Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Page - 49 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 49 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938

Image of the Page - 49 -

Image of the Page - 49 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938

Text of the Page - 49 -

Die jüdische Bevölkerung Wiens in der Zwischenkriegszeit 49 BereichenHandel undVerkehr bzw. Transportwesen sowie Industrie undGe- werbe und in freien Berufen tätig; die nichtjüdische Bevölkerungwar imGe- gensatz dazu sehr viel stärker inder Land-undForstwirtschaft beschäftigt.9 Die starkeRepräsentation von Judenund Jüdinnen in bestimmtenBerufs- feldern10 hatte ihre Ursache in den historischen Limitierungen der jüdischen Bevölkerung hinsichtlich sozialer Handlungsspielräume und Berufswahl, die bis in das 19. Jahrhundert gültig waren (Gewerbeeinschränkungen für Nicht- Christen,BarrierenbeimZugangzuakademischenBerufen,Grundbesitzverbot etc.)11 und wohl auch in der wichtigen Rolle religiöser Studien für jüdische Knaben und Männer.12 Letztlich brachte diese historische Entwicklung eine „modernere“ Berufsstruktur und eine höhere sozialeMobilitätmit sich: „Kin- derausBauern-undArbeiterfamilien[konnten] inweitausgeringeremAusmaß denhöherenBildungsweganstreben [...] alsKinder ausFamilien, die imHan- del und Gewerbe, freien Beruf oder im Dienstleistungssektor“13 tätig waren. Der Zulauf zu Bildungseinrichtungen seitens der Wiener jüdischen Bevölke- rung lässt sich an der Hörerstatistik der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts klarablesen: 1889/90stellten jüdischeStudierendeander juridischenFakultät derUniversitätWieneinenAnteil von22ProzentderStudierenden,anderme- dizinischenFakultät 48Prozentundanderphilosophischen 15Prozent.14Von 681 Rechtsanwälten in Wien waren zum selben Zeitpunkt 394 jüdisch, die Mehrzahl stellten Juden auch unter den Ärzten.15 Diese Zahlen zeigen klar, dassder sozialeAufstieg jüdischerFamilienabder zweitenHälftedes 19. Jahr- hunderts in dasMilieu der „Geldaristokratie“ und Intellektuellen desWiener 9 StevenBeller,Wien und die Juden, 1867–1938 (Wien 1993) 57. Vgl. zu diesemThemenkom- plex auch die Studie vonRozenblit, Juden, insb. 55ff., sowie: K.u.k. Statistische Zentralkom- mission (Hg.), Die Ergebnisse der Volkszählung vom31. Dezember 1910 (NF, 1. Band, 2. Heft, Wien 1914) 36, 54f.;Lichtblau, Integration, 479f., 461, 474 (zurBevölkerungsverteilung); Kurt Schubert, DerWeg zurKatastrophe. In:Der gelbe Stern inÖsterreich, 31–66, hier 39f.;Moser, Voraussetzungen, 68f.;Goldhammer, JudenWiens, 13f. 10 Vgl. zurDiskussionderselben:Beller,Wien, 53ff.;Lichtblau, Integration, 482ff.;Rozenblit, Juden, insb. 55ff. 11 Den Erwerb von Liegenschaften durch Juden und Jüdinnen gewährte erst die kaiserliche Verordnungvom18.Februar 1860;dasEndederEinschränkungen imGewerbe trat durchden WegfallderaltenZunftordnung1859ein.Vgl.dazuauchMichaelWladika,HitlersVätergenera- tion. DieUrsprüngedesNationalsozialismus in der k.u.k.Monarchie (Wien 2005) 46f. Gänz- liche rechtliche Gleichstellung und freien Zugang zu bestimmten akademischen Berufen er- möglichte schlussendlichdasStaatsgrundgesetz vom21.Dezember 1867. 12 Lichtblau, Integration, 481f. 13 Lichtblau, Integration, 482f. 14 Tietze, Juden, 220.Vgl. auchWladika, Vätergeneration, 46. 15 Tietze, Juden, 220;Wladika, Vätergeneration, 46.
back to the  book Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938"
Sportfunktionäre und jüdische Differenz Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Title
Sportfunktionäre und jüdische Differenz
Subtitle
Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Authors
Bernhard Hachleitner
Matthias Marschik
Georg Spitaler
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Location
Berlin
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-055331-4
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
376
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Sportfunktionäre und jüdische Differenz