Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2
Page - 217 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 217 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2

Image of the Page - 217 -

Image of the Page - 217 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2

Text of the Page - 217 -

217 Baltische Flora. ie baltische Flora breitet sich über den größten Theil des mittleren Europa aus, grenzt nordwärts an die arktische, südwärts an die atlantische, mediterrane und pontische Flora. Sie erstreckt sich von den Küsten der Ostsee über den größten Theil Skandinaviens und des mittleren europäischen Rußland, über Deutschland nnd die westlichen und nördlichen Länder Österreich-Ungarns. Dort, wo sich höhere Gebirge erheben, wird das Gebiet der baltischen Flora von Inseln der alpinen Flora unterbrochen. Abgesehen von diesen eingeschalteten Inseln gehört aber in Österreich-Ungarn alles Land, welches seine Gewässer der Nord- und Ostsee zusendet, dieser Flora an. Auch ein beträchtlicher Land- strich, welcher schon diesseits der europäischen Hauptwasserscheide liegt, nämlich ein Theil des Stromgebietes der Donau, des Duiest er uud der zum adriatischen Meere abfließenden Gewässer liegt noch innerhalb der Grenzen des baltischen Florenreiches. Die Grenze zwischen dem baltischen und dem mediterranen Florengebiete folgt, wie schon früher bemerkt, von Lodron am Jdrosee an der Westgrenze des Reiches bis auf den hohen Rücken des Karstes, dem Südrande der Alpen, wird aber in den Thälern der Sarca, der Etsch und der anderen zur Adria abfließenden Gewässer mehrfach zurück- gedrängt und nach Norden eingebuchtet. Am Karste trifft die baltische Flora mit der politischen zusammen uud es verläuft nun die Grenze dieser beiden Floren mit mehrfachen Curven, welche hauptsächlich mit der Plastik des Bodens zusammenhängen, um den Ostrand der höheren steirischen Bergzüge in das Ödenbnrger Comitat, dann, das Rosalien- gebirge nordwärts umrandend, in das Wiener Becken auf die Berge, welche dieses Becken an der Westseite einfassen, und folgt dann einer Linie, welche vom Kahlenberg« in weitem Bogen über die Höhen von Wolkersdorf zum Thebener Kogel bei Preßburg hinzieht. Von hier verläuft die Grenze in der schon früher angegebenen Weise an der Südseite der Karpathen in die Marmaros, bildet dort eine die östlichen nnd südlichen Gebirge Siebenbürgens umfassende lange, schlingensörmige Ausbuchtung und streicht schließlich, eine nördliche Richtung einhaltend, durch das östliche Galizieu über Brody an die russische Grenze. Vorgelagert der coueaven Seite der erwähnten langen Schlinge, welche die traus- sylvanischen Karpathen bis hinab zum Hatzeger Gebirge und zum Retjezat umfaßt, und inselsörmig eingeschaltet in das Gebiet der politischen Flora erscheinen auch noch kleine Bezirke der baltischen Flora im Hargitagebirge, im Bihargebirge, im Ruszkagebirge und in den banatischen Karpathen. Ebenso findet sich auf dem kroatischen Karstplateau südöstlich
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil
Volume
2
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
15.77 x 26.41 cm
Pages
344
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Einleitung 5
  2. Orographie und Hydrographie 19
  3. Geologische Übersicht von Österreich-Ungarn 87
  4. Die klimatischen Verhältnisse Österreich-Ungarns 135
  5. Österreich-Ungarns Pflanzenwelt 185
  6. Zoologische Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 249
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild