Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 260 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 260 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 260 -

Image of the Page - 260 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 260 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 260 Entstehung: Sommer 1864. Erste Aufführungen: 6. September 1864, k. k. Volksgarten, „Fest mit Feuerwerk“. Bei diesem Fest wurde auch die Polka „Frauenherz“ erstmals aufgeführt (s. 166). <> Sperl, 10. September, „Concert von Jos. & Ed. Strauss“. <> Neue Welt, 11. September, „Park-, Illuminations- u. Musik-Fest“. <> Schwender, 2. und 3. Oktober, „Fest- liche Eröffnung des gänzlich neu gemalten, prachtvoll ausgestatteten und feenhaft beleuchteten Etablissements Schwender in Rudolfsheim. Großes Musik-Fest. Glänzender Fest-Ball.“ Titelbezug: s. DRUCKE-Klavier. August Silberstein (1827–1900), österreichischer Schriftsteller, seine Novellen- sammlung „Dorfschwalben aus Österreich“ erschien 1862 und 1863 in zwei Bänden in München, Ankündigun- gen der Veröffentlichung u. a. in der „Illustrirten Zeitung“ 1.3.1862, „Wiener Zeitung“ 15.3.1862, „Morgen-Post“ 14.4.1862. <> s. auch 267. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Partitur: von Rudolf Stieff, dat. 22.10.1906, sig., 14 Bl., quer: A-Wst MHc-7548. <> Besitzvermerk „Dr. Josef Neubauer“, dat. 1929, sig. Erich Kleiber, Widmung „Dem lieben Onkel Doktor“: A-Wgm XV 73533. <> Von Gabor Darvas, undat., 40 SS: A-Wn Mus.Hs. 41087. Stimmen: 23 Stimmen, undat., unsig.: A-Wgm XV 68636. Zwei Violinen, Violoncello, Klavier: dat. 18.5.1914, unsig., 11 Bl.: A-Wst MHc-7504. Klavier: v. Betti Teuschl, undat., 9 SS.: A-Wn Mus.Hs. 42738. DRUCKE Partitur/Stimmen: Edition der Joseph-Lanner-Gesellschaft, Wien, Hrsg. Wolfgang Dörner. Partitur: in: Denkmäler der Tonkunst in Österreicher, 38. Jg. 2. Tl., Bd. 74, hrsg. Guido Adler, bearbeitet von Hugo Botstiber: A-Wst M 995. Klavier: C. A. Spina, Wien (u. 3 Kommissionäre) oJ. [1865], PN: C.S. 18,293, 11 SS. (quer), Pr.: 80 Nkr. / 15 Ngr., Titel: „Dorfschwalben / aus Oesterreich / WALZER / für das Pianoforte componirt / und dem / Verfas- ser der gleichnamigen Novellen / Herrn / D. August Silberstein / freundschaftlichst zugeeignet / von / JOSEF STRAUSS. / OP. 164“, Lith. u. Steindruck v. G. Wegelein, Wien (Dorfszene, Familie vor einem Bauernhaus, zwei Dorfschwalben), schwarzer Druck: A-Wn M.S. 4720; A-Wgm oS. <> Spätere Ausgabe: A-Wst Mc-5551 (auf S. [2] Verlagsannonce „Johann, Josef und Eduard Strauss. / TÄNZE und MÄRSCHE / im Verlage von & bbb jœœ œœœœœœœœNr. 2,1. u. 2. Thema V1 p œœœœ œœœœœœ >75 ..œœ œœ ....œœ> Rœœ œœ jœœ ‰œœ ..œœ œœ ....œœ rœœ ‰Jœ .œ Jœ V1 p .˙92 œ œ .œ Jœ .˙ œœ .œ Jœ 128 & bb œNr. 3,1. u. 2. Thema V1 p J œ ‰ .œ Jœ 110 œ œ œn Jœ ‰ .œ Jœ œ œ œ œ œV1 f ˙ œ œ127 ˙ œ œ ˙ œn œ ˙n œ œ 82 & bbb œœNr. 4, 1. u. 2. Thema V1 pizz. œœ œœ œœ 147 œœ Œ œœœ œœœ Œ œœœ œœœ Œ œ œ arco œV1 ƒ ˙ œ œ 164 ˙ œ ˙ œ œ ˙ œ 128 π & bbbb jœn .>˙ Nr. 5, 1. u. 2. Thema 182 V2 p jœn .>˙ J œ ‰ .œ Jœ Kl1 p œœ jœ ‰ jœ ‰ œœV1 f œ œ œ> œ œ 218 œ> œ œ œ> œ œ œ>œ œ œ> œ œ œ> 136 & bbbb œCoda V1 f ˙ œ œ236 ˙ œ ges.798(253notierte) Takte ˙ œ œ ˙ œ 123 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss