Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 275 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 275 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 275 -

Image of the Page - 275 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 275 -

275 [-174-] Entstehung: Winter 1864/1865, Widmungskomposition, s. Erste Aufführungen. Erste Aufführungen: 31. Januar 1865, Sofienbad-Saal, Juristen-Ball. Der Ball mit Nennung der Widmungskom- position wurde am 31. Januar in der „Neuen Freien Presse“ angekündigt. Eine Rezension mit Erwähnung des Walzers erschien am 1. Februar in der „Wiener Zeitung“, am 2. Februar im „Fremden-Blatt“ und am 3. Februar in der „Neuen Freien Presse“. Als weitere Widmungskomposition wurde eine Jubiläumsquadrille von Langwarn gespielt. <> Blumen-Säle, 9. Februar, „Masken-Ball, Benefice Strauss“. <> Sofienbad-Saal, 20. Februar, „Wien und Paris, Zwei Bälle in einer Nacht“. <> K. k. Volksgarten, 5. März, „Der Carneval von 1865 mit allen seinen Corporations- und Masken-Bällen“ („Juristenball im Sophiensaale“). Titelbezug: Actionen, abgel. von lat. actio, z. Dt. Tätigkeit, Handlung. Im Zusammenhang mit den Widmungs- trägern: Gerichtsverhandlung, aber auch Klageformel, Prozeßverfahren etc. <> s. auch 184. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Partitur: dat. 27.2. [1]882 Innsbruck, unsig., 9 Bl. (18 SS.), quer: A-Wst MHc-9149. DRUCKE Klavier: C. A. Spina, Wien (u. 4 Kommissionäre) oJ. [1865], Notenstich, PN: C.S. 18,524, 11 SS. (quer), Pr.: 80 Nkr. / 15 Ngr., Titel: „Actionen / Walzer / für das PIANOFORTE componirt / und den Herren Hörern der Rechte an der / Wiener Hochschule / achtungsvoll gewidmet / von / JOSEF STRAUSS. / Op. 174.“, Lith. v. G. Wegelein, Wien (Ziertitel, Wappen mit „J“): A-Wst Mc-2958; A-Wn M.S. 4544, SH.Jos.Strauß/193; A-Wgm XV 50958. <> Deutsche Ausgabe: Aug. Cranz, Hamburg oJ., PN: C.S. 18,524, 11 SS. (quer), Pr.: M. 1,50 P: A-Wst Mc-2973 (spätere Ausgabe nach 1870, auf Titelblatt Verlagsannonce op. 1–9, 151–283). rœœœ p œœœ œ rœœœ œœ œ rœœœ œœ œ rœœ œœ œ rœœ ..œœ ..œœ# 18 & b 43 œœœ 3 WalzerNr. 1, 1. u. 2. Thema V1 p J œ ‰Œ jœœœ ‰ 19 tutti jœœœ ‰Œœœœ 3 Jœ ‰Œ jœœœ ‰ jœœœ ‰Œœ œn œ 3 œ V1 p jœ ‰œ. œ. 51 œ. œ. œ. .˙ œ Œ œ 160 ^ & b œNr. 2,1. u. 2. Thema V1 p œ Œ œ 77 œ Œ œ jœœ œ œ Jœ ‰ Œ œ œ jœ œ œ 208 V1 p œ Jœ ‰‰ J œ œ. œ. œ# . œ Jœ ‰‰ J œ 128 & bb œœ‰œ œ‰œœ‰Nr. 3, 1. u. 2. Thema 227 V1 p œ œœ. œ. œ œœ‰œœ‰œœ‰ œ œœ. œ. œ œV1 p œ# œ œ244 ˙n œ œ œ œ# ˙ œ 64 ^ ^ & # œœ œ œ œNr. 4, Eingang,1. u. 2. Thema 261 tutti f ‰Jœ .œ jœ V1 p .œ jœ œ (263) œœ .œ jœ .œ Jœ œœ œ. œ. œ# œ V1 p œm Œ œ œ ‰ 280 œm Œœ œ ‰ œ œ œ. œ. œ 130 & ..˙˙Nr. 5, Eingang, 1. u. 2. Thema 298 Hr,Trp f ..˙˙ ..˙˙ J œœœœœœœœœ jœœ tutti V1,Kl1+2 Z p ˙˙ œœœœ (302) ˙˙ œœœœ ..˙˙ J œœœœœœœœ jœ œ. œ. œ. 318 V1 p jœ ˙ œ œ œ œ J œ ‰Œ œ 116 &J œ œ œ œ œ Jœ Coda 336 V1 p ˙˙˙˙# œœœœ œ tutti ƒ ˙˙˙˙ œœœœ œ ges.722(441notierte) Takte ˙˙˙˙# œœœœ œ 106 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss