Page - 320 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Image of the Page - 320 -
Text of the Page - 320 -
I. Gedruckte Werke mit Opuszahl
320
Entstehung: Herbst 1866.
Erste Aufführungen: 18. November 1866, k. k. Volksgarten, „Novitäten-Concert zum Benefize von Jos. u.
Ed. Strauß“. In diesem Konzert wurden außerdem von Josef Strauss die Polka française „Etiquette“ [op. 208],
von Johann Strauß der Walzer „Feenmärchen“ [op. 312], die Polka française „Wildfeuer“ [op. 313] und die Polka
schnell „Expreß“ [op. 311] und von Eduard Strauss die Polka française „Kolibri“ [„Colibri“ op. 21] erstmals auf-
geführt. <> K. k. Volksgarten, 25. November, „Concert von Jos. & Ed. Strauss“. <> Colosseum, 22. Januar 1867,
„Erster Wiener Bürger-Ball“.
Titelbezug: Am 3. Juli 1866 wurde die österreichische Armee in der Schlacht bei Königgrätz durch Preußen ge-
schlagen, 1867 erfolgte der Ausgleich mit dem Königreich Ungarn. Der Titel des Walzers spielt auf die Friedens-
sehnsucht der österreichischen Bevölkerung bzw. auf den am 23. August in Prag unterzeichneten Friedensvertrag
zwischen Österreich und Preußen an.
? bbb 43
...˙˙˙Introduction
Maestoso
V2,Va
p ...˙˙˙ ...˙˙˙ ˙˙˙ œ
V1
&
p Ë™ Å“ Å“ Å“ Å“ Ë™ Å“
39
& bbb Å“. .Å“.
JÅ“.WalzerNr.
1,1.
u. 2. Thema 40
V1
π .˙ œ. .œ. jœ. .˙ œ .œ Jœ
57
V1
f .œn Jœ œ œ .œ Jœ jœ œ Œ œ
129
& bbb ‰Jœmœ œ œ
œNr.
2,
1. u. 2. Thema 77
V1
p J
œm ‰ ‰ Jœ œ ‰Jœ
mœ œ œ œ Jœm ‰ ‰ Jœ œ œœ œœ œœ
95
V1,div.
p ˙˙. œœ. ˙˙. œœ. ..˙˙
79
& bbbb Jœ‰ jœ
Jœ‰Jœ‰Nr.
3,
1. u. 2. Thema 113
V1
p Jœ‰ jœ Jœ ‰Jœ‰ Jœ‰Jœ‰Jœ‰ jœ Jœ ‰ ˙ œ œ
˙131V1
f Å“ Ë™
Æ’ Å“ Ë™ Å“> Å’ Å“>
129
^ ^
& b Å“
Nr. 4, Eingang,
1. u. 2. Thema V1
f Å“
œœ Œ
œ150
Va Å“
œœ Œ œ œ
œœ Œ œ œ œn
. œ. œb
. Å“.
marcato œ œ Jœ# ‰Jœ‰
(154) œ œ Jœ# ‰Jœ‰ œ œn œœœ œ œ œ# œ œn œ
& b œœ œœ
V1div.
p ˙˙ œœ œœ
172 ˙˙ œœ œœ œœ œ Jœ ‰ œ# œ
‰ œm œ# œ œ
133
? bb Å“ Å“
œNr.
5,
1. u. 2. Thema 191
Vc
pizz. œœ œV1&p ˙ œ
(193)
Å“ Å“ Å“ >Ë™ Å“ Å“ Å“ Å“ J
œ‰Jœ‰Jœ‰
210
V1
π Jœ‰Jœ‰Jœ‰ Jœ‰Jœ‰Jœ‰ Jœ‰
Jœb ‰
Jœn ‰
130
& b œ œ œ œb
œCoda
228
V1
f œb œb œb
V2 œ œ œ œb œ
ges.723(311notierte) Takte
œb œb œb
84
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Josef Strauss
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Title
- Josef Strauss
- Subtitle
- Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Author
- Wolfgang Dörner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21404-5
- Size
- 21.4 x 30.0 cm
- Pages
- 496
Table of contents
- Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
- Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
- Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
- Werkverzeichnis
- I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
- II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
- III. Ungedruckte Werke 445
- IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
- IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
- V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
- Anhang