Page - 243 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Image of the Page - 243 -
Text of the Page - 243 -
[-152-]
243
(auf S. [11] Verlagsannonce (quer) „Johann, Josef und Eduard Strauss. / TÄNZE und MÄRSCHE / im Verlage
von C.A.SPINA in Wien.“, Joh. S. bis op. 286, Jos. S. bis op. 158, Ed. S. bis op. 8). <> Deutsche Ausgabe:
A. Cranz, Leipzig oJ., Pr.: M 1.50: A-Wgm oS. <> Frankreich: in: „Œuvres choisies de Joh., Jos. & Ed. Strauss“,
Bd. 2., Titel: „Tableaux de Fantaisie“, H. Heugel, Paris oJ., PN: H 5680: A-Wgm XV 71632.
Orchesterstimmen: 21 Stimmen in: „TÄNZE / für das / ORCHESTER / componirt von / JOSEF STRAUSS.“,
C. A. Spina, Wien oJ. [1864], PN: C.S. 18138, Pr.: 3 fl. ö. W. / R. 2,-, auf Titelblatt Sammeltitel op. 151–154: A-Wst
Mc-65100 (unvollständig, nur 9 Stimmen vorhanden); A-Wn M.S. 4767 (Bd. 1).
Bearbeitungen: Vl u. Klav: in: „TÄNZE / FÜR VIOLINE und PIANOFORTE / componirt von / JOSEF
STRAUSS.“, C. A. Spina, Wien oJ. [1864], PN: C.S. 18,036, 7 (Klav) + 3 (Vl) SS. (hoch), Pr.: 80 Nkr. / 15 Ngr.:
A-Wn MS 44810 (auf Titelblatt Sammeltitel op. 151); A-Wgm XV 24990.
Salonorchester: Odeon Nr. 322, Cranz Leipzig PN C. 41776: WIOG.
Erstanzeige: „Gemeinde-Zeitung“ 16.1.1864.
Weitere Verlagsanzeigen: „Wiener Zeitung“ 17.1.1864. „Blätter für Musik“ 19.1.1864 („Erstes Werk von Josef
Strauss“). „Fremden-Blatt“ 4., 19., 21., 23.2.1864, 1., 22., 24.4.1865.
Musikalisch-literarischer Monatsbericht: März 1864: Ausgabe f. Klav; Mai 1864: Ausgabe f. Vl u. Klav; Juli
1864: Orch.
Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 1.2.1864: Ausgabe f. Klav; 1.4.1864: Ausgabe f. Vl u. Klav;
20.5.1864: Stimmen.
Signale für die musikalische Welt: 1864 (Heft 11, 13): Ausgabe f. Klav; (Heft 23): Ausgabe f. Vl u. Klav.
Anmerkungen: Mit Opus 151 wechselte Josef Strauss den Verleger, alle seinen weiteren Werke erschienen jetzt bei
C. A. Spina. Darauf verweist die Erstanzeige in den „Blättern für Musik“ am 19.1.1864.
Literatur: Brusatti: 8, 170; Mailer 2: 69; Schönherr: 145; Weinmann 1: 21. <> Zeitungen: Blätter für Musik
19.1.1864; Fremden-Blatt 5.1., 4., 19., 21., 23.2.1864, 22., 24.4.1865; Gemeinde-Zeitung 16.1.1864; Morgen-Post
13.1.1864; Wiener Zeitung 17.1.1864.
152
RUDOLFSHEIMER, Polka [française]
opus 152
Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl in C, 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Pk, Tamb picc, Str.
Entstehung: Karneval 1864, Widmungskomposition, s. Erste Aufführungen.
Erste Aufführungen: 12. Januar 1864, Etablissement Schwender, Sechshauser Armen-Ball. <> K. k. Volksgarten,
17. Januar, „Concert von Jos. & Eduard Strauss“. <> Sofienbad-Saal, 25. Januar, „Benefice von Joseph und Eduard
Strauss. Monstreball und zugleich Maskenball“. <> K. k. Volksgarten, 14. Februar, „Benefize-Concert von Josef
und Eduard Strauss. Carnevals-Revue aller im diesjährigen Karneval komponirten Tanzpiecen“ („aufgeführt auf
dem Armen-Balle in Rudolfsheim“).
& # 42 œœœœ œœœœ œœ
Polka tutti V1
f œœœœ#n œœœœ œœ jœœœœ# ‰ jœ ‰ jœ ‰ œ.
Å“.V1
p œ œ œ≈œ. œ.
(5)
œ œ œ ≈œ. œ. œœ œ ≈œ. œ. œœœ≈œ. œ.
72
& jœ ‰ J
œœ
‰Trio
50
tutti
f Jœœ ‰ Jœœ## ‰ J
œœ ‰ Œ œ œ
(53)
V1
p jœ œ œ. œ. ‰
ges.186(80notierte) Takte
œ œ jœ œ œ. œ. ‰
35
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Josef Strauss
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Title
- Josef Strauss
- Subtitle
- Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Author
- Wolfgang Dörner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21404-5
- Size
- 21.4 x 30.0 cm
- Pages
- 496
Table of contents
- Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
- Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
- Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
- Werkverzeichnis
- I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
- II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
- III. Ungedruckte Werke 445
- IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
- IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
- V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
- Anhang