Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3
Page - 5 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 5 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3

Image of the Page - 5 -

Image of the Page - 5 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3

Text of the Page - 5 -

5 Weniger entwickelt scheint die politische Organisation der Alpenkelten gewesen zu sein. Am häufigsten finden wir bei ihnen mehr oder minder lose mit einander verbundene Gaugenossenschaften. Wenn diese letzteren auch mehrfach zur Bildung von Stammes- königreichen fortgeschritten sind, so weisen sie doch lange nicht die Festigkeit und Wider- standskraft ans wie z. B. die Staaten der Darier und sogar jene der Jllyrier. Jllyrische Schriftprobe auf Bronzeblech. Eingekeilt zwischen das in rascher Expansion begriffene römische Reich und zwischen die tapferen Scharen der Germanen, verloren die Kelten nach harten Kriegen im Laufe des letzten Jahrhunderts v. Chr. ihre herrschende Stellung und theilweise auch ihre Wohn- gebiete. Die blutigen Kriege, welche Rom durch mehr als zwei Jahrhunderte auf der Balkanhalbinsel führte, endigten mit einer Niederwerfung der Skordisker und einer Vernichtung der illyrischen Kelten. Durch germanische Völker wurden dieselben in Süd- nnd Mitteldeutschland, an der oberen und mittleren Dona», in Böhmen geschlagen, zersprengt und unterjocht. 15 v. Chr. werden Rhätien, Vindelieien und Norieum durch Drusiis und Tiberius dem römischen Reiche einverleibt.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Volume 3
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil
Volume
3
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1887
Language
German
License
PD
Size
15.64 x 22.39 cm
Pages
278
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Geschichtliche Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 1
    1. Ethnographische Einleitung 1
    2. Geschichtliche Übersicht 33
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild