Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 328 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 328 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 328 -

Image of the Page - 328 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 328 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 328 ABSCHRIFTEN Partitur: Besitzvermerk „Dr. Josef Neubauer“: A-Wgm XV 73529. <> Undat., unsig.: A-Wn Mus.Hs. 27063. Quartett: 4 Stimmen 2 Vl, Kl, Vc, dat. 1903, unsig., 9 Bl.: A-Wst MHc-7500. Klavierquintett: 5 Stimmen 2 Vl, Va, Vc, Klav, dat. „14. II. [1]904“, sig. „Gottfr. Czischinsky“: A-Wn Mus.Hs. 13570. DRUCKE Partitur/Stimmen: Edition der Joseph-Lanner-Gesellschaft, Wien, Hrsg. Wolfgang Dörner. Klavier: C. A. Spina, Wien (u. 2 Kommissionäre) oJ. [1867], Notenstich, PN: C.S. 19,190, 11 SS. (quer), Pr.: 80 Nkr. / 15 Ngr., Titel: „Delirien. / WALZER / für das PIANOFORTE componirt / und den / Herren Hörern der Medizin / an der Hochschule zu Wien / achtungsvoll gewidmet / von / JOSEF STRAUSS / OP. 212.“, Zier- rahmen (Aeskulap-Stab, Fakultäts-Wappen „M“), schwarzer Druck: A-Wst Mc-2972 (auf S. [2] Verlagsannonce bis Joh. S. op. 310, Jos. S. op. 215, Ed. S. op. 22); A-Wn M.S. 4544 (auf S. [2] Verlagsannonce: „Johann, Josef und Eduard Strauss. / TÄNZE und MÄRSCHE / im Verlage von C.A.SPINA in WIEN“, geordnet nach Gattungen, Joh. S. bis op. 312, Jos. S. bis op. 210, Ed. S. bis op. 22), S. 5–8 falsch gedruckt (S. 5–8 aus op. 207), M.S. 30183, SH.Jos.Strauß/238; A-Wgm XV 50960, oS. <> Aug. Cranz, Leipzig oJ., PN: C.S. 19,190, 11 SS. (quer), blaues Titelblatt: A-Wst Mc-15709 (auf S. [12] Sammeltitel op. 1–9, 62, 128, 151–283); A-Wgm oS. (ohne Titelblatt, auf S. [1] Sammeltitel op. 1–9, 128, 151–283). Orchesterstimmen: 21 Stimmen in: „TÄNZE / für das / ORCHESTER / componirt von / Josef Strauss“, C. A. Spina, Wien oJ. [1867], PN: C.S. 19,245, Pr.: 5 fl. / 3 R. 5 Ngr., auf Titelblatt Sammeltitel op. 202–217; 210, 213–214, 216 ohne Preisangaben: A-Wst Mc-19439 (Sammeltitel wie A-Wgm); A-Wn M.S. 4767 (Bd. 5); A-Wgm XV 50960. <> Aug. Cranz, PN: C.S.19,245: A-Wn F.19.BA.77/3 (17 Stimmen, Burgtheaterarchiv). Bearbeitungen: Klav 4hdg.: C. A. Spina, Wien oJ. [1867], PN: C.S. 19,226, 19 SS. (quer), Pr.: 1 fl. 12 Nkr. / 25 Ngr., gleiches Titelblatt wie Ausgabe zu Klavier 2hdg.: A-Wn M.S. 7533; A-Wgm oS. Vl u. Klav: in: „TÄNZE / für Violine und Pianoforte / componirt von / JOSEF STRAUSS.“, C. A. Spina, Wien oJ. [1867], PN: C.S. 19,228, 9 (Klav) + 4 (Vl) SS. (hoch), Pr.: 90 Nkr. / 17½ Ngr.: A-Wn M.S. 4563 (auf Titelblatt Sammeltitel op. 177–180, 183–185, 187, 204, 206, 207, 212; 184 ohne Preisangabe). Singstimme und Klav: bearb. v. Jul. Lehnert, Doblinger, Wien 1916, 11 SS: A-Wst Mc-3853; A-Wn M.S. 12744. Salonorchester: Odeon Nr. 728, Salonorchester Nr. 301, Aug. Cranz, Leipzig, PN: C.41357: A-Wn M.S. F19. BA.599 (Burgtheaterarchiv, Streicherstimmen fehlen). Klav: bearb. Alfred Grünfeld, L. Doblinger, Wien 1926: A-Wn M.S. 10235. Erstanzeige: „Fremden-Blatt“ 26.1.1867. Weitere Verlagsanzeigen: „Wiener Zeitung“ 13.2.1867. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Mai 1867: Ausgabe f. Klav; Juli 1867: Ausgaben f. Vl u. Klav, Orch. Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 20.2.1867: Ausgabe f. Klav; 20.4.1867: Ausgaben f. Vl u. Klav, Klav 4hdg.; 20.5.1867: Stimmen. Signale für die musikalische Welt: 1866 (Heft 22): Ausgabe f. Klav; (Heft 37): Ausgaben f. Vl u. Klav, Klav 4hdg., Orch. Literatur: Brusatti: 3, 209, 218, 219; Mailer 1: 80; Mailer 2: 45; Schönherr: 143, 316; Weinmann 1: 26. <> Zeitun- gen: Fremden-Blatt 24., 26.1., 2.2.1867; Gemeinde-Zeitung 6.2.1867; Wiener Zeitung 13.2.1867. 213 THEATER-QUADRILLE opus 213 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl in C, 2 Fg, 4 Hr in F, 2 Trp in F, Pos, Tb, Pk, Cs, Tamb picc, Str. &42 œ œ œ œ œ œPantalon V2 f œ œ œ œœ œœ V1 f œœ œœ œœ œœ œ œ(3) œœ œœœ œœœ œœ œœ œœ œœœ œœœ œœ œœ œœ œœœ œœœ œœ œœ 58 & b œ œÉté V1 p œ œ œ œ œ œ œ 35 œ œ œ œb œ œ œ œ œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ 32 & bb 86 jœ ‰ ‰ jœ ‰ ‰Poule 59 V2 p jœ ‰ ‰ œœ œœ œœ Kl1+2 ..œœ œœ œœ œœ (61) p ..œœ œœ œœn œœ œœ Jœœ œœ œœb œœ ..œœ œœ œœ œœ Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss