Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 289 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 289 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 289 -

Image of the Page - 289 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 289 -

[-185-] 289 Entstehung: Sommer 1865. Erste Aufführungen: 2. August 1865, k. k. Volksgarten, „Fest mit Feuerwerk zum Benefize des Josef Strauss“. Es war das letzte Konzert von Josef Strauss vor seiner Abreise aus Wien. Die weiteren Konzerte im Volksgarten wur- den von Eduard Strauss geleitet. <> Neue Welt, 17. August, „Fest-Concert v. Ed. Strauss. <> K. k. Volksgarten, 18. August, „Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Sr. k. k. apost. Majestät des Kaisers Franz Josef I. Grosses Jubel-Fest“, Leitung: Eduard Strauss. Titelbezug: Transaktion, abgel. von. lat. trans und actio bzw. agere, z. Dt. Geldunternehmung, Überführung bzw. Übertragung von Gütern. <> s. auch 174. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Partitur: von Rudolf Stieff, dat. 23.9.1906, sig., 16. Bl., in dieser Partiturabschrift sind zwei weitere Posaunen (gekennzeichnet mit „Supplement“) enthalten: A-Wst MHc-7553. DRUCKE Partitur/Stimmen: Edition der Joseph-Lanner-Gesellschaft, Wien, Hrsg. Wolfgang Dörner. Klavier: C. A. Spina, Wien (u. 4 Kommissionäre) oJ. [1865], Notenstich, PN: C.S. 18,665, 11 SS. (quer), Pr.: 80 Nkr. / 15 Ngr., Titel: „Transactionen. / WALZER / für das Pianoforte / von / Josef Strauss. / OP. 184“, Zin- kogr. G. Wegelein (Putte zwischen zwei ausgestreckten Händen), schwarzer Druck: A-Wst Mc-2961, Mc-2973 (deutsche Ausgabe Aug. Cranz, Leipzig, anstelle des Titelblattes Verlagsannonce „TÄNZE UND MÄRSCHE / für das / PIANOFORTE / componirt von / JOSEF STRAUSS.“, op. 1–9, 151–283); A-Wn M.S. 4544, SH.Jos. Strauß/206; A-Wgm XV 50959. <> Aug. Cranz, Leipzig oJ., PN: C.S. 18,665: A-Wgm XV 50959. Orchesterstimmen: 21 Stimmen in: „TÄNZE / für das / ORCHESTER / componirt von / JOSEF STRAUSS.“, C. A. Spina, Wien oJ. [1865], PN: C.S. 18,670, Pr.: 4 fl. / R. 2.15 Ngr., auf Titelblatt Sammeltitel op. 173–185; 176–183, 185 ohne Preisangabe: A-Wn M.S. 4767 (Bd. 3); A-Wgm XV 50959. <> A-Wst Mc- 19437 (spätere Aus- gabe: auf Titelblatt Sammeltitel op. 173–195; 176, 189–195 ohne Preisangabe). Bearbeitungen: Salonorchester: Odeon Nr. 1253 u. 768, Cranz, Leipzig oJ., PN: C. 44403 u. 44404, 13 Stimmen: A-Wst Mc-59298; Vl u. Klav: nicht nachweisbar (auf Titelblatt angekündigt, aber ohne Preisangabe, keine PN nachweisbar). Erstanzeige: „Gemeinde-Zeitung“ 29.9.1865. Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 13.10., 4., 5., 7., 13., 15., 19.11.1865. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Dezember 1865: Ausgabe f. Klav. Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 1.10.1865: Ausgabe f. Klav; 10.10.1865: Stimmen. Literatur: Brusatti: 191, 209; Mailer 1: 68, 76; Mailer 2: 226; Schönherr: 140, 314; Weinmann 1: 24. <> Zeitungen: Fremden-Blatt 13.10., 4., 5., 7., 13., 15., 19.11.1865; Gemeinde-Zeitung 29.9.1865. 185 VERLIEBTE AUGEN, Polka française opus 185 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl (1. in Es; 2. in B), 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Pk, Cs, Tamb picc, Str. & ##### .œ Jœ‹ V1 .œ Jœ‹ œ 142 œ œ‹ .œ Jœ‹ .œ Jœ œ 132 & #### œ Œ œCoda 160 V1 π œ Œ œ ges.813(262notierte) Takte ˙ œ œ Œ œ 103 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. AbkĂĽrzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss