Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Page - 434 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 434 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Image of the Page - 434 -

Image of the Page - 434 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text of the Page - 434 -

II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 434 Entstehung: Karneval 1860. Erste Aufführungen: 13. Februar 1860, Sofienbad-Saal, Benefiz „Carnevals-Perpetuum mobile“. Ein allgemeiner Bericht über den Benefiz-Ball ohne Erwähnung des Titels erschien in der „Wiener Zeitung“ (19. Februar 1860). <> Sperl, 20. Februar, „Strauß’ Benefice. Aufführung sämtlicher in diesem Karneval komponirten Tanzpiecen“. <> K. k. Volksgarten, 26. Februar, „Benefice-Concert und Carnevals-Revue“. <> Unger’s Casino in Hernals, 19. März, „Concert von Joh. und Jos. Strauss“. Titelbezug: Monstre-Bälle wurden regelmäßig von den Brüdern Strauss veranstaltet. AUTOGRAPHE Verschollen. ABSCHRIFTEN Partitur: v. Georg Kraus, sig., undat., 8 Bl., quer, mit den PN f. die Druckausgaben bei C. Haslinger, die ur- sprüngliche Opusnummer „234“ wurde durchgestrichen: A-Wst MHc-12202. DRUCKE Klavier: C. Haslinger (u. 7 Kommissionäre), Wien oJ. [1860], Notenstich, PN: C.H. 12,398., 7 SS. (hoch), Pr.: 54 Nkr. / 10 Ngr., Titel: „MONSTRE-QUADRILLE / für das / PIANOFORTE / von / JOHANN U. JOSEF STRAUSS.“, Lith. u, Steindr. v. A. Grube, Wien (Ausschnitt eines Ballsaales mit drei Personen, Trompete blasen- der Ankünder), schwarzer Druck, Titelblatt schwarz-rot: A-Wst Mc-5759; A-Wn M.S. 7534; A-Wgm XV 44940. Partitur: C. Haslinger, Wien oJ. [1860], PN: C.H. 12,400. Bearbeitungen: Vl u. Klav: C. Haslinger, Wien oJ. [1860], PN: C.H. 12,399, Pr.: 80 Nkr. Erstanzeige: „Fremden-Blatt“ 13.5.1860. Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 15., 17., 19.5., 1., 5.6.1860; „Zwischen-Akt“ 20.5.1860; „Wiener Zei- tung“ 22., 26.7., 1., 5.8.1860. Musikalisch-literarischer Monatsbericht: September 1860: Ausgabe f. Klav. Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz: 1.7.1860, Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav. Literatur: Brusatti: 127; Mailer 1: 76; Mailer 2: 151; Weinmann 1: 15. <> Zeitungen: Fremden-Blatt 6., 7., 8., 9., 10., 11., 12., 13., 16., 18., 19., 20.2., 1., 2., 3., 9., 10., 11., 16., 17., 22., 23., 24., 30., 31.3., 22., 26., 27., 28., 29.4., 20., 22.5.1860; Wiener Zeitung 19.2., 22., 26.7., 1., 5.8.1860; Zwischen-Akt 20.5.1860. Nr. IId STÄNDCHEN Besetzung: 2 Fl, 2 Ob, 2 Kl in C, 2 Fg, 4 Hr in F, Trgl, Hrf, Str. Entstehung: Frühjahr 1861. & œ œ œ œ# œ œ œn œ#Pastourelle 116 V1,Kl1 f œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ 40 & b ˙˙ œœ œœFinale 148 V1+2 f J œœœ > ‰ ‰ Jœ V1,Kl p œ œ œ œ (150) Jœ ‰ ‰ Jœ œ œ œ œ ges.284(182notierte) Takte Jœ ‰ ‰ Jœ 82 Ÿ & # 83 ...œœœ Hrf. π ....œœœœ[Ständchen] ....œœœœ Œ Jœ Fl π œ œ œ œ ges.206(197notierte) Takte œ Jœ .œ œ ‰ Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Josef Strauss Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Title
Josef Strauss
Subtitle
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Author
Wolfgang Dörner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21404-5
Size
21.4 x 30.0 cm
Pages
496

Table of contents

  1. Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
  2. Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
  3. Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
  4. Werkverzeichnis
    1. I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
    2. II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
    3. III. Ungedruckte Werke 445
    4. IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
    5. IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
    6. V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
  5. Anhang
    1. Alphabetisches Gesamtregister der Werke von Josef Strauss 475
    2. Verzeichnis der Auftrittsorte von Josef Strauss (Auswahl) 485
    3. Kommissionäre 487
    4. Literatur 489
    5. Abkürzungsverzeichnis 491
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Josef Strauss