Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2
Page - 21 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 21 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2

Image of the Page - 21 -

Image of the Page - 21 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2

Text of the Page - 21 -

21 See oder Fluß oder durch ein Gebirge bezeichnet ist, wogegen sie eine politische heißt, wenn sie durch offenes Land und für das Auge unsichtbar hinläuft. Die Grenzen Österreich- Ungarns sind nun größteutheils natürliche, was in militärischer Beziehung seinen hohen und unbestrittenen Werth hat. Wenn wir nun von den kleineren Strecken politischer Grenzen absehen, so finden wir in dieser Beziehung die Grenzen der Monarchie offen: in Schlesien gegen Prenßen, von der Weichsel bis Kimpolnng in der Bukowina gegen Rußland und Rumänien, am Lim gegen die Türkei, bei Görz gegen Italien und bei Salzburg gegen Baiern. Bestandtheile und Flächeninhalt. Die österreichisch-ungarische Monarchie besteht aus zwei in Gesetzgebung und Verwaltung getrennten und nur in der Person des Monarchen und in der Besorgung bestimmter gemeinsamer Angelegenheiten verbundenen Staatsgebieten oder Reichshälften. Die Verbindung ist demnach von jener Art, die man als Realunion bezeichnet. Die eine dieser Reichshälften, oder das österreichische Staatsgebiet, umfaßt die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder, während die andere, oder das ungarische Staatsgebiet, als Länderderun garischen Krone zusammengefaßt wird. Jenes pflegt man mit Rücksicht ans das Grenzflüßchen Leitha auch Cisleithauien, dieses Traus- leithanien zu nennen. Hiezn kommt noch das beiden Reichshälften gemeinsam angehörige sogenannte Oeeupationsgebiet, aus den Ländern Bosnien und Hereegovina bestehend. Die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder sind: 1. das Erzherzogthum Niederösterreich, 2. das Erzherzogthum Oberösterreich, 3. das Herzogthum Salzburg, 4. das Herzogthum Steiermark, 5. das Herzogthum Kärnten, 6. das Herzogthum Krain, 7. die gesürstete Grafschaft Görz und Gradiska, 8. die Stadt Trieft sammt Gebiet, 9. die Markgrafschaft Jstrien, 10. das Königreich Dalmatien, 11. die gefürstete Grafschaft Tirol, 12. das Land Vorarlberg, 13. das Königreich Böhmen, 14. die Markgrafschaft Mähren, 15. das Herzogthnm Schlesien, 16. das Königreich Galizien und 17. das Herzogthnm Bukowina. Zu den Ländern der ungarischen Krone gehören: 1. das Königreich Ungarn (mit Siebenbürgen), 2. das Königreich Kroatien und Slavonien und 3. die Stadt Fiume sammt Gebiet. Die Gesammtmouarchie hat ohne das Oeeupationsgebiet einen Flächeninhalt von 624.231 Quadratkilometern oder 11.337 geographischen Qnadratmeilen, von welchen 300.226 Quadratkilometer oder 5.452 5 geographische Quadratmeilen ans die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder und 324.005 Quadratkilometer oder 5.884 3 geographische Quadratmeilen auf die Länder der ungarischen Krone entfallen.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil
Volume
2
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
15.77 x 26.41 cm
Pages
344
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Einleitung 5
  2. Orographie und Hydrographie 19
  3. Geologische Übersicht von Österreich-Ungarn 87
  4. Die klimatischen Verhältnisse Österreich-Ungarns 135
  5. Österreich-Ungarns Pflanzenwelt 185
  6. Zoologische Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 249
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild