Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž
Page - 1176 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1176 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž

Image of the Page - 1176 -

Image of the Page - 1176 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž

Text of the Page - 1176 -

1176 Schloissnigg, Johann Nepomuk, Baron Freiherr von Schloissnig-Grabsteine in St. Thomas am Zeiselberg/ Šenttomaž pri Celovcu, Foto Bojan-Ilija Schnabl Schloissnig-Info-Tafel in St. Thomas am Zeiselberg/ Šenttomaž pri Celovcu Funktionen. Sch. war 1835–37 Kreissekretär in Kla- genfurt/Celovec, 1838–1840 Sekretär und 1841–1846 Gubernialrat beim Illyrischen Gubernium in Ljubljana. 1847 kam Sch. nach Klagenfurt/Celovec, wurde 1849 Kreishauptmann ebenda und am 8. Dezember 1849 mit Amtswirksamkeit vom 2. Jänner 1850 Statthalter der neu gebildeten Statthalterei von Kärnten/Koroška. Diese Funktion behielt Sch. auch, nachdem die in Landesregierung umbenannte vormalige Statthalterei (Landesbehörde) mit Entschließung vom 1. Juli 1853 neu organisiert und mit 29. Mai 1854 in Wirksamkeit gesetzt worden war. Aufgrund seiner Funktion war Sch. von Amts wegen ab 8. Dezember 1849 bis zu deren Auflösung 1854 Präsident der Grundentlastungskom- mission sowie der sog. →  Landesorganisierungskom- mission. Die Aufgabe der Letzteren war die praktische Umsetzung der durch die Oktroyierte Märzverfassung 1849, durch die Grundreform sowie in der Folge durch das Silvesterpatent 1851 notwendigen Reform von Justiz und Verwaltung. Neben ›verwaltungstechni- schen‹ Aspekten hatte die Einteilung der Kronländer nach Rumpler (1988 : 76–77) »natürlich eine gravie- rende nationalpolitische Komponente«. (Eine Unter- teilung in Kreise konnte seiner Ansicht nach »auch dem Schutz einer nicht deutschen Minorität in einem überwiegend deutschen Kronland dienen«.) Sch. hielt jedoch nach Rumpler (1988 : 77) noch 1852 eine Kreiseinteilung in Kärnten/Koroška für entbehrlich. Dass Sch.s diesbezügliche Motivation nicht notwen- digerweise ethnopolitisch getragen war, darauf deutet insbesondere die Tatsache, dass Sch. etwa das einspra- chige deutsche Ortsverzeichnis von Kärnten/Koroška überarbeitete, das nach dem provisorischen Gesetz vom 17. März 1849 bereits zuvor erstellt worden war. Er er- ließ stattdessen den für das gesamte Land durchgehend zweisprachigen →  Landeseinteilungs-Erlass (1) vom 23. Dezember 1849, kundgemacht im zweisprachigen Kärntner →  Landesgesetz- und Regierungsblatt vom 16. März 1850. Damit wird die Konstitutionalität beider Völker im Land als Rechtskategorie bestätigt. Weitere zweisprachige Ortsverzeichnisse folgten auch nach der formellen Aufhebung der Märzverfassung (→  Lan- deseinteilungs-Erlass [2] vom 3. Oktober 1854). Sch. ist auch der Herausgeber einer zweisprachigen For- mularsammlung vom 24. Dezember 1850 für die auf
back to the  book Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Subtitle
Von den Anfängen bis 1942
Volume
3 : PO - Ž
Authors
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
566
Categories
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
  2. Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
  3. Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
  4. Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
  5. Verzeichnis der Abbildungen 1580
  6. Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
  7. Biographien der Herausgeber 1602
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška