Page - 355 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Image of the Page - 355 -
Text of the Page - 355 -
355
[-232-]
Entstehung: Sommer/Herbst 1867.
Erste Aufführungen: 13. Oktober 1867, Blumen-Säle, „Grosses Eröffnungs-Konzert“. In diesem Konzert wurde
auch eine Polka schnell „Bewegtes Leben“ von Eduard Strauss erstmals aufgeführt. <> Blumen-Säle, 19. Januar
1868, „Erstes Concert nach dem Arrangement der englischen und französischen Promenade-Concerte“. <> Blu-
men-Säle, 2. Februar, „Zweites Concert nach dem Arrangement der englischen und französischen Promenade-
Concerte“. <> K. k. Volksgarten, 9. Februar, „Grosses Concert der Regiments-Musik Herzog von Württemberg“.
Titelbezug: s. DRUCKE-Klavier (Titelblatt).
AUTOGRAPHE
Verschollen.
ABSCHRIFTEN
Partitur: von R. Stieff, dat. 7.1.1906, sig., 12 Bl.: A-Wst MHc-7558. <> Besitzvermerk Dr. Josef Neubauer: A-
Wgm XV 73531.
Stimmen: undat., unsig., 26 Bl., Nachlass Eduard Pfleger: A-Wst MHc-7169.
DRUCKE
Klavier: C. A. Spina, Wien (u. 2 Kommissionäre) oJ. [1868], Notenstich, PN: C.S. 19,361, 11 SS. (quer),
Pr.: 80 Nkr. / 15 Ngr., Titel: „Herbstrosen / WALZER / für das / PIANOFORTE / componirt von / JOSEF
STRAUSS. / OP. 232.“, Zinkogr. Meyer (Herbstblumenstrauß in einer Vase), schwarzer Druck: A-Wst Mc-5583
(2. Exemplar); A-Wn M.S. 4544 (für beide: auf S. [2] Verlagsannonce: „Johann, Josef und Eduard Strauss. /
TÄNZE und MÄRSCHE / im Verlage von C.A.SPINA in WIEN“, geordnet nach Gattungen, Joh. S. bis op. 320,
Jos. S. bis op. 230, Ed. S. bis op. 26), SH.Jos.Strauß/263, M.S. 105283; A-Wgm oS. (4 Exemplare; 1. u. 2. wie M.S.
4544; 3. Verlagsannonce Joh. S. bis op. 353, Jos. S. bis op. 283, Ed. S. bis op. 92; 4. ohne Titelblatt). <> Spätere
Ausgabe: A-Wst Mc-5583 (1. Exemplar; Verlagsannonce C. A. Spina’s Nachfolger Friedrich Schreiber, Verlagsan-
nonce bereits Joh. S. op. 353, Jos. S. bis op. 282, Ed. S. bis op. 92). <> Aug. Cranz, Hamburg oJ.: A-Wst Mc-11108
(auf S. [12] Verlagsannonce u. a. Ed. S. bis op. 243, Joh. S. bis op. 422).
Orchesterstimmen: 22 Stimmen in: „TÄNZE / für das Orchester / componirt von / JOSEF STRAUSS“,
C. A. Spina, Wien oJ. [1868], PN: C.S. 19,390, Pr.: fl. 5 Nkr. / 3 R. 7½ Ngr., auf Titelblatt Sammeltitel op. 151–
232; 171, 176, 186, 196, 210 ohne Preisangabe: A-Wst Mc-40504 (ohne Titelblatt); A-Wn M.S. 4767 (Bd. 6); A-
Wgm XV 50965.
Bearbeitungen: Salonorchester: Odeon Nr. 324, A. Cranz, Leipzig: PN: C. 41778: WIOG.
Erstanzeige: „Gemeinde-Zeitung“ 29.11.1867.
Weitere Verlagsanzeigen: „Gemeinde-Zeitung“ 1., 8., 14., 29.12.1867, 12., 26.1., 2., 9.2.1868.
Musikalisch-literarischer Monatsbericht: März 1868: Ausgaben f. Klav, Orch.
p
&œœNr.
3,
1. u. 2. Thema V1
p œœ œœœœ œœ
œœ120 œœ œœ œœ œœ œœ œœ œœ œœ œœ œœ Jœ ‰ J
Å“>
‰ œ
V1
p .Å“ Å“ Å“ Å“
137 Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ .Å“ Å“ Å“# Å“ .Ë™
128
& b
œNr.
4,1.
u. 2. Thema V1
p Ë™ Å“
155
œ œ œ œ jœ ‰‰ jœ .˙ jœ Jœ ‰Jœ ‰Jœ ‰
173
V1
π ˙ œ jœ Jœ ‰Jœ ‰Jœ ‰ ˙ œ
128
& bb Jœ‰ Jœn
‰œNr.
5,
1. u. 2. Thema 191
V1
p Jœ‰Jœ‰œ Jœ‰ Jœn ‰œ Jœ ‰ Jœ ‰œ jœœ œœ œœn# œœ œœb
V1
f ˙˙ œœ
208 œœœœ‰œœ‰ œ œ ‰Œ œ
127
& # Å“ Å“
Coda V1
f œb œ œ œ
œ228 œ œb œ œ œ œ œ œ œ
ges.747(308notierte) Takte
œ Jœ ‰ Jœ ‰
82
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Josef Strauss
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Title
- Josef Strauss
- Subtitle
- Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Author
- Wolfgang Dörner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21404-5
- Size
- 21.4 x 30.0 cm
- Pages
- 496
Table of contents
- Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
- Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
- Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
- Werkverzeichnis
- I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
- II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
- III. Ungedruckte Werke 445
- IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
- IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
- V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
- Anhang