ‰ œ œ
60
? bbbb œœœœ Œ œœœœ
Å’Trio
54
Str,Hr
p œœœœ Œ .œ Jœ
V1,Ob
& w œ œ .œ jœ w
ges.163(88notierte) Takte
˙ ..œœ Jœœ
43
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Josef Strauss
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Title
- Josef Strauss
- Subtitle
- Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Author
- Wolfgang Dörner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21404-5
- Size
- 21.4 x 30.0 cm
- Pages
- 496
Table of contents
- Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
- Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
- Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
- Werkverzeichnis
- I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
- II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
- III. Ungedruckte Werke 445
- IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
- IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
- V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
- Anhang