Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž
Page - 1437 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1437 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž

Image of the Page - 1437 -

Image of the Page - 1437 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž

Text of the Page - 1437 -

1437 Volksabstimmung, Kärntner Abstimmungszonen, aus: V. Rožič: Plebiscit u koruškoj Sloveniji. Ljubljana 1920, Abb. S. 7 arithmetik, die zum Ausgang im Sinne Österreichs bei- trug. Das →  Val Canale/Kanaltal/Kanalska dolina mit seiner ethnisch gemischten Bevölkerung wurde ohne Plebiszit Italien zugesprochen. Beim Zerfall des Habsburgerreiches kam es auf- grund der Haltung des Präsidenten der USA Thomas Woodrow Wilson und der Entente sowie aufgrund des Beschlusses der österreichisch-ungarischen Regie- rung, mit der diese am 28. Oktober 1918 den Völkern der Monarchie das Recht auf Selbstbestimmung zu- gestanden hatte, zur Schaffung neuer nationaler Staa- ten auf dem Gebiet der ehemaligen Monarchie. Nach dem Ersten Weltkrieg setzte sich in Europa die Idee des Integralen Nationalismus durch, wonach jedes Volk auf seinem eigenen Staatsterritorium bestimmen sollte. Der Nationalstaat sollte im Idealfall alle Angehörigen des eigenen Volkes und keine Angehörigen anderer Völker umfassen. Deshalb versuchten die Staaten mit politischen, wirtschaftlichen und anderen gesellschaft- lichen Mitteln, die jeweilige Bevölkerung auf ihrem Territorium ethnisch zu homogenisieren. In Überein- stimmung damit begannen slowenische (jugoslawische) militärische Einheiten, auf Befehl der slowenischen Regierung (Narodna vlada za Slovenijo) in Ljubljana, teilweise gemäß den Erwartungen der Kärntner Deut- schen und der Wiener Regierung sowie aufgrund der Aufforderung der Führer der Kärntner Slowenen im November 1918 das slowenische ethnische Territorium in Kärnten/Koroška zu besetzen. Die Kärntner Lan- desregierung und der Kärntner Landtag sowie in der Folge das deutschösterreichische Parlament nahmen nach der anfänglichen Forderung eines »ungeteilten Kärntens« schrittweise bis Ende November 1918 die Haltung ein, dass der slowenischen bzw. jugoslawi- schen Seite jenes Gebiet Kärntens überlassen werde bzw. dass die Bevölkerung dort befragt werde, wo eine geschlossene Besiedlung durch Slowenen aufscheine. Die slowenische Regierung in Ljubljana löste mit ih- rer zögerlichen Haltung im November 1918, mit ihrem naiven Vertrauen in den von der Entente festgelegten Grundsatz der Selbstbestimmung der Völker sowie mit ihren militärisch erfolglosen Aktionen über die bereits einvernehmlich festgelegte und vor Ort eingerichtete Demarkationslinie einen Stimmungsumschwung bei
back to the  book Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Volume 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Subtitle
Von den Anfängen bis 1942
Volume
3 : PO - Ž
Authors
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
566
Categories
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
  2. Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
  3. Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
  4. Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
  5. Verzeichnis der Abbildungen 1580
  6. Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
  7. Biographien der Herausgeber 1602
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška