Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 382 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 382 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 382 -

Image of the Page - 382 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 382 -

I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 382 Erstanzeige: „Gemeinde-Zeitung“ 9.8.1868. Weitere Verlagsanzeigen: „Gemeinde-Zeitung“ 15., 18.8.1868. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Oktober 1868: Ausgabe f. Klav; April 1869: Ausgabe f. Orch. Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 10.9.1868: Ausgabe f. Klav; 20.11.1868: Stimmen. Literatur: Brusatti: 225; Mailer 2: 188; Schönherr: 164, 329; Weinmann 1: 29. <> Zeitungen: Gemeinde-Zeitung 9., 15., 18.8.1868. 251 DIE GALANTE, Polka Mazurka opus 251 Besetzung: Picc, Fl, 2 Ob, 2 Kl (1. in Es; 2. in B), 2 Fg, 4 Hr in F, 4 Trp in F, 3 Pos, Tb, Pk, Cs, Trgl, Tamb picc, Hrf, Str. Entstehung: Frühjahr 1868. Erste Aufführungen: 22. Juni 1868, Neue Welt, Liedertafel des Wiener Männergesangs-Vereins. An weiteren Werken von Josef Strauss wurden die Polkas „Margherita“ [op. 244], „Herzblut“ (nicht identifiziert, ev. ist da- mit diese Polka gemeint) und „Eile mit Weile“ [op. 247] angekündigt („Die Presse“, 21. Juni). In der Rezension („Fremden-Blatt“, 24. Juni) wird das Werk nicht namentlich erwähnt. <> Blumen-Säle, 18. Juli, „Aussergewöhn- liches Fest-Concert“. <> Blumen-Säle, 25. Juli, „Aus Anlass der Ankunft und Versammlung der deutschen Schüt- zengäste: Grosses Sommer-Fest“. <> K. k. Volksgarten, 28. Juli, „Wiener Musik-Fest mit Feuerwerk.“ <> Neue Welt, 30. Juli, „Zu Ehren der Schützen: Wiener Gala-Fest. Grosses Fest-Concert“. <> K. k. Volksgarten, 31. Juli, „Illuminations-Fest mit Feuerwerk: Eine Sommernacht im Volksgarten“. <> Blumen-Säle, 1. August, „Zu Ehren der anwesenden Schützengäste: Grosses Sommer-Fest“. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Unbekannt. DRUCKE Klavier: C. A. Spina, Wien (u. 1 Kommissionär) oJ. [1869], Notenstich, PN: C.S. 21,627, 5 SS. (hoch), Pr.: 42 Nkr. / 7½ Ngr., Titel: „Die Galante / POLKA-MAZURKA / für das PIANOFORTE componirt / von / & bbb 43 œ> V1 f œ œ œ œ œ œ[Eingang] œ Œ œ> œ œ œ œ œ œ œ Œ œ p œ Œ œ œ Œ œ p & bbb œ . œ. œ. œ. œ. œ.(7) Polka-Mazur Jœ ‰ Jœ ‰ Jœ ‰ œ œ œ œ œ œ Jœ ‰ Jœ ‰ Jœ ‰ 73 & bbbb œnTrio V1 p Jœ ‰ Œ œ 56 Jœb ‰ Œ œn .˙ œ≈œœ≈œœ≈œ .˙ (60) dolce œ≈œœ≈œœ≈œ .˙ ges.204(94notierte) Takte œ≈œœ≈œœ≈œ 54 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss